Costa Calma ist ein idyllischer Urlaubs-Ort auf Fuerteventura. Im Süden der zu Spanien gehörenden Kanareninsel befindet sich die kleine Stadt am Anfang der Halbinsel Jandia. Kilometerlang erstreckt sich der Playa de Sotavento entlang der Ostküste der Insel. In der wunderschönen Bucht vor Costa Calma erwartet ein kleiner geschützter Strandabschnitt, der zum Playa de Sotavento zählt. Seinem Namen entsprechend ist der Wellengang des Meeres an der "ruhigen Küste" ein sehr milder. Zum entspannten Schwimmen und Baden auch mit kleinen Kindern ist der flach abfallende Strand in Ihren Ferien in Costa Calma ideal geeignet. Am Strand können Sie zudem Surfbretter und Jet-Skis mieten, damit Sie während Ihres Bade-Urlaubs in Costa Calma viel aktive Unterhaltung erleben. Erbaut wurde Costa Calma erst um das Jahr 1970. Aus der ehemals wüstenartigen Landschaft ist ein sympathischer Ferien-Ort erwachsen.
Ein entspannter Urlaub im Grün der idyllischen Oase
Zum ausgiebigen Shoppen eignet sich besonders die Innenstadt von Costa Calma. Die vielen Einkaufszentren, Centro Comercial genannt, beherbergen allerlei Geschäfte und verteilen sich über die ganze Stadt. Mitten durch Costa Calma verläuft ein saftig grüner Wald aus Palmen und Pinien. Die künstlich bewässerte Oase lädt Sie während Ihrer Ferien in Costa Calma nicht nur erholsamen Spaziergängen ein, sie schützt auch den Rest der Stadt vor dem Straßenlärm. Allgemein präsentiert sich Costa Calma sehr ruhig und entspannt. Für ein besonderes Naturerlebnis sorgt der Oasis Park, der sowohl mit tropischen Pflanzen als auch mit afrikanischen Tieren begeistert. Ein besonderes Plus von Costa Calma ist, dass Sie kaum Probleme mit der Landessprache haben werden. Hier wird nahezu überall Deutsch verstanden. Lassen Sie sich von diesem Idyll bezaubern und buchen Sie jetzt unkompliziert mit alltours Ihre Ferien in Costa Calma besonders preiswert!
Innside By MeliaKanaren | Fuerteventura | Playa Barca/Costa Calma
7 Tage, 19.02.2023 bis 26.02.2023
Juniorsuite, Frühstück
Weiterempfehlung: 97 %
ca. 1039 CHF*
pro Person
ab 972 €
Costa Calma: Fuerteventuras stilles Strandparadies
Endlos scheinen sich die Strände im Badeparadies Costa Calma zu erstrecken. Der Ferienort an der Südwestküste der Kanareninsel Fuerteventura macht seinem Namen alle Ehre: an der ruhigen Küste spiegelt sich die Sonne friedlich im glatten Meer. Die Playa de Sotavento und der Strand von Costa Calma sind mit ihrem feinen Sand und flach abfallenden Uferzonen wie gemacht für einen Strandurlaub mit Kindern. Aktivurlauber gleiten mit dem Surfbrett über den Atlantik und unternehmen ausgedehnte Spaziergänge am längsten Strand der Kanaren.
Bei Ausflügen erschließt sich Ihnen die einzigartige Schönheit der Halbinsel Jandia. In der spektakulären Vulkanlandschaft wechseln sich mondartige Höhenzüge mit schroffen Steilküsten und einsamen Halbwüsten ab. Entdecken Sie die Vielseitigkeit dieser Landschaft auf einer Jeepsafari, beim Trekking oder mit dem Mountainbike.
Buchen Sie bei alltours Ihren Urlaub in diesem stillen Paradies in Spanien und lassen Sie sich vom beschaulichen Ferienort Costa Calma verzaubern. Genießen Sie mit der ganzen Familie entspannte Tage am Strand in einem der erstklassigen Hotels und nutzen Sie die Angebote für kinderfreundliche Unterhaltungsprogramme.
Klima und Anreise
Geschützt durch eine Landzunge und die Höhenzüge im Hinterland ist das Klima in Costa Calma besonders badefreundlich. Regentage sind im Hochsommer nicht zu befürchten und die Quecksilbersäule klettert auf angenehme Werte zwischen 25 und 27 Grad. Der Atlantik erwärmt sich auf etwa 22 Grad und lädt zum unbeschwerten Planschen, Schwimmen und Sporteln ein. Wagemutige stürzen sich sogar im Winter in die mit 17 bis 18 Grad erfrischenden Fluten. Die Lufttemperatur pendelt zwischen November und April um die 20-Grad-Marke, so dass Costa Calma als Winterfluchtreiseziel in Frage kommt, dass sich auch last minute lohnt.
Segler und Windsurfer bevorzugen die Sommermonate Juli und August, um bei besten Windverhältnissen am Playa de Sotavento den Atlantik zu erobern.
Anreise
Von Deutschland aus dauert ein Flug nach Fuerteventura im Direktverkehr rund vier Stunden. Sie landen auf dem Aeropuerto de Fuerteventura südlich der Inselhauptstadt Puerto del Rosario und müssen bei der Einreise lediglich einen Personalausweis mit sich führen. Bei Pauschalreisen mit alltours ist der Transfer zu Ihrem Hotel im 65 Kilometer entfernten Costa Calma bereits für Sie organisiert. Als öffentliches Verkehrsmittel steht Ihnen der Expressbus der Linie 10 des Unternehmens Tiadhe zur Verfügung, der ungefähr eine Stunde in den Ferienort benötigt.
Wandern und Sehenswürdigkeiten
Die weitläufige Traumstrandszenerie von Costa Calma ist sicher die größte Attraktion des spanischen Badeparadieses. Trotzdem lohnt sich ein Blick über den Ortsrand: Im Hinterland und an der Küste der Halbinsel Jandia warten eine einmalige Naturlandschaft und grüne Refugien wie der Oasis-Park auf Sie.
Touren im Parque Natural Jandia
Das größte Schutzgebiet Fuerteventuras nimmt fast die gesamte Jandia-Halbinsel ein und fasziniert durch den Abwechslungsreichtum der Vulkanlandschaft. In dem unterschiedlichen Terrain finden sich seltene Wolfsmilchgewächse und die rare Vogelart der Kragentrappen. Beim Mountainbiking, Trekking oder im Geländewagen führen Sie die Trails durch wüstenartige Dünenlandschaften, auf einsame Hügel, durch Salinengebiete und zu Steilklippen. An der Westküste ist die 10 Kilometer lange Playa de Cofete ein lohnenswertes Ziel: an dem unberührten Strand begegnen Ihnen bisweilen eher Meeresschildkröten als Menschen.
Morro Jable
Das ehemalige Fischerdorf bildet den südlichen Abschluss der Playa de Sotavento und ist mit dem Nachbarort Jandia Playa durch eine schöne Promenade verbunden. Hier und im Hafen lässt es sich vortrefflich bummeln. Abends wird die Küstenstraße Avenida del Saladar zur Flaniermeile – zahlreiche Geschäfte und Einkaufszentren laden zum Shopping ein.
Faro de Jandia
Folgt man von Morro Jable aus einer Schotterpiste, gelangt man zu diesem Leuchtturm am südwestlichsten Zipfel Fuerteventuras. Schon die Fahrt zum Faro de Jandia ist ein Erlebnis – sie führt entlang des Höhenzuges der Halbinsel an der höchsten Erhebung, dem 807 Meter hohen Pico de Zarza, vorbei. Zur Meerseite hin laden wild-romantische Buchten zum Verweilen ein. Der Leuchtturm selbst ist immer noch in Betrieb und einem kleinen Museum angegliedert, das unter anderem die Überreste eines Pottwals ausstellt.
Oasis-Park
Das tropische Pflanzenparadies in La Lajita nördlich von Costa Calma umfasst mehr als 800.000 Quadratmeter und begeistert Jung und Alt. Ein Botanischer Garten, Kaktusgarten, der Tierpark und die Kinderwelt sorgen für jede Menge Spaß und Naturerlebnis. Zu dem 17 Kilometer entfernten Park bringt Sie bequem der kostenlose Shuttle-Bus, der alle größeren Hotels in Costa Calma anfährt.
Meer und Strand
Im Südosten Fuerteventuras zeigen sich die Traumstrände der Vulkaninsel von ihrer schönsten Seite. Die Halbinsel Jandia bildet das touristische Zentrum und bietet die perfekte Infrastruktur für erholsame Badeferien. An den kilometerlangen Stränden finden Sie ein breites Spektrum an erstklassigen Strandresorts und Unterkünften. Der charmante Urlaubsort Costa Calma punktet mit familienfreundlichen Hotels mit weitläufigen Poollandschaften, Wassersportangeboten und einer hübschen Strandpromenade. Wählen Sie Ihr Lieblingsplätzchen an der stillen Küste Fuerteventuras.
Ortsstrand von Costa Calma
Der Strand direkt im Ferienort liegt in einer durch eine Landzunge und schwarze Lavafelsen gut geschützten Bucht. Die seichte Uferzone und der feine helle Sand tun ihr Übriges, um den 1,5 Kilometer langen Strand zum Badeparadies für Familien zu machen. Die Blaue Flagge bescheinigt dem Strand eine hervorragende Qualität. Toiletten, Duschen, Liegestühle und Sonnenschirme sind ebenso vorhanden wie Snackbars und Geschäfte. Unterhaltungs- und Sportangebote wie Surfkurse und Jetskifahrten werden in deutscher Sprache angeboten. Hinter dem Strand verläuft ein Grüngürtel mit Pinien und Palmen, der sich für schattige Spaziergänge und Picknicks anbietet.
Playa de Sotavento
Südlich von Costa Calma beginnt der mehr als 20 Kilometer lange Traumstrand Playa de Sotavento. Der fast schneeweiße Sand, Dünen und das türkis bis blau schimmernde Meer bilden hier eine Kulisse, die kaum paradiesischer sein kann. Nach Süden in Richtung Jandia wird es immer einsamer und je nach Strandabschnitt genießen Sie hier Spaziergänge an einer nahezu menschenleeren Küste. Für Wind- und Kitesurfer herrschen im Sommer ideale Windverhältnisse und es finden regelmäßig hochkarätige Meisterschaften in dieser Sportart statt.
Tipps und Wissenswertes
In Costa Calma geht es wie auf der gesamten spanischen Kanareninsel entspannt zu. Im Rahmen eines Pauschalurlaubs auf Fuerteventura verleben Sie in dem gastfreundlichen Ferienort einen Badeurlaub wie aus dem Bilderbuch. Freuen Sie sich auf einen rundum erholsamen Aufenthalt an den herrlichen Stränden der Südwestküste.
Gesundheit und Vorbeugung
Ihr Strandurlaub in Costa Calma ist unkompliziert und bedarf keiner besonderen Vorbereitung. Weder sind über die üblichen Standardimpfungen hinausgehende Immunisierungen noch sonstige vorbeugende Maßnahmen erforderlich. Vor Ort sollten Sie lediglich auf das Trinken von Leitungswasser verzichten und für einen guten Sonnenschutz sorgen. Der stetige Wind lässt Sie leicht die Stärke der Sonneneinstrahlung unterschätzen. Schutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor und eine Mütze leisten gute Dienste. Im Falle eines Malheurs sind Notfallbehandlungen mit der Gesundheitskarte beim deutschsprachigen Arzt kostenlos. Für alle Eventualitäten und einen gegebenenfalls notwendigen Krankenrücktransport sind Sie mit einer Auslandskrankenversicherung gerüstet. Apotheken (Farmacias) sind mit einem grünen Kreuz gekennzeichnet.
Land und Leute
Das idyllische Costa Calma zählt rund 5.500 Einwohner, die überwiegend vom Tourismus leben. Viele Bewohner des von Hügeln geprägten Ortes sprechen Deutsch und so manches Geschäft oder Restaurant wird von einem Deutschen geführt. Die meisten Urlauber kommen aus der Bundesrepublik in die Gemeinde, die über eine nahezu perfekte Infrastruktur mit Einkaufszentren, Banken, Geschäften, Tankstellen und Ärzten verfügt. Auf dem afrikanischen Markt lassen sich jeden Sonntag schöne Holzschnitzarbeiten und anderes Kunsthandwerk erstehen. Vorbildlich ist Costa Calma auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit. Der Grüngürtel wird vom geklärten Brauchwasser der Hotels bewässert und eine Windkraftanlage liefert Strom.
Essen und Trinken
Die meisten Hotels bieten All inclusive oder zumindest Halbpension an. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, sollten Sie die regionalen Spezialitäten probieren. Fangfrischer Papageienfisch ist in allen Zubereitungsvarianten eine Delikatesse, ob gegrillt, gekocht, gedünstet oder getrocknet und gesalzen. Als inseltypische Beilage finden Sie häufig die „Papas arrugadas“ auf den Speisekarten: die runzligen Kartoffeln in Meersalzkruste werden meist mit der würzigen Mojo-Soße gereicht, die es in einer scharfen („Mojo picon“) und milden („Mojo verde“) Variante gibt. Eine weitere Köstlichkeit ist der auf der Insel produzierte Ziegenkäse. Genießen Sie den Queso Blanco mit einem Stück Gofio, dem traditionellen kanarischen Brot.