Wenn Sie auf die Insel Thassos im Ägäischen Meer in Griechenland reisen werden Sie von der Vielfalt der Pflanzen bezaubert sein. Die Insel wird nicht umsonst der „grüne Smaragd der Nordägäis“ genannt, denn hier gibt es neben traumhaften Stränden an türkisblauem Meer auch dicht bewachsene Wälder und massive Gebirgsketten. Die drei großen Bergzüge sind das Kathares-Massiv, das Trikorfo-Massiv und das Ypsarion-Massiv, wobei letztes das Höchste ist. Während Ihrer Ferien auf Thassos entdecken Sie traditionelle Bergdörfer inmitten von Fichtenwäldern gelegen. Eines davon ist Theologos, das sich an den Ausläufern des Ypsarion befindet. Dieser malerische Ort beeindruckt durch seine traditionell aus Bruchstein gebauten Häuser. Die Kirche zum Heiligen Dimitrios beherbergt ein holzgeschnitztes Altargelände, das detailliert Szenen aus dem Alten und dem Neuen Testament darstellt. Auch das Volkskundemuseum bietet auf Ihrer günstigen Pauschalreise eine sehenswerte Einführung in die Geschichte von Thassos. Das ehemalige Fischerdorf Potos an der Nordküste der Insel liegt an einer zwei Kilometer langen Bucht, die durch kristallklares Wasser und feinen Sand beeindruckt. Hier kommen Wassersportfans und Schnorchler in den Ferien auf Thassos voll auf ihre Kosten. Oberhalb der Bucht laden üppig bewachsene Olivenhaine zum Spazieren ein. Zu den beliebtesten Stränden der Insel zählt der Strand Paradisos, der wie der Name schon sagt, inmitten grüner Natur paradiesisch schön gelegen ist. Das seichte Wasser bietet Ihnen in Ihren Ferien Thassos ideale Badebedingungen.
Archäologische Schätze und kulinarische Köstlichkeiten auf Ihrer Thassos Reise
In Ihren Ferien Thassos werden Sie zunächst in der Hauptstadt und Hafenstadt Limenas ankommen. Oft wird sie, wie die Insel selbst, auch Thassos genannt, der Name Limenas, hilft aber zur Unterscheidung. Die antike Stadt war über sieben Jahrhunderte verlassen, weil sich die Einwohner aus Angst vor den Piratenüberfällen in die Bergdörfer zurückgezogen hatten. Im 12. Jahrhundert wurde sie dann wieder besiedelt und seitdem immer mehr ausgebaut. Besonders eindrucksvoll sind die noch gut erhaltenen antiken Stadtmauern sowie die Säulenhalle der Agora, die ebenfalls aus der Antike stammt. In Ihren Ferien auf Thassos sollte auch ein Besuch im archäologischen Museum nicht fehlen. Hier sind zahlreiche Funde aus antiken Zeiten ausgestellt, ebenso wie Büsten aus Marmor. Buntes Treiben erleben Sie während Ihrer Reise auf dem Wochenmarkt von Prinos im Westen der Insel. Hier entdecken Sie die kulinarischen Köstlichkeiten Griechenlands wie den moussaka. Bekannt ist die Insel vor allem ihren schmackhaften Wein und den Honig, der an vielen Straßenecken verkauft wird. Ein weiteres Highlight in Ihren Ferien auf Thassos ist das immer noch bewohnte Kloster Archangelou, das direkt auf einen Felsen gebaut wurde. Von hier haben Sie einen einzigartigen Ausblick auf die faszinierende Insel. Buchen Sie jetzt mit alltours Ihre Ferien auf Thassos traumhaft günstig!
Weiterlesen
Leider sind im gewählten Reisezeitraum keine Pauschal-Angebote mehr verfügbar.
Im Folgenden finden Sie unsere Top-Eigenanreise-Angebote für Ihre Suche:
Thassos: Ein grüner Schatz im Norden Griechenlands
Thassos ist die nördlichste Insel von Griechenland. Sie liegt im Ägäischen Meer, sieben Kilometer vor der Küste von Kavala und ist berühmt für das glasklare Wasser, die schönen Strände sowie die reichen Marmorvorkommen. Unter Wasser sorgt das wertvolle Gestein für inspirierende Farbkombinationen und ein unwirkliches Leuchten. Schwärmer sprechen vom „Smaragd der Ägäis“. Etliche Quellen begünstigen ein üppiges Pflanzenwachstum. Hohe Kiefern wachsen teilweise bis ans Ufer. Die Inselmitte präsentiert sich bergig – die Gipfel reichen bis an die 1.200 Meter. Im Westen dominieren flach abfallende Sandstrände, wohingegen der Osten einen alpinen Charakter vorweist. Verbringen Sie einen erholsamen Urlaub auf einer idyllischen Insel. Baden Sie in entlegenen Buchten, wandern Sie und lassen Sie sich von den herzlichen Einwohnern umsorgen. Probieren Sie den köstlichen Honig der Insel und den guten Wein. Bei alltours buchen Sie Ihr Urlaubshotel günstig und sparen mit preiswerten Pauschalreiseangeboten. Thassos wird Sie verzaubern.
Klima und Anreise
Das Klima von Thassos wird als gemäßigt mediterran bezeichnet. Typisch sind die heißen Sommer und milden Winter. Im Juli und August erreicht das Quecksilber Spitzenwerte von 32 Grad – dann bringt ein Bad im 25 Grad warmen Meer beinahe gar keine Abkühlung mehr. Allerdings kaschiert der Meltemi die Hitze. Der warme Sommerwind weht in der Regel aus Richtung Norden. Im Winter regnet es häufig bei Durchschnittswerten von 8 Grad und auch im Herbst fallen gelegentlich Schauer. Als beste Reisezeit gilt die Periode zwischen April und Oktober. Bereits Ende April steigen die Temperaturen bis auf 20 Grad.
Anreise
Die Anreise nach Thassos erfolgt zunächst über den Flughafen von Kavala oder den Flughafen von Thessaloniki. Deutsche, aber auch internationale Airlines bieten Flüge auf diesen Strecken an. In den Ferienzeiten in dichter Taktung. Ein Direktflug dauert ca. zwei Stunden. Nach der Ankunft in Kavala nehmen Sie einen Transfer zum Hafen (Dauer ca. 20 Minuten). Zwischen Thessaloniki und Kavala liegen 200 Kilometer. Busse und Züge pendeln zwischen beiden Städten. Die Straßen sind gut ausgebaut, so dass Sie auch mit dem Mietwagen bequem und schnell reisen. Die Überfahrt von Kavala nach Thassos / Limenas dauert ca. 90 Minuten.
Sehenswürdigkeiten
Kloster, antike Ausgrabungen und Märkte – die Liste von Thassos Sehenswürdigkeiten liest sich vielgestaltig und garantiert Abwechslung zu vergnügten Strandtagen.
Nonnenkloster Archangelou
Das Nonnenkloster im Süden von Thassos ist eine der bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Insel. Es ist dem Erzengel Michael geweiht und zählt zu den schönsten Kirchen von Griechenland. Allein die Lage ist atemberaubend, denn die Gebäude drängen sich dicht auf einem Felsen über dem Meer zusammen. Die Sicht ist atemberaubend. Beim Eintreten müssen Schultern und Beine bedeckt sein. Tücher zum Verhüllen liegen am Eingang bereit.
Hauptstadt Limenas
Die Hauptstadt von Thassos, auch Thassos-Stadt genannt, befindet sich im Norden. Als alte Hafenstadt kombiniert sie ehrwürdigen Charme mit modernen Häusern, Hotels, Clubs und tollen Restaurants. Sehenswert sind der Hafen, das historische Zentrum und die Kirche des Heiligen Nikolaos. Sie ist das Wahrzeichen der Stadt. Highlight sind die antiken Ausgrabungen im Osten der Stadt. Sie vermitteln einen Eindruck vom Leben der Einwohner zum Beginn unserer Zeitrechnung. Zu sehen sind die Ruinen der Akropolis und des Apollon-Tempels. Im gut erhaltenen Amphitheater finden auch heute noch Konzerte statt.
Limenas: Marmorwerke
Der internationale Exportschlager von Thassos ist der Marmor. Die ganze Welt liebt den weißen Stein, der hier natürlich vorkommt und das Rohmaterial für Statuen, Tischplatten, Säulen oder Lampenfüße bildet. Ihm verdankt die Insel ihren Wohlstand. Viele Marmorsteinbrüche konzentrieren sich rund um die Hauptstadt Limenas und im Nordosten der Insel.
Tempel von Alyki
Im Süden von Thassos stoßen Sie auf die Ruinen des Tempels von Alyki. Sie stammen aus dem 7. Jh. v. Chr. und bilden die Reste ehemaliger Kultstätten und prächtiger Gebäude. Statten Sie auch dem kleinen Dorf Alyki einen Besuch ab. Es setzt sich aus einer Landzunge und zwei Buchten zusammen.
Wochenmarkt von Prinos
Montag ist Markttag in Prinos. Der Ort liegt an der Westküste von Thassos. Neben frischem Obst und Gemüse bieten die Händler auch Lederwaren, Schmuck, Werkzeug oder Haushaltsgeräte feil. Besucher erwartet ein buntes Sammelsurium an allen erdenklichen Artikeln, dazu die herzliche Art der Einheimischen. Auch Kleidung können Sie auf dem Markt von Prinos kaufen. Im Café am Markt entspannen Sie Ihre müden Beine und trinken einen Café frappé.
Meer und Strand
Die schönsten Strände finden sich im Osten und Süden. Die meisten sind feinsandig und verlaufen sachte ins Meer. Für Komfort am Strand sorgen Liegen, Schirme, Bars und Tavernen.
Limenaria: Makryammos Beach
Wunderschöne Sandstrände finden Sie im Süden rund um das touristische Zentrum von Limenaria. Am westlichen Ende liegt die feinsandige Makryammos Beach – je westlicher Sie sich am Strand orientieren, desto ruhiger wird es. Manche sagen, die Makryammos Bucht sei der schönste Strand der Insel. An seinem Saum stehen Hotels Spalier. Besonders Familien freuen sich über die kurzen Wege, den feinen Sand und die flach ins Meer auslaufenden Ufer. Am Strand weht die Blaue Flagge für Sauberkeit.
Limenaria: Tripiti Beach
Die Tripiti Beach liegt nördlich von Limenaria. Der kleine Sandstrand ist ebenfalls bei Familien sehr beliebt. Das Wasser ist sauber und schimmert in allen Türkis-Facetten. Attraktion ist die natürliche Badewanne aus Meerwasser, das durch einen Felsspalt hinter den Strand fließt.
Pefkari
Den Strand von Pefkari erreichen Sie im Südwesten der Insel, südlich von Limenaria. Bars und Tavernen sorgen für Speisen und Getränke. Lokale Anbieter unterhalten die Gäste mit Wassersportangeboten. Der Belag ist feinsandig bis kiesig. Die Ufer verlaufen relativ steil ins Meer. Tipp: In der ansässigen Tauchschule lernen Sie die Unterwasserwelt von Thassos kennen.
Chrysi Ammoudia
Der langgestreckte und feinsandige Strand Chrysi Ammoudia, mit Zweitnamen Golden Beach, befindet sich im Osten, in der Nähe der Dörfer Skala Panagia und Skala Potamia. Ob sein Sand wirklich weißer ist als an allen anderen Stränden der Insel, davon können Sie sich gern selbst überzeugen. Annehmlichkeiten wie Liegen, Schirme und Duschen stehen zu Ihrer Verfügung. Außerdem gibt es mehrere Tavernen. Familien schätzen die flachen Ufer und nahen Hotels.
Paradisos-Strand
Der paradiesische Strand liegt im Osten bei Kinira. Gegenüber spitzt die kleine Insel Kinyra aus dem Wasser. Der langgezogene Strand ist über und über mit feinem weißen Sand bedeckt. Die Ufer sind seicht, so dass Kinder gefahrlos spielen können. Direkt hinter dem Strand sind Pensionen und Bars angesiedelt. Außerdem bietet der Strand einen Abschnitt für FKK-Fans. Gelegentlich bringt der Ostwind mittelstarke Wellen.
Tipps und Wissenswertes
Überprüfen Sie vor Ihrer Reise nach Thassos Ihre Ausweispapiere auf Gültigkeit und schließen Sie eine Auslandskrankenversicherung für die ganze Familie ab.
Gesundheitsprophylaxe und -tipps
Für Ihren Urlaub auf der Insel Thassos empfiehlt alltours den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung. So genießen Sie einen Rundumversicherungsschutz und haben damit die Wahl zwischen privatem und staatlichem Arzt. Darüber hinaus bekommen Sie die Kosten für Medikamente oder Krankentransporte erstattet. Lassen Sie sich immer eine detaillierte Rechnung ausstellen und reichen Sie diese nach Ihrer Rückkehr bei Ihrem Versicherungsanbieter ein. Mitglieder der gesetzlichen Krankenkasse haben Anspruch auf kostenlose medizinische Versorgung bei einem öffentlichen Arzt der griechischen Kasse. Weisen Sie sich dazu mit der europäischen Krankenversicherungskarte aus, die Sie bei Ihrer Krankenkasse erhalten.
Trinken Sie kein Leitungswasser und achten Sie auf einen effizienten Sonnenschutz. Tipp: Hierzulande ist Sonnencreme wesentlich günstiger als in Griechenland. Bringen Sie daher einen ausreichenden Vorrat mit.
Gastfreundschaft und Mentalität
Die Griechen und auch die Einwohner von Thassos sind für ihre Herzlichkeit und Gastfreundschaft bekannt. Schon bald steht der erste Ouzo vor Ihnen und Sie sind eingeladen, auf das Leben anzustoßen. Kinder sind überall willkommen. Der Kellner streicht ihnen liebevoll das Köpfchen und die Bäckerin spendiert süße Stücke. Nehmen Sie private Einladungen an und wundern Sie sich nicht, wenn die Tische unter großzügig angebotenen Speisen der Gastgeber beinahe zusammenbrechen. Gern gesehene Gastgeschenke sind Blumen oder Gebäckstücke. Wundern Sie sich bei einer Verabredung nicht über die Verspätung. Die gehört in Griechenland dazu. Hier gilt eher die Regel: Wer pünktlich kommt, ist unhöflich. In der Hitze des Sommers lassen es die Menschen besonders langsam angehen. Immer ist Zeit für einen Schwatz mit dem Nachbarn. Vermeiden Sie in persönlichen Gesprächen Fragen zu Zypern oder zur Finanzkrise. Gewinnende Themen sind Fußball, Sport und die griechische Kultur, denn auf ihre historische Bedeutung innerhalb von Europa blicken die Griechen mit besonderem Stolz.
Sprache und Zeit
Auf Thassos gehen die Uhren eine Stunde vor. Stellen Sie sich daher gleich nach der Ankunft auf griechische Zeit ein. Die Amtssprache ist Griechisch mit griechischen Schriftzeichen. Viele Verkehrsschilder tragen zur besseren Orientierung die Bezeichnung in griechischen, aber auch in lateinischen Schriftzeichen. In den touristischen Orten können Sie sich mit Englisch gut verständigen. Ansonsten freuen sich die Einheimischen immer über eine paar Worte auf Griechisch. „Kalimera“ heißt „Guten Tag“, mit „Efcharisto“ sagen Sie „Danke“ und mit „Parakalo“„Bitte“.
Menschen auf Thassos
Auf der kleinen Insel leben nur 15.000 Menschen, viele von ihnen verstreut in den Dörfern. Die Hauptstadt ist Limenas mit 3.000 Einwohnern und Limenaria die zweitgrößte Stadt. Der überwiegende Teil der Bevölkerung arbeitet im Tourismus. Daneben bilden Landwirtschaft und der Abbau von Marmor wichtige Standbeine. Die Mehrheit bekennt sich zum griechisch-orthodoxen Glauben. Religion und Traditionen spielen eine zentrale Rolle im Leben der Einheimischen. Anlässlich der Patronatsfeste feiert die Dorfgemeinschaft ausgelassen ihren Schutzheiligen. Überhaupt finden auf Thassos über das ganze Jahr verteilt zahlreiche Feste statt. Highlight ist „Tis Panagias“ im August (Maria Himmelfahrt).