Paguera bzw. mallorquinisch Peguera ist für seine traumhaft schönen Strände bekannt und im Süden von Mallorca gelegen. Mallorca gehört zu den Baleareninseln von Spanien. In Ihren Ferien in Paguera werden Sie sich an den Stränden Platja de Tora, Platja de la Romana und Platja Palmira herrlich entspannen. Mit ihrem türkisblauen Wasser zählen Sie zu den schönsten Stränden der Insel. Zahlreiche Wassersportarten wie Parasailing, Wasserski oder Windsurfing bereichern Ihren Paguera-Urlaub. Unweit entfernt von Paguera befindet sich der malerische Ort Santa Ponsa. Hier entdecken Sie das Kreuz des Königs Jakob 1., das zu Ehren des Königs errichtet wurde. Von Santa Ponsa genießen Sie zudem einen schönen Ausblick über die Buchten von Santa Ponsa als auch Paguera. Die Vielfalt der mallorquinischen Natur zeigt sich im Wandergebiet La Reserva, das in der Nähe von Paguera gelegen ist. Am Fuße des Galatzoberges befindet sich das 200.000 Quadratmeter große Naturparadies, das bizarre Felsformationen, bizarre Felsformationen und mehr als 30 Wasserfälle beherbergt.
An Sandstränden entspannen und die Romantik der Naturparks genießen
Abenteurer sollten sich in ihrem Urlaub Paguera einen Ausflug mit dem U-Boot ´Nemo` in Magaluf nicht nehmen lassen. Während des 45-minütigen Ausflugs mit dem U-Boot werfen Sie durch die großen Bullaugen des Bootes einen Blick auf die farbenfrohe Unterwasserwelt der Bucht. Tagsüber kommen Shopping-Liebhaber in Paguera voll auf Ihre Kosten. Den Boulevard der Stadt säumen zahlreiche Geschäfte. Der Abend klingt in Paguera gemütlich mit Livemusik oder Karaoke in einer der quirligen Bars aus. Ein Geheimtipp für Naturliebhaber ist der Seeräuberturm. Von Paguera wandern Aktivurlauber rund eine Stunde durch zauberhafte Pinienwälder in Richtung Cala Fornells, um zum Turm zu gelangen. Die Aussicht auf die bewaldete Umgebung ist vom Seeräuberturm sagenhaft. Buchen Sie jetzt mit alltours Ihre Ferien in Paguera zum kleinen Preis und genießen Sie die Sonne Mallorcas!
Paguera: Strandurlaub in der Nachbarschaft von Palma
Paguera liegt im Südwesten Mallorcas, ca. 25 Kilometer westlich der Hauptstadt Palma. Der Urlaubsort zählt zu den beliebtesten von Mallorca: einerseits wegen der schönen Strände, andererseits wegen des anmutigen Umlands, wo sich dichte Pinienhaine an sanften Hügeln hinaufhangeln. Dahinter entdecken Sie scheinbar verlassene Bergdörfer und mallorquinische Ursprünglichkeit. Dritter und vierter Pluspunkt sind die Nähe zu Palma und zahlreiche Golfplätze in der unmittelbaren Nachbarschaft, darunter Camp de Mar oder Santa Ponsa. Die touristische Infrastruktur von Paguera umfasst kleine und große Hotels, rustikale Fincas, Restaurants, Bars und Geschäfte, die sich an der Promenade aneinander reihen.
Reisen Sie mit alltours nach Paguera und entdecken Sie den Südwesten von Mallorca. Schnell sind Sie in der Hauptstadt Palma zu einem ausgiebigen Kultur- oder Shoppingbummel. In Paguera selbst verbringen Sie einen entspannten Badeurlaub und buchen im Rahmen unserer Pauschalreisen besonders günstige Angebote.
Klima und Anreise
Paguera ist nicht zuletzt wegen des mediterranen Klimas so beliebt. Hier ist ein Sommer wirklich ein Sommer mit Temperaturen von über 30 Grad im Juli und August. Das Mittelmeer erwärmt sich in dieser Zeit bis auf 25 Grad und kühlt erst im Laufe des Oktobers wieder deutlich ab. Milde Temperaturen kennzeichnen die Winter. Wenn Sie Glück haben, kraxelt das Quecksilber in Richtung 20-Grad-Marke und Sie können Ihren Kaffee schon im Februar im Freien trinken. Der Startschuss für die Urlaubssaison fällt Ende Mai. Ende Oktober wird es stiller auf der Insel und es kehrt wieder Ruhe ein. Höhepunkt im Frühjahr ist die Zeit der Mandelblüte. Viele Urlauber schwärmen für die anmutige Pracht, wenn Tausende Blüten die Landschaft in einen rosa Schleier hüllen. Die beste Reisezeit für Aktivurlauber ist im Frühling und Herbst.
Anreise
Wer seinen Urlaub in Paguera verbringt, landet am Flughafen von Palma. Von den großen deutschen Flughäfen brechen täglich Maschinen in Richtung Mittelmeer auf. In der Hauptsaison sogar mehrmals pro Tag. Das ermöglicht alltours und Ihnen eine flexible Ferienplanung. Der Flug dauert ca. 2 Stunden. Direkt am Flughafen nimmt Sie die Reiseleitung herzlich in Empfang. Mit den Transferbussen fahren Sie weiter nach Paguera, nur ca. 25 Kilometer westlich von Palma. Alternativ übernehmen Sie direkt am Flughafen Ihren Mietwagen und lernen die Insel auf eigene Faust kennen.
Sehenswürdigkeiten
Von Paguera aus sind Sie schnell in der Hauptstadt Palma. Bummeln Sie durch die Gassen der Altstadt und lassen Sie sich von der historischen Atmosphäre einfangen. Naturfans wandern im Naturreservat La Reserva Puig de Galatzo.
Sehenswürdigkeiten von Palma
Wer seinen Urlaub in Paguera verbringt, hat es nicht weit in die Hauptstadt Palma. Die Entfernung misst nur 25 Kilometer. Verpassen Sie auf keinen Fall die schönsten Sehenswürdigkeiten der mallorquinischen Hauptstadt. Dazu zählen die Kathedrale La Seu, die der bekannte Architekt Antoni Gaudí maßgeblich mitgestaltete, darüber hinaus die Gassen der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Häusern und kleinen Geschäften sowie Schloss Bellver, das sich vor den Toren der Stadt erhebt. Hier beeindruckt besonders die ungewöhnliche Bauweise.
Shopping in Palma de Mallorca
Das perfekte Revier, um die Einkaufstüten zu füllen und nach Souvenirs für Ihre Lieben zu stöbern, ist die Hauptstadt Palma. Kleine Läden, große Kaufhäuser, Passagen und Designerboutiquen erfüllen ganz unterschiedliche Wünsche. Am Passeig del Born konzentrieren sich die edlen Geschäfte. Eine gute Ausgangsbasis für Ihren Bummel ist die Placa Major – von hier aus erreichen Sie die Stadtviertel und beliebten Einkaufsstraßen. Zur Kaffee- oder Mittagspause bitten die vielen Cafés und Bars.
Andratx
Andratx erreichen Sie nach ca. 8 Kilometern. Die Stadt ist bekannt als Ort der Reichen und Berühmten. So mancher Prominente ließ sich hier ein Sommerhaus bauen. Schnuppern Sie die mondäne Atmosphäre am Hafen oder auf der belebten Promenade. Beliebt sind die Fischlokale. Die Galerie Centro Cultural rangiert unter den bedeutendsten Institutionen für zeitgenössische Kunst in Europa. Darüber hinaus ist Andratx ein perfekter Ausgangspunkt für Bergtouren durch die Tramuntana.
Deia
Das idyllische Bergdorf schmiegt sich an einen Hügel an den Ausläufern des Tramuntana-Gebirges. Zwischen Paguera und Deia liegen ca. 45 Kilometer. Zahlreiche Künstler, Schauspieler oder VIPs ließen sich in Deia nieder, darunter Picasso, Andrew Lloyd Webber oder Ava Gardner – daher der Zweitname „Künstlerdorf Mallorcas“. Das ZDF drehte hier die Serie „Hotel Paradies“ und Hollywood-Star Michel Douglas kaufte ein Ferienhaus. Steigen Sie die Gassen bergauf und genießen Sie von oben einen herrlichen Blick über die Küste, bevor Sie sich in einem der edlen Restaurants ein feines Mittagessen gönnen.
Valdemossa
Das Dorf befindet sich im Nordwesten, im Herzen des Tramuntana-Gebirges, ca. 40 Kilometer nördlich von Paguera. Berühmtheit erlangte der Ort in erster Linie durch ein berühmtes Liebespaar, das hier den Winter 1838/39 verbrachte. Frédéric Chopin und die Schriftstellerin George Sand wohnten in einer Zelle des Kartäuserklosters – hier entstanden der Roman „Ein Winter auf Mallorca“ und die „Regentropfen-Prélude“. Noch heute kommen täglich zahlreiche Touristen, um ein paar inspirierende Stunden in der Aura des Künstlerpaares zu verbringen.
Naturreservat La Reserva Puig de Galatzo
Der Naturpark breitet sich zu Füßen des Berges Puig de Galatzo (1.026 m) aus, ca. 17 Kilometer von Palma entfernt. Er nimmt eine Fläche von 2,5 Millionen Quadratmetern ein. Der perfekte Ort zum Wandern. Auf den Routen passieren Sie etliche Wasserfälle und gelangen schließlich zu einem Rastplatz mit Gastronomie. Mit etwas Glück treffen Sie auf seltene Tiere, die hier in freier Wildnis leben. Darunter Braunbären, Emus und Marder. Viele Besucher schwärmen für die Großzahl und Vielfalt der Pflanzen.
Meer und Strand
Drei Strände gehören zur unmittelbaren Nachbarschaft von Paguera. Alle sind feinsandig, verlaufen flach ins Meer und sind durch eine Promenade miteinander verbunden. Der Hauptstrand ist die Playa Palmira.
Playa Palmira
Die Playa Palmira ist der Hausstrand von Paguera und besonders bei Familien beliebt. Die Bucht erstreckt sich über eine Länge von 600 Metern. Zahlreiche Restaurants, Bars und Hotels säumen die Promenade, die parallel zum feinsandigen Strand verläuft. Hier haben vor allem Eltern mit kleinen Kindern kurze Wege und sorglose Badetage, da die Ufer flach abfallen und das Wasser ruhig ist. Die Infrastruktur sorgt mit Liegen, Schirmen und vielfältigen gastronomischen Angeboten für perfekte Tage am Meer.
Playa de Tora
Die Playa de Tora, auch Playa Grande genannt, liegt zwischen der Playa Palmira und der Playa de Romana. Mit seiner perfekten Infrastruktur eignet sich der Strand bestens für Besucher, die Strandannehmlichkeiten wie Liegen, Schirme, Duschen, Toiletten oder Wassersportangebote schätzen. Besonders Familien freuen sich über den feinen Sand und die flachen Ufer. Bars und Restaurants sorgen für Nachschub an frischen Getränken und eine Stärkung in der Mittagspause.
Playa de Romana
Gleich neben der Playa de Tora liegt die kleine Playa de Romana. Über die Promenade gelangen Sie hinüber und können auf diese Weise nach Belieben zwischen den Stränden wechseln. Ebenso wie die Playa de Tora ist die Playa de Romana ein idealer Familienstrand. Flache Ufer, weicher Sand und eine moderne Infrastruktur sorgen für perfekte Bedingungen.
Santa Ponsa
Der flach ins Meer auslaufende Strand von Santa Ponsa rollt sich auf einer Länge von 600 Metern aus und ist bedeckt mit feinem Sand. Perfekt zum Buddeln und Sandburgenbauen. Er liegt ca. 10 Kilometer südlich von Paguera. Felsen schützen die Bucht, die tief ins Land einschneidet und daher auch vor hohem Wellengang sicher ist. Neben Familien kommen auch Paare und Wassersportler gern an den Strand mit seiner perfekten Infrastruktur. Der kleine Pinienwald im Hinterland spendet Schatten. Der nahe Yachthafen ist ein Ankerplatz für schicke Yachten und ein Revier für Segelsportler.
Gut zu wissen
Mit den folgenden Tipps erleichtert alltours Ihre Reiseplanung. Schließen Sie am besten eine Auslandskrankenversicherung für die ganze Familie ab und packen Sie ausreichend Sonnencreme ein.
Einreisedokumente
Obwohl die Einreisebedingungen innerhalb der EU sehr locker sind und selten Passkontrollen stattfinden, sollten Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis einpacken. Die spanischen Behörden akzeptieren darüber hinaus einen vorübergehenden Reisepass. Kinder benötigen einen Kinderreisepass mit Lichtbild. Fertigen Sie am besten Kopien aller wichtigen Papiere an und hinterlegen Sie diese im Safe des Hotelzimmers. So verläuft die Ausstellung von Ersatzpapieren schnell und unkompliziert.
Gesundheitstipps
Obwohl das Leitungswasser sauber ist, sollten Sie zum Trinken das Flaschenwasser aus dem Supermarkt bevorzugen – erhältlich mit oder ohne Sprudel. Wer gesetzlich versichert ist, hat während eines Urlaubs in Paguera Anspruch auf eine kostenlose Behandlung bei einem staatlichen Arzt oder in einem öffentlichen Krankenhaus. Als Nachweis gilt die europäische Krankenkassenkarte, die Sie bei der Kasse erhalten. Dennoch empfiehlt alltours den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung – zum einen übernehmen die Unternehmen zusätzlich die Kosten für Medikamente oder Transporte, zum anderen haben Sie dadurch die Wahl zwischen privater und staatlicher Praxis. Die privaten Praxen verfügen in der Regel über eine modernere Ausstattung. Sollten Sie ein Honorar zunächst privat auslegen müssen, lassen Sie sich in jedem Fall eine detaillierte Rechnung ausstellen und reichen Sie diese nach Ihrer Rückkehr ein.
Die Apotheken führen alle international bekannten Arzneimittel. Packen Sie daher nur persönliche Medikamente in Ihre private Reiseapotheke. Denken Sie auch an Sonnencreme mit einem hohen Lichtschutzfaktor – vor allem in den Sommermonaten.
Sprache und Währung
Die Einheimischen sprechen Mallorquinisch – der Dialekt entstammt der Sprache Katalanisch. Allerdings kommen Sie auch mit Ihren Spanisch-Kenntnissen gut weiter. Viele Urlauber verständigen sich auf Englisch oder Deutsch.
Auf Mallorca zahlen Sie mit Euro – Geldwechsel und Kursvergleich entfallen. Bargeld ziehen Sie mit der EC- oder Kreditkarte am Automaten. Vergessen Sie dazu Ihre PIN-Nummer nicht. Außerdem können Sie in zahlreichen Restaurants, Hotels oder Geschäften mit Karte zahlen.
Restaurantetikette
Sollten Sie Ihre Essgewohnheiten von zuhause mit in den Urlaub nehmen und frühzeitig zu Abend essen, wundern Sie sich nicht, wenn Sie zunächst von leeren Tischen umgeben sind. Denn die Einheimischen treffen sich spät zum Essen. Der Kellner weist den Gästen die Plätze zu – selbst auf einen Tisch zuzusteuern, gehört nicht zum guten Ton. Ein weiterer Fauxpas ist das getrennte Zahlen, sofern Sie mit Freunden an einem Tisch sitzen. Das Aufdröseln der Rechnung ist den Spaniern fremd. Bestehen Sie daher besser nicht darauf und zahlen Sie gemeinsam. Als Trinkgeld sind zwischen 10 und 15 Prozent angemessen. Lassen Sie diesen Betrag beim Gehen am Tisch zurück und nennen Sie dem Kellner nicht, wie hierzulande üblich, den aufgerundeten Betrag.