Cenobio de Valerón: Auf den Spuren der Ureinwohner

Das "Cenobio de Valerón" ist eine Archäologische Stätte auf der Kanareninsel Gran Canaria. Sie liegt im Norden der Insel im Stadtgebiet von Santa María de Guía im Tal von Valerón und gilt als eines der Wahrzeichen der Insel. Die Anlage diente den Guanchen bis zum 15. Jahrhundert als gemeinsamer Getreidespeicher und weist 298 Lagerräume auf, die sich auf acht Etagen verteilen. Sie wurden mit Holz- und Steinwerkzeugen in das vulkanische Gestein hineingearbeitet. Die Kornspeicher waren einst vermutlich mit Türen verschlossen und dienten zur Konservierung der Ernte.

Sichere Speicherhöhlen am Montaña del Gallego: das "Cenobio de Valerón"

Die vor etwa 800 Jahren erbauten Speicherhöhlen liegen in einer beeindruckenden Landschaft am Hang des Berges Montaña del Gallego. Dank der strategisch günstigen Lage, waren sie leicht zu verteidigen. Der Name "Cenobio de Valerón" begründet sich durch einen Irrtum, bei dem angenommen wurde, es handle sich um ein ehemaliges Kloster. Sie erreichen die Stätte in Ihren Ferien mit alltours über die GC-291. Der Eintritt beträgt für Erwachsene drei Euro, Ermäßigungsberechtigte zahlen zwei Euro, die Tickets sind ein Jahr lang gültig. Für geführte Rundgänge ist eine Anmeldung erforderlich.
schließen

Hotelangebote

Appartements La CaletaUNSER TIPP
Appartements La CaletaLos Cancajos | La Palma
  • 7 Tage, 10.10.23 bis 17.10.23
  • App. Typ B, Ohne Verpfleg...
 
ca. 726 CHF*
pro Person
ab 679
Hotel Beverly ParkUNSER TIPP
Hotel Beverly ParkPlaya del Inglés | Gran Canaria
  • 7 Tage, 18.10.23 bis 25.10.23
  • Doppelzimmer, Halbpension
 
ca. 755 CHF*
pro Person
ab 706
Hotel TRH Taoro GardenUNSER TIPP
Hotel TRH Taoro GardenPuerto de la Cruz | Teneriffa
  • 7 Tage, 04.10.23 bis 11.10.23
  • Doppelzimmer, Frühstück
 
ca. 815 CHF*
pro Person
ab 762
Bewertung Urlaub Cenobio de Valeron
 
 
 
 
 
 
 
0 Bewertungen (0 %)
Bewerten
 
 
 
 
 
 
1
5
0