Kroatien ist ein Land am Adriatischen Meer, das die Herzen von Sonnen- und Kulturliebhabern höherschlagen lässt. Traumstrände wie das ‚Goldene Horn’ oder der Zlatni Rat auf der Insel Brač erinnern nahezu an Karibikstrände. Dank des Zusammenspiels des türkisblauen Meeres und dem vorgelagerten Felsen zählt der Punta Rata zu einem der schönsten Strände der Welt. Auch im seidigen Sand der Insel Korčula kommen Erholungsbedürftige auf ihre Kosten. In Ihren Ferien Kroatien reihen sich die Naturschönheiten aneinander: Der Nationalpark Plitvicer Seen ist der größte Nationalpark des Landes und zugleich der älteste Nationalpark Südosteuropas. Der gigantische Wasserfall Galovac ist von einer 300 Quadratkilometer großen Landschaft umgeben und ein einzigartiges Erlebnis während Ihrer Ferien in Kroatien. Wenn Sie auf Ihren Reisen die Pfade zwischen den einzelnen Seen betreten, können Sie Braunbären oder Bergmolche in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Einen Abstecher zum Nationalpark Krka sollten Sie auf Ihrer Pauschalreise nutzen, um der größten Fledermauskolonie Europas zu bestaunen. Im Nationalpark Paklenica erwartet Sie in Ihren Ferien ein spektakuläres Ensemble aus Grotten, Höhlen und bis zu 400 Meter hohen Felswänden. Ein romantisches Highlight während Ihrer Ferien in Kroatien ist das Vollmondfestival in Zadar. Alljährlich zum Vollmond im August wird in Zadar das elektrische Straßenlicht ausgeschaltet und die Stadt nur mit Kerzen beleuchtet.
Kulturelle Glanzpunkte in Dubrovnik und Split
Ein Ausflug nach Split, eine der schönsten Städte des Landes, darf in Ihren Ferien Kroatien nicht fehlen. Das Aushängeschild der Hafenstadt ist der Diokletianpalast. Dieser antike Baukomplex diente in der Vergangenheit als bewohnte Festung. Wie vielseitig und wunderschön Kroatien ist, werden Sie auch auf Ihrer Reise nach Dubrovnik feststellen. Liebevoll wird diese Stadt dank ihrer Traumstrände als die ‚Perle der Adria’ bezeichnet. Mit dem Potpourri aus historischen Gebäuden und zahlreichen Kirchen erhielt Dubrovnik zudem den malerischen Beinamen "kroatisches Athen". Die Stadtmauern erstrecken sich über 1.950 Meter und sind begehbar, der Sponza-Palast und die Kathedrale Mariä Himmelfahrt sind weitere Augenweiden. Eine weitere Besonderheit in Ihren Ferien in Kroatien und auf Ihrer historischen Entdeckungsreise ist die Starine in Solin. Die riesigen Ausgrabungsstätten bereichern Region nahe Split. An diesem Ort finden Sie ein gigantisches Amphitheater, in dem einst bis zu 3.000 Zuschauer Platz fanden. Ein mystisches Erlebnis ist der sagenumwobene Drachenaugensee. Dieser See auf der Halbinsel Rogoznica ist bekannt, da der Legende nach, in den Tiefen des Gewässers ein Drache sein Unwesen treiben soll. Stärken Sie sich in während Ihrer Ausflüge im Schatten der Bäume mit einem Palačinke oder erfrischenden Maraska-Kirschen. Buchen Sie jetzt mit alltours Ihre günstigen Ferien in Kroatien und genießen Sie herrliche Tage an der Adria!
Buchen Sie günstig Ihren Urlaub in Zadar bei alltours. Lassen Sie sich verzaubern von Jahrtausende alter Kultur an der schönen Adria! Exklusive Hotels!
Split blickt auf eine reiche Geschichte zurück ? Erleben Sie hautnah die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Altstadt und die traumhaften Strände der Adria.
Reisen Sie mit alltours zum kleinen Preis in die bedeutendste Hafenstadt Kroatiens. Jetzt hier Ihren Urlaub in Rijeka an der Adria sicher online buchen!
Urlaub in Dubrovnik jetzt traumhaft günstig buchen & die historische Hafenstadt an der Adria entdecken! Nur bei alltours exklusive Hotels und Top-Service!
Kroatien – Naturparadies und Urlaubsjuwel an der Adria
Urlaub in Kroatien ist so abwechslungsreich wie das Land selbst. Die zerklüftete Adriaküste lockt mit wunderschönen Stränden und Buchten, pittoresken Hafenstädtchen, und das Gewässer vor der Küste und den zahlreichen Badeinseln zählt zu den saubersten im Mittelmeer. Das Landesinnere begeistert mit Karstgebirge, spektakulären Nationalparks, urwüchsiger Natur und historischen Baudenkmälern, und in Städten wie Dubrovnik, Zagreb oder Split können Sie das reiche Kulturerbe Kroatiens entdecken. Hier finden Sie Informationen, Anregungen und Tipps für Ihren erlebnisreichen Kroatien-Urlaub mit alltours.
Klima und Reisezeit
Das mediterrane Klima an der kroatischen Adriaküste beschert heiße Sommer und milde Winter. Spitzenreiter bei der Sonnenscheindauer ist die Insel Hvar mit über 2700 Sonnenstunden im Jahr. Im August kann das Thermometer schon mal 40 Grad anzeigen, dafür ist das Meer mit bis zu 24 Grad ein wahr gewordener Strandurlaubertraum. Die Badehochsaison geht von Mitte Juni bis Mitte September. Das angenehmste Klima herrscht im Mai, Juni, September und Oktober mit 22 bis 25 Grad – in dieser Zeit geht es in den Ferienorten etwas ruhiger zu, und die gemütlichen Temperaturen laden zum Aktivsein und Sightseeing ein. Im Landesinnern herrscht ein Kontinentalklima, das während der Sommermonate Werte um die 23 Grad bringt. In den Gebirgsregionen ist es um einige Grad kühler.
Sehenswürdigkeiten
Kroatiens Städte und Natur bieten eine Fülle an Sehenswürdigkeiten – nicht wenige davon zählen zum UNESCO Welterbe. Besichtigen Sie während Ihres Kroatien-Urlaubs mit alltours antike Paläste, mittelalterliche Ensembles und urwüchsige Nationalparks. Entdecken Sie das historische Flair und die moderne Atmosphäre Kroatiens und verbringen Sie mit alltours einen erlebnisreichen Traumurlaub im Ferienparadies Kroatien.
Dubrovnik
Dubrovnik zählt zu den schönsten Städten am Mittelmeer und wird auch die Perle der Adria genannt. Ein wahres Schmuckstück ist die Altstadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Bummeln Sie durch schmucke Gassen und bestaunen Sie beeindruckende historische Bauten wie die Stadtmauer, das Pile-Tor und die Erlöserkirche aus dem Jahr 1520. Einen fantastischen Blick auf das Meer aus roten Dachziegeln erhalten Sie vom nördlichen Teil des Mauerkranzes. Herzstück der Altstadt ist die Einkaufsstraße Stradun, die vor allem im Sommer lebhaftes Flair verströmt. Hinweis für Game-of-Thrones-Fans: Dubrovnik diente als Location für die weltbekannte Fantasy-TV-Serie. Bei einer speziellen Führung können Sie die Drehorte besichtigen.
Zagreb
Die Hauptstadt Kroatiens beeindruckt mit ihrem architektonischen Erbe aus der Zeit der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Besichtigen Sie imposante Bauten wie die Kathedrale Mariä Himmelfahrt und das Nationaltheater, besuchen Sie sehenswerte Museen und genießen Sie beim Stadtbummel oder beim Parkspaziergang den einzigartigen Charme Zagrebs. Highlights nicht nur für Naschkatzen sind die Cafés und Kaffeehäuser mit köstlichen K.u.k.-Süßspeisenklassikern wie Strudl und Palatschinken.
Split
Split ist die zweitgrößte Stadt Kroatiens und UNESCO Weltkulturerbe. Eine sehenswerte Mischung aus lebhafter Moderne und historischem Flair bietet sich den Besuchern. Die Altstadt befindet sich innerhalb der Mauern des römischen Diokletians Palastes und beeindruckt mit mittelalterlichen und antiken Bauten. Die venezianische Neustadt begeistert mit Festungen und Adelspalästen. Weitere Glanzlichter sind die frühchristliche Kathedrale Sveti Duje und die am Meer gelegene Flaniermeile Riva, eines der Wahrzeichen von Split.
Zadar
Lebhaftes Flair, eingebettet in historischem Ambiente – das ist Zadar. Die 2000 Jahre alte Küstenstadt ist neben Šibenik kulturelles Zentrum Norddalmatiens und besticht mit Kunstdenkmälern und historischer Architektur wie dem römischen Forum, der venezianischen Stadtmauer und den prachtvollen Renaissancetoren. Tipp: Lauschen Sie den sphärischen Klängen der Meeresorgel an der Spitze der Halbinsel – ein unvergessliches Urlaubserlebnis.
Nationalpark Plitvicer Seen
Eines der berühmtesten Natursehenswürdigkeiten Kroatiens ist der Nationalpark Plitvicer Seen an der Grenze zu Bosnien-Herzegowina. Der größte Nationalpark des Landes ist UNESCO Weltnaturerbe und beheimatet „Exotisches“ wie Fischotter, Bären und Wölfe. Tosende Wasserfälle, dichte Wälder, glasklare Seen und karstige Felslandschaften verzaubern und lassen (nicht nur) Winnetou-Fan-Herzen höher schlagen: Hier wurden in den Sechzigerjahren die Winnetou-Filmklassiker gedreht.
Nationalpark Krka Wasserfälle
Ein Naturschauspiel der besonderen Art bieten die Krka Wasserfälle im gleichnamigen Nationalpark. Urgewaltig bahnt sich der Fluss Krka seinen Weg durch das Karstgestein und donnert am kaskadenförmigen Wasserfall Skradinski buk 46 Meter in die Tiefe.
Trogir
Zwischen Šibenik und Split befindet sich ein weiteres Städtejuwel an der Adriaküste: Trogir bietet mit seiner von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannten und auf einer Insel erbauten Altstadt einen faszinierenden Einblick in die Geschichte des Landes. Seit über 200 Jahren nahezu unverändert, präsentiert sie sich als eines der besterhaltenen Baukomplexe aus venezianischer Gotik und Renaissance. Tipp: Eine vom Sonnenuntergang beleuchtete Flanierrunde auf der Hafenpromenade ist Mittelalterromantik pur!
Pula
Pula ist die bedeutendste Stadt Istriens und bietet einen faszinierenden Mix aus unterschiedlichen Epochen: Von römisch, byzantinisch über venezianisch bis zu österreichisch und italienisch – Pulas Bauten machen eine Besichtigungstour zum kulturellen Erlebnis. Besuchermagnet ist das 23.000 Zuschauer fassende Amphitheater, das einst zu den größten des Römischen Reiches zählte und zeitgleich mit dem Kolosseum in Rom erbaut wurde. Die antike Arena ist heute Veranstaltungsort für Konzerte, Opern, Theateraufführungen und Filmfestivals.
Šibenik
Die an einen Hang gebaute Küstenstadt Sibenik wird geprägt durch eine von venezianischen Bauten dominierte Altstadt, deren Herz die prachtvolle Kathedrale Sveti Jakov ist. Das UNESCO-Weltkulturerbe vereint spätgotischen Stil mit dem der Frührenaissance und stellt eines der bedeutendsten Werke des Architekten Juraj Dalmatinac dar. Ebenfalls imposant: das Panorama auf die vorgelagerten Inseln.
Land und Leute
Nicht erst seit Kroatiens Beitritt zur Europäischen Union im Jahr 2013 fühlt sich die Nation dem mitteleuropäischen und mediterranen Kulturkreis zugehörig. Unabhängig davon bleibt der Balkanstaat seinen Wurzeln und Traditionen verhaftet. Besonders stolz sind die Kroaten auf ihr historisches Erbe, das zahlreiche Kulturschätze und architektonische Juwelen hervorgebracht hat. Römische, venezianische und österreichisch-ungarische Einflüsse prägen die Städte und präsentieren sich auch heute noch in Gestalt von Volksfesten und gelebter Folklore. Ähnlich der Natur ist auch die Kulturlandschaft Kroatiens dreigeteilt: Istrien, die Kvarner Bucht und Dalmatien sind von mediterranen Einflüssen geprägt, das Binnenland von Österreich-Ungarn und der dinarische Raum von südslawischer Kultur und dem Osmanischen Reich. Nach dem Zerfall Jugoslawiens entwickelte sich Kroatien zu neuer Blüte – und zu einem der beliebtesten Reiseziele im Mittelmeerraum.
Sprache
Amtssprache ist Kroatisch, das zu den slawischen Sprachen zählt und wie Bosnisch und Serbisch auf einem štokavischen Dialekt beruht. Die Verständigung auf Deutsch oder Englisch ist in den Feriengebieten und Orten mit touristischer Infrastruktur in der Regel kein Problem. Als Konversationseinstieg bei Begegnungen mit den gastfreundlichen Kroaten bietet sich ein „Dobar dan“ an – über ein nettes „Guten Tag“ freut sich schließlich jeder!
Geld und Währung
Die kroatische Landeswährung ist die Kuna (HRK oder kn). 1 Kuna entspricht 100 Lipa. Gemäß aktuellem Wechselkurs entspricht 1 Euro rund 7,60 Kuna, 1 Kuna 13 Cent (Stand Juli 2015). Bargeldumtausch empfiehlt sich in Banken und offiziellen Wechselstuben. Alle gängigen Kreditkarten werden von vielen touristischen Einrichtungen wie Hotels, Restaurants oder Mietwagenverleihern akzeptiert. An Geldautomaten (Bankomat) können Sie mit der EC-Karte oder Kreditkarte Bargeld abheben.
Einkaufen
Zu den beliebtesten Kroatien-Souvenirs gehören kulinarische Spezialitäten und Hochprozentiges. Trester- und Obstschnäpse,wie der berühmte Pflaumenschnaps Slivovitz, sowie Schafskäse, Schinken oder Olivenöl aus Istrien und dem Kvarner sind köstliche Erinnerungen an Ihren Kroatien-Urlaub mit alltours. Wer es etwas kreativer mag, der findet eine große Auswahl an Schmuck und kunstvollen Handarbeiten wie Tischdecken, Tücher, Spitze oder Kunstbilder des Naiven Kroatischen Stils.
Sport
Kroatiens urwüchsige Landschaft und paradiesische Küste bieten Urlaubern zahlreiche Möglichkeiten sportlicher Freizeitgestaltung. An der Adriaküste finden Wassersportler traumhafte Bedingungen, und in den Bergregionen ist Wandern, Rafting und Mountainbiking angesagt. Hier finden Sie Anregungen und Tipps für Ihre aktive Kroatien-Reise mit alltours.
Surfen, Windsurfen und Kitesurfen
Zu den besten Surfgebieten Kroatiens zählt das Küstengebiet von Istrien, der Kvarner Bucht und Dalmatien. Dort finden Sie in nahezu jeder Bucht die Möglichkeit, auf adriatischen Wellen zu reiten. Surfschulen bieten Kurse und Ausrüstung.
Tauchen und Schnorcheln
Die Felsenküste Kroatiens ist insel- und buchtenreich, und das Gewässer zählt zu den saubersten in Europa und ist in vielen Bereichen windgeschützt. Die Sichtverhältnisse für Taucher und Schnorchler sind hervorragend und der Taucherbrillenblick auf Höhlen, Schluchten und Riffe ist einmalig. Das ein oder andere Schiffs- oder Flugzeugwrack lockt gar zur Erkundung. Beliebte Reviere befinden sich unter anderem bei Zadar, Šibenik, Split und Dubrovnik. Tauchzentren bieten Kurse, Ausrüstung und geführte Tauchausflüge.
Segeln und Motorboote
Das Gewässer vor Kroatien bietet hervorragende Bedingungen für Segler und Motorbootfans. Ein ideales Segelrevier sind die geschützten Wasserstraßen zwischen den Inseln des Kvarner und Dalmatiens. Entlang der Küste reiht sich eine Marina an die andere, wo Jachten und Motorboote zum Chartern bereitstehen. Genaue Auskünfte erhalten Sie im Fremdenverkehrsbüro Ihres alltours Ferienortes sowie beim kroatischen Jachtklub Adriatic Croatia International Club (ACI).
Rafting, Kajak und Kanu
Wildwasserfahrten erfreuen sich wachsender Popularität – die zahlreichen Flüsse Kroatiens laden förmlich dazu ein. Zwischen steilen Felswänden geht es flott stromabwärts durch grandiose Schluchten, und windgeschützte Wasserstraßen locken zum Paddeln. Zu den besten Hotspots zählen die Flüsse Zrmanja bei Zadar und Cetina südlich von Split.
Radfahren und Mountainbiking
In den meisten größeren Ferienorten können Sie Räder ausleihen – für Touren in bergige Regionen gibt es Mountainbikes und Trekkingbikes. Im Küstengebiet locken schöne Routen wie der Parenzana Weg in Istrien. Er führt durch Olivenhaine, Weinberge und idyllische Dörfer. Auch in den Nationalparks ist die Erkundung auf zwei Rädern ein herrliches Erlebnis, so zum Beispiel in den Nationalparks Plitvicer Seen und Risnjak. Und wer einen Inselbesuch mit einer Radtour verbinden möchte, findet auch dort schöne Wege.
Wandern und Trekking
Wandern ist in Kroatien sehr populär – angesichts dieser wunderschönen Natur kein Wunder! Die Routen sind für jeden Anspruch und Fitnessstand geeignet und führen durch Berge, Nationalparks und Insellandschaften sowie entlang der Küste. Highlights sind Touren durch die dichten Nadelwälder des Nationalparks Risnjak oder der Höhenweg „Anica Luka“ im Nationalpark Paklenica. Um das dichte Wegesystem kümmern sich Wandervereine. Abgelegenere Gegenden sollten nur mit einem Guide erwandert werden.
Infrastruktur und Verkehrsmittel
Stets mobil vor Ort – das gilt auch für Ihren Kroatien-Urlaub mit alltours. Entdecken Sie die Schönheit des Landes mit dem Mietwagen, Bus oder Taxi. Und für ein Inselhopping stehen Fähren zur Verfügung.
Mietwagen
In allen größeren Städten und Ferienzentren sowie an den Flughäfen finden Sie eine Auswahl an internationalen und lokalen Mietwagenverleihfirmen. Empfehlenswert (vor allem in der Hochsaison) ist eine Buchung vor Reiseantritt – so sparen Sie Geld und sichern sich attraktive Frühbucherrabatte. Voraussetzung für die Anmietung eines Mietautos ist je nach Anbieter ein Mindestalter von 21 bis 23 und eine Fahrpraxis von mindestens 1 bis 3 Jahren. In der Regel reicht der nationale Führerschein.
Taxi
Taxen gibt es in allen größeren Städten und Ferienorten. Das Preisniveau ist vergleichsweise hoch. In manchen Städten beträgt die Standgebühr 30 Kn (rund 4 Euro). Achten Sie in jedem Fall darauf, nur Taxen mit Taxameter zu benutzen. Bei größeren Strecken lohnt es sich, mit dem Fahrer einen Festpreis auszuhandeln.
Bus
Das preiswerteste Transportmittel in Kroatien sind Busse. Kroatien verfügt über ein dichtes Busnetz, vor allem in den Städten und touristischen Gebieten verkehren Linienbusse. Nebenstrecken in ländlichen Regionen sind etwas anfälliger für Unregelmäßigkeiten. Fahrkarten erhalten Sie in Busstationen oder direkt im Bus. Für Ausflüge empfiehlt es sich, die Tickets im Voraus zu buchen und sich über die genauen Abfahrts- und Abholzeiten (!) zu erkunden.
Fähre
Mit 1244 Inseln verfügt Kroatien über ein dichtes Netz an Fährverbindungen. Die kroatische Fährgesellschaft Jadrolinija bedient alle größeren Inseln mit dem kroatischen Festland – im Sommer verkehren auch interinsulare Personenfähren und Autofähren. Bedeutende Küstenhäfen befinden sich unter anderem in Rijeka, Zadar, Šibenik, Trogir, Split, Dubrovnik sowie Umag, Pula und Opatija.
Reise und Verkehr
Der schnellste und komfortabelste Weg nach Kroatien ist die Anreise mit dem Flugzeug. Von zahlreichen deutschen Flughäfen aus erreichen Sie das Ferienparadies während der Reisesaison im Direktlug. Die Flugdauer von Frankfurt nach Dubrovnik dauert circa zwei Stunden, von Hamburg nach Split rund zweieinhalb. Angeflogen werden die Flughäfen von Dubrovnik, Zagreb, Split, Pula, Zadar, Rijeka und Brač. Von dort erreichen Sie Ihr alltours Reiseziel mit dem Taxi, Bus oder im Rahmen einer Pauschalreise mit dem Shuttle. Für die Einreise ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass Voraussetzung, Kinder benötigen ein eigenes Reisedokument mit Lichtbild.
Gesundheitsprophylaxe und Tipps
Die medizinische Versorgung in Kroatien entspricht dem europäischen Standard und ist in Notfällen mit der Europäischen Krankenversicherungskarte (EHC) gewährleistet. Viele Ärzte sprechen Englisch oder Deutsch. In jedem Fall empfiehlt sich eine Reisekrankenversicherung, die auch für den Rücktransport nach Deutschland aufkommt. Als Impfschutz reichen die Standardimpfungen. Statt Leitungswasser sollten Sie auf Mineralwasser in Flaschen zurückgreifen, und eine gut sortierte Reiseapotheke hilft bei kleineren Unpässlichkeiten. Unabdingbar ist ein ausreichend hoher Sonnenschutz – und meiden Sie während der heißen Sommermonate die Mittagshitze. Beim Baden empfiehlt sich das Tragen von Badeschuhen.
Strand und Meer
An Kroatiens Küste und auf den Inseln reiht sich ein Traumbadeplatz an den nächsten – ursprüngliche Buchten, malerische Kiesstrände und glasklares Wasser, das zu den saubersten im gesamten Mittelmeerraum zählt. Eine Vielzahl der Strände Kroatiens wurde mit dem Umweltsiegel „Blaue Flagge“ ausgezeichnet. Genießen Sie mit alltours unbeschwerten Strandurlaub und gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag unter der Sonne Kroatiens.
Kvarner Bucht
Badeurlaub in der Kvarner Bucht ist ein Highlight für große und kleine Feriengäste. Das historische Seebad Opatija ist auch heute noch ein beliebter Ferienort und gilt als Nizza Kroatiens. Zu den beliebtesten Stränden zählen Slatine und der künstliche Sandstrand Lido. Ein wahres Strandparadies ist die Insel Krk, und auch die Insel Cres bietet wunderschöne Badeplätze.
Insel Krk
Krk ist die größte Insel Kroatiens und bietet Strände für jeden Geschmack – mit einer Gesamtlänge von rund 220 Kilometern! Der Kiesstrand Vela Strand und der lebhafte Srand Porporela bei der Stadt Krk sind bei Urlaubern sehr beliebt, und der kleine Sandstrand von Silo gilt als Geheimtipp. Idyllisch: die Badebuchten bei Poljica und Pinezici.
Istrien
Im Küstenbereich von Istrien erwarten Sie zahlreiche malerische Buchten und schöne Strände. Im Urlaubsort Umag lockt die Felsenbucht von Kanova und an der Westküste der von Bäumen umgebene Strand Kanegra. Beide Strände verfügen über einen FKK-Abschnitt! Im Süden der Halbinsel laden bei Premantura kleine Buchten zum Entspannen ein, und der an der Ostküste befindliche Rabac-Strand ist bei Familien besonders begehrt.
Norddalmatien
Dalmatien besitzt rund 700 Kilometer Küste, an der sich zahllose Strände reihen. Im nördlichen Teil sind vor allem die Ferienregionen bei Šibenik und Zadar beliebt. Bei Zadar laden familienfreundliche Strände wie Zaton zum Baden ein, und in der Bucht von Nin lockt seichtes Wasser und Lagunenflair. Ebenfalls begehrte Badeplätze finden Sie bei Petrčane und Biograd na Moru.
Mitteldalmatien
Zu den beliebtesten Stränden in der Ferienregion Split zählen der teils sandige teils kiesige Kasuni-Strand am Berg Marjan, die Sandstrände Bacvice und Ovcice sowie der Kiesstrand Kastelet. Auch auf der „Lavendelinsel“ Hvar werden Strandurlauberträume wahr – Familien zieht es unter anderem in die Mlaska Bucht und an die Strände von Zavala. Die Riviera von Makarska ist vor allem für ihre malerischen Kiesstrände bekannt. Das wohl berühmteste Strandfotomotiv Kroatiens ist der Lagunenstrand Goldenes Horn auf der Insel Brac, und wer Ruhe sucht, findet auf der Insel Dugi Otok besonders lauschige Badeplätze.
Süddalmatien
Wer sich nach einer spannenden Sightseeingtour in Dubrovnik am Strand erholen möchte, findet herrliche Badeplätze: Der Copacabana-Kiesstrand und der belebte Uvala Lapad auf der Halbinsel Lapad sowie der Kiesstrand Banje laden zum Entspannen ein, und auch der St. Jakob-Strand ist begehrt. Der kleine Sandstrand Sunj auf der Insel Lopud ist besonders idyllisch. Zu den längsten und meistbesuchten Sandstränden der Ferienregion gehören der Lumbarda-Strand auf der Insel Korčula und der Stadtstrand von Orebić auf der Halbinsel Palješac.
Kulinarisches
Die kroatische Küche kommt einer vielfältigen kulinarischen Landschaft gleich: In Istrien und Dalmatien dominiert Mediterranes, von Zagreb bis Osijek der Einfluss österreich-ungarischer Traditionen. Čevapčići gehört zu den Klassikern der Balkanküche. Gemeinsamer Nenner ist der Fokus auf bodenständige, frische Produkte aus der Region. Eintöpfe sind sehr beliebt, und Fleischgerichte werden bevorzugt gegrillt, am Spieß oder als Bällchen zubereitet, wobei Geflügel, Rind und Lamm der Vorzug gegeben wird. Vor allem an der Adriaküste ist der Tisch reich gedeckt mit fangfrischem Fisch und Meeresfrüchten. Besonders begehrt ist die Fischsuppe „Brudet“ oder ein Salat aus Tintenfisch und Kartoffeln. In Istrien schätzt man Nudelgerichte in allen Variationen, so zum Beispiel „fuži“ mit Wildsoße, und mit weißem und schwarzem Trüffel verfeinerte Gerichte. Im gesamten Land werden köstliche Süßspeisen und Gebäck genossen: Torten, Strudel, süße Teigtaschen, Krapfen oder die aus Österreich übernommenen Palatschinken. Hervorragende Weine runden das Mahl ab, wie zum Beispiel der Rotwein Teran aus Istrien oder der aromatische Dingać aus Dalmatien.
Tipps nach Reisetyp
Kroatiens landschaftliche Vielfalt und kulturellen Reize laden ein zur Entdeckungsreise allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie. Die malerische Adriaküste lockt mit paradiesischen Badeplätzen, kristallklarem, sauberen Wasser und hervorragenden Wassersportmöglichkeiten – ein Paradies für Strandurlauber. Und wer Kroatien im Rahmen einer Pauschalreise besucht, der kommt mit alltours in den Genuss eines Rundum-Sorglos-Reisepaketes.
Familien
Familien finden während einer Kroatien-Reise mit alltours ideale Urlaubsbedingungen vor: herzliche Gastfreundschaft, familienfreundliche Hotels, preisgünstige Urlaubspakete und eine Landschaft, die wie geschaffen ist für gemeinsame Ferien in der Natur. Die Adriaküste und die zahlreichen Inseln Kroatiens bieten unzählige Badeplätze, an denen sich große und kleine Feriengäste wohlfühlen, und die Wasserqualität ist ausgezeichnet. Bei Wanderungen in den Nationalparks erleben Kinder unberührte Natur, und in den belebten Ferienorten ist Sport, Freizeitspaß und Action angesagt. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Ausflug mit der Ruderbootfähre Zadar oder einer Fahrt mit der Drahtseilbahn in Dubrovnik?
Strandurlauber und Pauschalreisende
Die Mehrheit der Besucher kommt nach Kroatien, um die einzigartige Küstenlandschaft zu genießen. Spaßbringender Wassersport, malerische Kiesbuchten und Strände, ungetrübter Sonnenschein und glasklares Wasser überzeugen und machen Lust auf den nächsten Urlaub in Kroatien. Mit alltours verbringen Sie im Rahmen einer Pauschalreise preiswerten Rundum-sorglos-Urlaub in Kroatien. Genießen Sie Sonne, Strand und Mittelmeer und den Komfort Ihres alltours Hotels.
Paare
Kroatien ist das ideale Reiseziel für Urlaub zu zweit. Abgelegene Badebuchten, romantische Strandspaziergänge und spannende Sightseeingtouren durch faszinierende Städte machen Ihren Kroatien-Urlaub zum abwechslungsreichen Vergnügen. Lassen Sie sich vom Komfort Ihres alltours Hotels verwöhnen, genießen Sie beim Stadtbummel das lebhafte Flair von Dubrovnik und Split und genießen Sie beim Einkehren die Spezialitäten der kroatischen Küche. Und wer Lust hat auf Aktivurlaub, dem stehen unberührte Natur und die funkelnde Schönheit des Mittelmeeres zur Verfügung.
Singles
Kroatien ist nicht unbedingt eine Partyhochburg – aber auch im Ferienparadies an der Adria werden unternehmungslustige Singles fündig. Jeder größere Ferienort und viele Hotels bieten ein abendliches Unterhaltungsprogramm. Party-Hotspots befinden sich unter anderem in Dubrovnik, Zagreb, Split und Rijeka, und die Open-air-Events auf der Insel Pag sind legendär. Wer zum Relaxen nach Kroatien kommt, der genießt die Ruhe abgeschiedener Badebuchten und das historische Flair sehenswerter Städte. Sportkurse wie Tauchen oder Surfen machen Spaß und ganz nebenbei werden dabei Urlaubsbekanntschaften geknüpft.
Gut zu wissen
Kroatien ist ein gastfreundliches Land, das Besuchern mit atemberaubenden Landschaften und faszinierende Kultur begegnet. Hier finden Sie ein paar hilfreiche Reiseinformationen und Hinweise in Sachen Etikette. Damit können Sie Ihren Kroatien-Urlaub mit alltours noch unbeschwerter genießen.
Konversation
Kroatiens Geschichte ist so komplex wie bewegt. Beim Gespräch mit Einheimischen sollten Sie Politisches und allzu halbwissende Fragen dazu vermeiden, die ein oder andere wohlwollende Bemerkung könnte das Gegenteil bewirken. Die Kroaten empfinden sich als Europäer – auf dieser Ebene sind mit Sicherheit viele Gemeinsamkeiten zu entdecken. Themen wie die Schönheit des Landes, kulinarische Spezialitäten oder die Familie indes werden gerne diskutiert.
Einladungen
Wenn Sie während Ihres Kroatien-Urlaubs das Vergnügen haben, von Einheimischen eingeladen zu werden, sollten Sie das Angebot annehmen – vorausgesetzt natürlich, sie haben Lust dazu und Ihre Urlaubsplanung erlaubt es. Eine Einladung abzulehnen gilt als sehr unhöflich. Wenn Sie annehmen, erwartet Sie eine fürstliche Bewirtung. Der größte Dank ist ein gut geleerter Teller und gut gefüllter Magen.
Sicherheit
Kroatien ist ein sicheres Reiseland. Während der heißen Sommermonate herrscht allerdings erhöhte Waldbrandgefahr. Aus diesem Grund sind im gesamten Küstengebiet und auf den Inseln von Juni bis Oktober offene Feuer verboten. Werfen Sie keine Zigarettenkippen oder Glas in die Natur, nicht selten sind sie Auslöser für Brände.