Split ist eine schöne Kulturmetropole an der Adriaküste von Kroatien. Im Volksmund „Hauptstadt Dalmatiens“ genannt, beeindruckt die Stadt durch ihre mehr als 1700 Jahre alte Geschichte. Zahlreiche kulturelle und historische Denkmäler können von Ihnen in Ihren Ferien Split bei einer Pauschalreise bewundert werden. Im Süden der Halbinsel befindet sich der Diokletianspalast. Er wurde von der UNESO als Weltkulturerbe ausgezeichnet. Seine Mauern umgeben die Altstadt, die durch vier Eingänge zu erreichen ist. Das eindrucksvolle Herz des Palastes bildet die Kathedrale Sveti Duje, welche bis ins 6. Jahrhundert als Mausoleum des Kaisers Diokletian diente. Vom Aussichtsturm Campanile genießt Sie während Ihrer Ferien in Split einen traumhaften Blick über das Meer, die Stadt und die dahinterliegenden Gebirge. Unter der Altstadt können Sie ein altes, geheimnisvolles Gangnetzwerk erkunden. Die unterirdische Reise endet im Peristyl, einem beeindruckenden Säulenhof, auf dem Sie in einem der zahlreichen Cafés entspannen können. Ein weiteres Highlight in Ihrem Split-Urlaub ist die Bronzestatue von Grgur Ninski am Zlatna vrata. Sie wurde von dem berühmten Künstler Ivan Meštrović gefertigt und dem Bischof Grgur von Nin gewidmet. Vergessen Sie nicht, den linken großen Zeh der Statue zu berühren, das soll Glück bringen! Auch ein Besuch im archäologischen Museum sollte während Ihrer Entdeckungs-Reisen nicht fehlen: Über 3000 Steinskulpturen und wichtige Fundstücke der illyrischen, römischen, venezianischen und kroatischen Geschichte sind hier verborgen.
Inselhopping im kristallklaren Meer der Adria
Split ist die bedeutendste Hafenstadt Kroatiens. Von hier aus gehen die meisten Fährverbindungen zu den dalmatischen Inseln wie Brač, Hvar, Šolta und Čiovo. Mit einem Motorboot können Sie zahlreiche wunderschöne und sogar einsame Buchten erkunden. In Kroatien ist dank des Kieselstrandes das Wasser klar und sauber und daher perfekt für einen Schnorcheltrip geeignet. Die Insel Brač ist berühmt für ihr weißes Gestein. Aus diesem wurde nicht nur der Diokletianspalast in der historischen Altstadt erbaut, sondern auch das Weiße Haus in Washington. Die Insel beherbergt den größten Berg der Adriatischen Inseln, den 778 Meter hohen Vidova. Entdecken Sie außerdem in Ihren Ferien Split die über 40 Höhlen der Insel Brač. Einer der beliebtesten Strände Kroatiens ist das goldene Horn. Der Berg Marjan ist der größte und attraktivste Naturpark von Split und bietet neben zahlreichen Erholungsmöglichkeiten auch eine tolle Aussicht auf die Stadt. Noch mehr Kultur können Sie während Ihrer Ferien in Trogir, einer Kleinstadt unweit von Split, erleben. Die gesamte Altstadt wurde 1997 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Die traumhaft schönen Kirchen, Paläste und die Festung sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Mit alltours jetzt einfach und Ihren Urlaub in Split buchen und unter der kroatischen Sonne entspannen!
Weiterlesen
Leider sind für diese Destination im gewählten Reisezeitraum keine Angebote mehr verfügbar.
Buchen Sie Ihren Urlaub in Kroatien mit alltours zum kleinen Preis und genießen Sie ☀ atemberaubende Natur ✪ exklusive Hotelauswahl und ☎ Top-Service!
Split – Kulturmetropole und Badeparadies an der Adria
Split ist die Kulturmetropole Dalmatiens und zählt zu den beliebtesten Ferienregionen Kroatiens. Einzigartige Kulturschätze, herrliche Strände, mediterranes Klima und Adria-Flair pur erwarten Sie an Ihrem alltours-Reiseziel Split. Erleben Sie einen abwechslungsreichen Urlaub in Split und lassen Sie sich von der landschaftlichen Schönheit und kulturellen Vielfalt Dalmatiens begeistern.
Klima und Anreise
An der kroatischen Adriaküste herrscht ein mediterranes Klima mit heißen Sommern und milden Wintern. Durchschnittstemperaturen von 25 bis 30 Grad und bis zu 11 Stunden Sonne am Tag bestimmen die Hauptsaison von Juli bis August. Im Hinterland und Süden können auch um die 40 Grad erreicht werden. Spitzenreiter bei der Sonnenscheindauer ist die Insel Hvar mit über 2.700 Sonnenstunden im Jahr. Die Adria misst in dieser Zeit herrliche 20 bis 25 Grad Wassertemperatur. Und auch im Juni, September und Oktober lädt das Adriatische Meer bei rund 20 Grad zum Baden ein. Im Frühling und Herbst sind die Temperaturen mit 22 bis 25 Grad mild bis warm – ideale Zeit also, um die Ferienregion Split beim Sightseeing und bei Ausflügen in die Natur zu erkunden.
Anreise
Split ist einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Kroatiens. Vom Fährhafen aus verkehren regelmäßig Schiffe in die gesamte Adria-Region. Der internationale Flughafen Split-Kaštela befindet sich rund 20 Kilometer westlich von Split bei Trogir und wird von zahlreichen deutschen Flughäfen aus angeflogen. Die Flugdauer von Hamburg nach Split dauert rund zweieinhalb Stunden. Für die Einreise benötigen EU-Bürger einen gültigen Reisepass oder Personalausweis – das gilt auch für Kinder. Wer mit dem PKW anreist, der benötigt zusätzlich den nationalen Führerschein und die Kfz-Papiere. Die Mitnahme der Grünen Versicherungskarte wird in jedem Fall empfohlen.
Meer und Strand
Die Küstenregion Dalmatiens ist ein Paradies für Strandurlauber, Wassersportler und Naturliebhaber. Kristallklares Wasser, lauschige Felsenbuchten und herrliche Strände begeistern Feriengäste aus aller Welt. Genießen Sie mit alltours erholsamen Urlaub im sonnigen Split und finden Sie Ihren ganz persönlichen Traumstrand.
Split
In der Bucht von Split gibt es eine Vielzahl an Badeplätzen. Wer sich nach einer Sightseeingtour erfrischen möchte, der kann dies an einem der Stadtstrände von Split tun. Das Strandbad Bačvice versprüht lebhaftes Urlaubsflair und trägt das Öko-Gütesiegel „Blaue Flagge“, so auch der östlich vom Stadtzentrum gelegene, besonders familienfreundliche Kieselstrand Trstenik. Der Sandstrand von Ovice gehört zu den beliebtesten Badeplätzen in Split. Und auch am Marjanberg gibt es schöne Strandabschnitte.
Insel Hvar
Die sonnenverwöhnte Insel Hvar ist ein Naturparadies und wird auch „Lavendelinsel“ genannt. Badegäste dürfen sich über idyllische Kiesbuchten und herrliche Sandstrände mit türkisfarbenem Wasser freuen. Dazu zählen unter anderem die Mlaska Bucht und die Strände von Zavala. Wer es besonders lauschig mag, der kann einen Ausflug auf eine der kleineren vorgelagerten Inseln machen. Auch Taucher kommen in den glasklaren Gewässern der Insel auf ihre Kosten.
Insel Brač
Auf rund 175 Kilometer Küstenlinie bietet die Insel Brač eine Vielzahl an malerischen Badeplätzen, wie zum Beispiel den feinsandigen Strand von Lovrecina oder die abgelegenen Buchten von Sumatin und Povlja. Der schönste ist der Lagunenstrand Goldenes Horn – das wohl berühmteste Strandfotomotiv Kroatiens. Der Zlatni rat besitzt eine ungewöhnliche Form, daher der Name.
Makarska-Riviera
Die Riviera von Makarska südlich von Split zeichnet sich durch eine üppige mediterrane Vegetation aus und zählt zu den beliebtesten Baderevieren an der Küste Dalmatiens. Bekannt ist dieser Abschnitt vor allem für seine schönen Sandstrände. So zum Beispiel der Punta Rata im Seebad Brela oder der rund einen Kilometer lange Hauptstrand von Makarska auf der Halbinsel Svet Petar.
Tauchen
Die inselreiche Küstenregion Dalmatiens zählt zu den beliebtesten Tauchgebieten Kroatiens. Kein Wunder, denn das glasklare Wasser bietet ungetrübte Einsichten in die faszinierende Unterwasserwelt. Ein besonderes Highlight ist Schiffswrack-Tauchen – in der Region von Split können Sie das unter anderem in der Bucht von Šibenik, im Kanal von Šolta und in den Gewässern der Insel Vis tun.
Sehenswürdigkeiten
Split liegt auf einer Halbinsel vor majestätischer Bergkulisse und ist eine Mischung aus lebhafter Moderne und historischem Flair. Zahlreiche Kulturschätze und einzigartige Bauwerke erwarten Sie hier. Aber auch die sonnenverwöhnte Landschaft und das mediterrane Klima Dalmatiens machen Urlaub in Split zum Vergnügen. Entdecken Sie mit alltours die kulturellen Highlights von Split und erleben Sie traumhafte Ferien im Urlaubsparadies Kroatien.
Diokletianpalast
Der monumentale Diokletianpalast ist das kulturelle Herz von Split und eine der spektakulärsten Attraktionen Dalmatiens. Um 300 n. Chr. erbaut, ist der 30.000 Quadratmeter messende Palast heute Teil der Altstadt und beherbergt zahlreiche antike und mittelalterliche Bauten wie die Rochuskirche, den Papalić-Palast sowie die Kathedrale Sveti Duje. Aufgrund seiner kulturellen Bedeutung wurde der Palast 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Kathedrale Sveti Duje
Die Kathedrale Sveti Duje geht auf einen antiken Bau zurück und wurde im 7. Jahrhundert als christliche Kirche geweiht. Der Oktogonalbau ist von einem Säulengang umgeben und besticht in seinem Innern mit einer einzigartigen Mischung aus spätrömischer Architektur und kostbarer Ausstattung. Ein Highlight ist die 1214 entstandene Domtür aus Nussholz, die zu den wertvollsten Werken romanischer Kunst in Dalmatien zählt.
Museum kroatischer archäologischer Altertümer
Split beheimatet zahlreiche sehenswerte Museen, darunter das Archäologische Museum. Weniger bekannt ist das Museum kroatischer archäologischer Altertümer – zu Unrecht, zeigt es doch faszinierende Funde aus ganz Kroatien wie Skulpturen, Sarkophage und Altäre. Besonders eindrucksvoll sind die beschrifteten Steintafeln – darunter die berühmte Tafel von Bašška mit glagolitischem Text.
Marjanberg
Der dicht bewaldete Marjanberg erhebt sich 180 Meter über die Bucht von Split und bietet einen fantastischen Blick über die Küstenstadt und die vorgelagerten Inseln. Beim Spaziergang vom Viertel Veli Varoš aus passieren Sie interessante Bauwerke wie die altkroatische Kirche Sveti Nikola. Besonders ist die Stimmung auf dem Marjanberg am Abend: Dann taucht die untergehende Sonne die Berge im Osten in zauberhaftes Licht.
Trogir
Während eines Urlaubs in Split lohnt ein Ausflug ins 25 Kilometer westlich gelegene Trogir. Die Altstadt zählt zu den besterhaltenen Baukomplexen venezianischer Gotik und Renaissance und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Nationalpark Krka
Kroatien ist nicht nur wegen seiner schönen Inseln, Buchten und Strände beliebt, auch die zahlreichen Nationalparks sind eine Reise wert. Einen Ausflug in den Nationalpark Krka nordwestlich von Split sollten Sie deshalb nicht verpassen. Vor allem die Krka Wasserfälle sind ein Naturschauspiel: Über mehrere Kaskaden stürzt der Fluss Krka in die Tiefe. Spektakulär!
Tipps und Wissenswertes
Split ist nach Zagreb die zweitgrößte Stadt Kroatiens und kann auf eine jahrtausendealte Geschichte verweisen. Die rund 180.000 Einwohner zählende Stadt ist sowohl Wirtschafts- als auch Kulturmetropole Dalmatiens und bietet Besuchern alles, was das Herz begehrt. Hier erfahren Sie Wissenswertes über Ihr alltours-Urlaubsziel Split.
Gesundheit und Tipps
Während Ihres Urlaub an der sonnenreichen kroatischen Adria sollten Sie auf hohen Sonnenschutz achten – nicht nur beim Baden, sondern auch beim Sightseeing und bei Ausflügen ins Hinterland. Dazu zählen nicht nur Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, sondern auch eine Kopfbedeckung und ausreichend Trinkwasser. Beim Baden in Felsenbuchten ist das Tragen von Badeschuhen ratsam. Auch wenn die medizinische Versorgung in Kroatien dem europäischen Standard entspricht, empfiehlt sich die Mitnahme einer gut sortierten Reiseapotheke. Die Europäische Krankenversicherungskarte (EHC) gewährleistet die Grund- und Notfall-Versorgung vor Ort. In jedem Fall aber lohnt sich eine private Auslandsreiseversicherung mit Rückholoption, die weitere Leistungen abdeckt.
Sprache
Kroatisch ist die Landessprache. In Ferienregionen und größeren Städten wie Split ist die Verständigung auf Deutsch oder Englisch jedoch in der Regel kein Problem. Dennoch empfiehlt es sich, ein paar Grundbegriffe der Landessprache zu erlernen. „Molim“ (Bitte) oder „hvala“ (Danke) sind leicht zu merken und sind nicht nur auf Reisen ein Zeichen von Respekt und Höflichkeit.
Währung
Die kroatische Währung ist die Kuna (kn oder HRK). 1 Kuna entspricht 100 Lipa. Banknoten sind zu 10, 20, 50, 100, 200 und 500 erhältlich. Gemäß aktuellem Wechselkurs entspricht 1 Euro 7,48 Kuna, 100 Kuna 13 Cent (Stand Juli 2016). Da der Wechselkurs im Reiseland günstiger ist, empfiehlt sich der Umtausch in Banken oder offiziellen Wechselstuben vor Ort. Die gängigen Kreditkarten (kreditna kartica) werden von vielen Hotels, Restaurants, Geschäften und weiteren touristischen Einrichtungen wie Mietwagenstationen akzeptiert. Und mit der EC-Card (Maestro) oder Kreditkarte können Sie landesweit am Geldautomat (Bankomat) Bargeld abheben. Achten Sie dabei auf ein mögliches Tageslimit!
Aktivurlaub in Split
Die insel- und buchtenreiche Küstenregion bei Split ist ein Ferienparadies für Aktivurlauber. Von Wassersport wie Segeln, Tauchen, Windsurfen oder Kajaken über Wandern bis hin zu Radfahren und Mountainbiking ist alles geboten. Windsurfer freuen sich beispielsweise an der Südküste der Insel Brač über eine feine Brise. Und eine mitreißende Fahrt auf dem Karstfluss Cetina gehört unter Kajakern und Raftern quasi zum Pflichtprogramm. Wer die urwüchsige Landschaft Dalmatiens auf dem Zweirad oder zu Fuß erkunden möchte, dem empfiehlt sich eine Tour auf den Inseln, im Mosorgebirge, im Nationalpark Krka oder in der wilden Felslandschaft des Biokovogebirges.
Typisch Split
Was bei einem Urlaub in Split nicht fehlen darf, ist eine Flanierrunde auf der Riva. Die Promenade vor den römischen Palastmauern verströmt vor allem in den Abendstunden eine stimmungsvolles Atmosphäre. Einheimische wie Gäste genießen beim Drink in den zahlreichen Bars, Lokalen und Cafés das mediterrane Flair. Wer sich tagsüber ins gesellige Getümmel stürzen möchte, dem empfiehlt sich ein Besuch auf dem Grünmarkt an der Altstadtmauer.