Westlich vor der Küste Marokkos befinden sich die Kanaren. Eines der schönsten Sonnenparadiese dieser zu Spanien gehörenden Inselgruppe ist das idyllische La Gomera. Mitten im Atlantischen Ozean gelegen, herrscht hier das ganze Jahr über ein angenehm mildes Klima. Bis zu 20°C in den Wintermonaten und maximale 29°C im Sommerhalbjahr machen eine Pauschalreise auf die Insel zu jeder Jahreszeit zu einem unvergleichlichen Erlebnis. Bei einem Bootsausflug in Ihren Ferien auf La Gomera sehen Sie eines der Wahrzeichen der Insel: Die eindrucksvollen Basaltsäulen der Los Organos. Diese schroffe Felswand auf der nördlichen Küstenseite erinnert optisch an die ihr namensgebenden Orgelpfeifen. Ferien auf La Gomera sind perfekt geeignet für entspannte Wanderungen. Der vulkanische Ursprung der Insel ist die Ursache für die sehr felsige Landschaft im gesamten Landesinneren. Auch die einzigartige Steilküste hält für Sie wunderschöne Fotomotive bereit. Oberhalb der zerklüfteten Küstenlinie wandern Sie in Ihren Ferien La Gomera kilometerweit auf den gut ausgeschilderten Pfaden in Meeresnähe entlang. Naturfreunde kommen bei einer Reise auf die Kanareninsel voll auf ihre Kosten. Im Landesinneren finden Sie im Nationalpark Garajonay einen unvergleichlichen Lorbeerwald, der zum UNESCO- Weltnaturerbe zählt. Besonders imposant sind auch die Nebelwälder des weitläufigen Parks. Über riesigen, grünen Farnen und flechten-bewachsenen, alten Bäumen hängt ein dichter Nebelschleier. Hier werden Sie sich wie einem Märchenwald fühlen.
Die zauberhafte Idylle La Gomeras entdecken
Die fast 100 Kilometer lange Küste La Gomeras ist in erster Linie geprägt durch schroffe Felsmassive, die steil ins Meer abfallen. Dazwischen befinden sich kleine Buchten mit typisch schwarzem Vulkansand oder naturbelassenen Kieselstränden. Absolute Ruhe und Entspannung in Ihren Ferien auf La Gomera genießen Sie am einsam gelegenen Strand La Rajita. Er befindet sich in der Nähe des kleinen Dörfchens La Dama an der Südwestküste. Wenn die Sonne hier nach einem erholsamen Tag am Strand am weiten Horizont des Atlantiks untergeht, gibt es auf der Trauminsel wohl keinen romantischeren Ort. La Gomera ist bekannt für sein traditionelles Kunsthandwerk. In den idyllischen Inseldörfern, wie beispielsweise in El Cercado, wird die Töpferkunst noch heute ausgeübt. Bei Ihren Reisen über die Kanareninsel sollten Sie sich eine Wanderung auf den fast 1500 Meter hohen Berg Alto de Garajonay nicht entgehen lassen. Von oben haben Sie einen bezaubernden Panoramablick über La Gomera. An klaren Tagen sehen Sie die kanarischen Nachbarinseln. Am Abend lockt das vergnügliche Hafenörtchen Vueltas an der Westküste, das Ihren Urlaub auf La Gomera zum geselligen Erlebnis macht. Bei köstlichen Meeresfrüchten und Tapas in einem der urigen Restaurants oder den geselligen Bars können Sie den Tag gemütlich ausklingen lassen. Buchen Sie jetzt mit alltours Ihre Ferien La Gomera sensationell günstig und entspannen Sie im Naturparadies!
Erleben Sie mit Ihren Ferien im Valle Gran Rey die Schönheit der Kanarischen Inseln. Mit alltours buchen Sie Ihre Ferien im Naturparadies besonders preiswert!
Buchen Sie Ihren unvergesslichen Urlaub in Hermigua mit alltours günstig und unkompliziert. Entdecken Sie den unberührten Ort, der voller Überraschungen steckt!
Lassen Sie sich verzaubern, von der traumhaften Natur der Kanareninsel La Gomera und buchen Sie Ihre Ferien in Playa Santiago jetzt online günstig bei alltours.
Entdecken Sie La Gomera, die bezaubernde Insel der Kanaren! Mit alltours buchen Sie Ihre Ferien in San Sebastian online besonders günstig!
pro Person
ab 775 €
ca. 829 CHF*
Angebote: 2
La Gomera – Urlaub im sonnigen Garten Eden
La Gomera gehört zum spanischen Archipel der Kanaren und ist ideales Reiseziel für Strandurlauber, Erholungssuchende und Naturliebhaber. Einsame Buchten, wildromantische Landschaften und ein ganzjährig mildes Klima erwarten Sie hier. Besuchen Sie das kanarische Ferienparadies und verbringen Sie mit alltours einen unbeschwerten Urlaub auf La Gomera.
Klima
Die Kanarischen Inseln liegen vor der Nordwestküste Afrikas und sind vulkanischen Ursprungs. Wie auf allen Inseln der Kanaren herrscht auf La Gomera ein mediterranes bis subtropisches Klima. Ein Umstand, der den Inseln ganzjährig mildes Klima und Sonnenschein sowie den Beinamen „Inseln des ewigen Frühlings“ beschert. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen auf La Gomera reichen von 20 Grad im Winter bis 25 Grad im Sommer. Badegäste dürfen sich über durchgehend angenehme Wassertemperaturen von 18 bis 22 Grad freuen. Vor allem im Frühling blüht und grünt es auf La Gomera. Besonders die üppige Vegetation im Inselinneren und etwas windigeren Norden lädt zum Wandern ein.
Anreise
Da es vom europäischen Festland keine Direktflüge gibt, erreichen Gäste ihr alltours-Urlaubsziel La Gomera am bequemsten mit einem Flug auf die Nachbarinsel Teneriffa. Die Flugdauer beträgt vier bis fünf Stunden. Von dort aus verkehren regelmäßig Fährverbindungen nach San Sebastian. Für die Einreise benötigen EU-Bürger einen gültigen Personalausweis oder Reisepass (das gilt auch für Kinder).
Meer und Strand
La Gomera bietet Feriengästen entspannten Badeurlaub fernab jeglichen Trubels sowie Abgeschiedenheit und Ruhe inmitten einer grandiosen Landschaft. Die Küste säumen steil abfallende Felsmassive, idyllische Badebuchten sowie naturbelassene Strände aus Kies und dunklem Vulkansand. Wer Lust hat auf einen Ausflug in die Natur, der findet im Wanderparadies La Gomera ideale Bedingungen. Und auch Taucher und Surfer kommen in den klaren Gewässern des kanarischen Archipels auf ihre Kosten.
Playa Santiago
Playa Santiago an der Südküste ist eines der beliebtesten Feriengebiete La Gomeras und besitzt herrliche Strände und Buchten. Taucher finden in den kristallklaren Gewässern perfekte Bedingungen, auch Badegäste fühlen sich hier wohl. Die geschützte Playa Santiago ist ideal für Familien und trägt das Öko-Gütesiegel „Blaue Flagge“.
San Sebastian
Auch in San Sebastian und Umgebung finden sich Badeplätze für jeden Geschmack. Wer es zentral mag, der fühlt sich am Stadtstrand mit Uferpromenade wohl oder an der geschützten, feinsandigen Playa de la Cueva nordöstlich des Hafens. Einer der schönsten Strände La Gomeras liegt rund 6 Kilometer nördlich von San Sebastian: die Playa de Avalo. Auch Einheimische kommen gerne hierher, um sich bei einem genüsslichen Bad im Atlantik zu entspannen.
Valle Gran Rey
Die Küstenregion des Valle Gran Rey hat herrliche Badeplätze im Angebot. So auch einen der schönsten Strände der Insel: Vor imposanter Bergkulisse des 800 Meter hohen Merica bietet die schwarzsandige Playa del Ingles La Gomera-Flair pur. Den längsten Strand von La Gomera finden Sie in La Playa. Und auch die Playa de las Arenas, Playa del Valle Gran Rey und Playa de Vueltas bieten Gästen erholsames Badevergnügen.
Hermigua
Die rund 200 Meter lange Kiessandbucht bei Hermigua ist über eine schmale Serpentinenstraße erreichbar und gehört zu den idyllischsten Badeplätzen im Inselnorden. Die Playa de la Caleta bietet neben einem einmaligen Naturerlebnis vor allem Ruhe und Abgeschiedenheit. Für Snacks und Erfrischungen sorgt die kleine Strandbar.
Sehenswürdigkeiten
La Gomera ist reich an Attraktionen – denn ohne Zweifel zählt die grandiose Landschaft dazu. Im Jahr 2012 wurde La Gomera von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt. Aber auch die Kultur und Geschichte der kanarischen Insel lohnt einen Besuch. Erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten La Gomeras und gehen Sie mit alltours auf Entdeckungsreise.
San Sebastian
Die beschauliche Inselhauptstadt liegt in einer windgeschützten Bucht und ist für nahezu alle La Gomera-Urlauber erste Anlaufstation. San Sebastian zählt nur rund 6.000 Einwohner – umso zahlreicher sind die Anekdoten, die sich um Christoph Kolumbus ranken. Während seiner Entdeckungsfahrten legte der weltberühmte Seefahrer hier mehrmals an. Ein Umstand, der La Gomera den Beinamen „Isla Columbina“ eingebracht hat. Gehen Sie in San Sebastian auf Sightseeingtour und besuchen Sie Attraktionen wie die Casa de Colon, den Torre del Conde oder die Iglesia de la Virgen de la Asuncion. Anschließend können Sie die Urlaubsatmosphäre in einem der gemütlichen Straßencafés an der Plaza de las Americas genießen.
Parque Nacional de Garajonay
Der Nationalpark Garajonay im Inselinneren gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe und begeistert mit einer Fülle an urzeitlicher Vegetation. Hier bekommen Sie einen Eindruck, wie ein mediterraner Wald vor der letzten Eiszeit ausgesehen hat. Wandern Sie durch artenreiche Lorbeerwälder, üppige Farnhaine und märchenhaft anmutende Nebelwälder und erleben Sie La Gomera von seiner schönsten Seite.
Los Organos
Zu den imposantesten Naturschätzen vulkanischen Ursprungs zählen Los Organos an der Nordwestküste der Insel. Die rund 200 Meter breite und 80 Meter hohe Felswand besteht aus unzähligen Basaltsäulen. Aufgrund ihrer Anordnung wirken die Säulen wie Orgelpfeifen – daher der Name. Erreichbar sind Los Organos per Boot, unter anderem von Valle Gran Rey und Playa Santiago aus.
Valle Gran Rey
Valle Gran Rey ist ein wahres Landschaftsjuwel und zählt zu den beliebtesten Ferienzentren von La Gomera. Ausgedehnte Palmenhaine schmücken das sanft zum Meer hin abfallenden „Tal des Großen Königs“, und an den Berghängen ziehen sich Terrassenplantagen, auf denen unter anderem Bananen, Papayas und Zitrusfrüchte angebaut werden. Auch Strandurlauber kommen in Valle Gran Rey auf ihre Kosten, denn in der Region befinden sich einige der schönsten Badeplätze der Insel.
Hermigua
Die Region im Nordosten der Insel erfreut sich großer Fruchtbarkeit und üppiger Natur. Ähnlich wie Valle Gran Rey ist das Gebiet um Hermigua bekannt für Bananenplantagen und Landwirtschaft. Umso schmucker wirkt das Städtchen vor der Kulisse der Roques de San Pedro. Die beeindruckenden Vulkanschlote sind das Wahrzeichen Hermiguas. Sehenswert sind auch das Dominikanerkloster Iglesia de Santo Domingo Guzmann und das Ethnografische Museum in Villa Alto. Dort erfahren Sie Interessantes über das traditionelle Kunsthandwerk der Gomeros. Wer die Naturschätze der Region erkunden möchte, dem empfiehlt sich ein Ausflug ins Tal und in den nahegelegenen Nationalpark Garajonay.
Agulo und La Calera
Während eines Urlaubs auf La Gomera darf ein Besuch des idyllisch gelegenen Agulo bei Hermigua nicht fehlen. Das Dörfch0en liegt auf einer Anhöhe vor der majestätischen Kulisse des 3.718 Meter hohen Teide auf Teneriffa. Wer noch nicht das perfekte Fotomotiv gefunden hat – hier ist es! Ebenfalls sehenswert ist das kleine Bergdorf La Calera im malerischen Valle Gran Rey.
Tipps und Wissenswertes
La Gomera ist ein einziges Naturerlebnis – von überlaufenen Stränden und hektischem Treiben keine Spur. Nicht nur Feriengäste können auf La Gomera Idylle pur genießen, auch die rund 22.000 Inselbewohner wissen die Schönheit der Insel zu schätzen. Tradition und Naturverbundenheit sind oberstes Gebot. Und auch die Lebensfreude und Gastfreundschaft der Gomeros sorgen für einen unbeschwerten Urlaub.
Gesundheit und Tipps
Auf La Gomera scheint rund 7,5 Stunden täglich die Sonne. Das ist doppelt so lang wie in Deutschland! Sonnenschutz und ausreichend Flüssigkeitszufuhr sind deshalb Pflicht. Das Leitungswasser auf La Gomera eignet sich nicht zum Trinken. Greifen Sie besser auf Mineralwasser in Flaschen zurück. Achten Sie beim Baden im Atlantik auf starke Strömungen und Sicherheitshinweise am Strand. Und für Wanderausflüge ist eine angemessene Ausrüstung inklusive wetterfester Kleidung, ausreichend Trinkwasser, tagesaktueller Wetterauskunft und Toureninfo ratsam. Mit der Europäischen Krankenversicherungskarte sind Sie im Notfall versichert. Für jeden Fall aber empfiehlt sich eine Auslandskrankenversicherung mit Rückholoption.
Kleidung und Etikette
Auch wenn Sonne und Ferienstimmung dazu verleiten, sollten Sie auf angemessene Kleidung achten. Das gilt vor allem beim Besuch religiöser Stätten und im Restaurant. Wie im Rest von Spanien ist auch auf La Gomera Genussfreude angesagt. Freunde treffen sich zum Picknick am Strand, in den Dörfern wird Fiesta gefeiert und im Lokal wird Gutes aus dem Meer und der Region genossen – und das gerne laut und fröhlich. Oftmals wird das ein oder andere kräftig artikulierte Wort von zurückhaltenderen (und des Spanischen nicht mächtigen) Gemütern missverstanden. Bleiben Sie gelassen, genießen Sie das südländische Flair und feiern Sie einfach mit. Die Rechnung aufzusplitten ist in Spanien nicht üblich – hier zahlt einer für alle, und jeder ist einmal dran. Wenn Sie Trinkgeld geben möchten (welche Bedienung freut sich nicht darüber?), legen Sie den Betrag nach dem Begleichen der Rechnung einfach auf den Tisch.
Zeit und Sprache
Die Kanaren befinden sich in der Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ) und liegen damit eine Stunde hinter Deutschland. Wie im Rest von Spanien wird auch hier Castellano (Spanisch) gesprochen. Die Umgangssprache hat jedoch einen südamerikanischen Einschlag. In den Tourismuszentren und in größeren Hotels ist die Kommunikation auf Englisch oder Deutsch meist kein Problem. Allerdings ist es auf Reisen immer ratsam, ein paar Grundbegriffe der Landessprache zu lernen. Dies gilt vor allem für Ausflüge ins Hinterland von La Gomera.
Wanderurlaub auf La Gomera
La Gomera gilt längst als eines der Top-Reiseziele für Wanderurlaub – und das ganzjährig! Die charakteristische Landschaft aus dicht bewaldetem Hochland, tiefen Schluchten und malerischen Palmentälern macht den besonderen Charme La Gomeras aus. Mit einem Waldanteil von 22 Prozent ist La Gomera nach La Palma die waldreichste Insel des kanarischen Archipels. Gut ausgeschilderte Wanderwege führen unter anderem durch den Nationalpark Garajonay, das bis zu 800 Meter tiefe Valle Gran Rey sowie durch die wildschönen Barrancos von Hermigua und Vallehermoso.
Typisch La Gomera
La Gomera ist mit rund 370 Quadratkilometern die zweitkleinste der Kanarischen Inseln und neben El Hiero die wohl ursprünglichste. Auch wenn der Tourismus den wirtschaftlichen Schwerpunkt setzt, üben die Gomeros nach wie vor traditionelles Handwerk aus. Bekannt ist La Gomera vor allem für seine Korbwaren und Keramik nach altkanarischem Vorbild. Aber auch Holzschnitzerei, Weberei und die Herstellung traditioneller Musikinstrumente gehören dazu. Fiestas und Prozessionen zählen zu den wichtigsten Feierlichkeiten. Folklore wird in Gestalt von Tänzen, Gesängen und auch Sportarten zelebriert. Zu den bekanntesten zählen der Kanarische Ringkampf und Stockkampf.