Erleben Sie eine einzigartige Reise-Region in der Türkei. Dalaman ist eine traumhaft schöne Kleinstadt in der Nähe des Ägäischen Meeres. Praktisch für die Anreise ist der in der Nähe gelegene Flughafen Dalaman, der mit 20 km Entfernung aber eine idyllische Ruhe zulässt. Riesige Metropolen werden Sie in dieser malerischen Region nicht vorfinden, Antalya liegt immerhin 240 Kilometer weit weg. Dafür genießen Sie in Ihren Ferien Dalaman die traditionelle türkische Gastfreundschaft und eine wunderschöne naturbelassene Gegend. Das bergige Hinterland mit Teilen des Taurusgebirges lädt Sie zu ausgiebigen Wandertouren oder einem Fahrradausflug ein. Für größere Ausflüge liegt mit Fethiye eine Kreisstadt in erreichbarer Nähe. Erkunden Sie bei einem Tagesausflug die gut erhaltene Altstadt und spazieren Sie entlang der vier Kilometer langen Strandpromenade mit vielen abwechslungsreichen Bars und Cafés. Eines der historisch eindrucksvollsten Ziele während Ihrer Ferien in Dalaman sind die Ruinen der antiken Stadt Kaunos. Die lykischen Gräber aus dem vierten Jahrhundert vor Christus sind gut erhalten und zeugen von dem Reichtum der Stadt. Ebenso entdecken Sie hier ein altes römisches Theater, einen Tempel und die alte Hafenanlage des inzwischen mehrere Kilometer entfernten Meeres. Eine modernere Sehenswürdigkeit stellt in Ihren Ferien in Dalaman die Akköprü-Talsperre am Fluss Dalaman dar. Genießen Sie den Ausblick auf die Weiten des Flusses und die beeindruckende Waldlandschaft.
Sonnige Tage an den weiten Stränden Dalamans
In Verbindung mit dem warmen Klima des mediterranen Gebiets bieten Ihnen die vielen Strände in Ihren Ferien Dalaman ein unvergleichbares Erlebnis am Meer. Nur wenige Kilometer von Dalaman entfernt erstrecken sich die weiten Ufer des Ägäischen Meeres. Nur zwölf Kilometer entfernt treffen Sie auf den Ort Sarigerme. Das beliebte Feriendorf ist direkt am Meer gelegen. Hier genießen Sie Ihre Ferien an einem kilometerlangen Sandstrand. Für echte Abwechslung während Ihrer Pauschalreise sorgt das große Wassersportangebot des Ortes. Für eine Shoppingtour auf Ihren Reisen entlang der Küste sind Sarigermes und das Dorf Osmaniye mit vielen Geschäften und Bars gute Anlaufspunkte. Nahe der Gräber von Kaunos befindet sich Dalyan. Schlendern Sie am Samstag über den original türkischen Markt und entdecken Sie am Strand die Laichgebiete der unechten Karettschildkröte, einer seltenen Meeresschildkröte. Nahe der größeren Stadt Fethiye wartet der berühmte weiße Sandstrand Ölüdeniz auf Sie. Dank dem besonders ruhigen Meer können Sie hier Ihren Urlaub in Dalaman mit der ganzen Familie genießen. Das klare und für die Qualität mehrfach ausgezeichnete Wasser funkelt in verschiedenen türkisen Schattierungen und bietet Ihnen so ein beeindruckendes Naturschauspiel. Buchen Sie jetzt Ihre Ferien in Dalaman mit alltours besonders günstig und entdecken Sie einen wunderschönen und erholsamen Flecken Erde!
Gönnen Sie sich in Ihrem Marmaris Urlaub erholsame Tage unter der türkischen Sonne! Jetzt mit alltours günstig buchen! Erstklassige Hotels Top-Service!
Lassen Sie sich von dieser Hafenstadt mit Sehenswürdigkeiten aus der Antike verzaubern. Jetzt Ihren Urlaub in Fethiye traumhaft günstig mit alltours buchen.
Freuen Sie sich auf sonnige Tage am türkischen Mittelmeer. Mit alltours buchen Sie Ihre Ferien in Calis (Fethiye) günstig. Jetzt TOP-Angebot online finden!
Nutzen Sie jetzt schnell online die kleinen Preise von alltours und lassen Sie sich in den Ferien in Marmaris Icmeler an der Türkischen Ägäis verzaubern!
Mit alltours buchen Sie Ihre Ferien in Dalaman ganz einfach online und zum günstigen Preis. Jetzt TOP-Angebot für Ihre Ferien in Turunc (Marmaris) sichern!
Erholen Sie sich an der Türkisküste. Sichern Sie sich jetzt Ihr Schnäppchen für Ihre Ferien in Marmaris Datca mit alltours unkompliziert online!
Dalaman: Urlaub am schönsten Strand der Türkei
Dalaman ist ein Ferienort an der Lykischen Küste, die für ihre wilde und unberührte Natur bekannt ist. Gegenüber spitzt die Insel Rhodos aus dem Meer. Landschaftlich markant sind die Seen und Flüsse im Hinterland sowie die reich bewachsenen Berge entlang der Küste. Wunderschöne Sandstrände, die wohl schönsten der Türkei, kleine Fischerorte und lauschige Buchten säumen die Ufer – einige sind nur per Boot erreichbar. Die bedeutenden Urlaubszentren der Region sind Dalyan, Marmaris, Fethiye, Icmeler und Sarigerme.
Im Sommer gleiten Rafter über die Schnellen des Dalaman-Flusses und selbst Familien nutzen das Tempo des Wassers, allerdings in gemächlicheren Gefilden. Nahe Dalaman befindet sich die märchenhafte Sarsila-Bucht, umrahmt von sattem Grün auf der einen und einer fjordartigen Kulisse auf der anderen Seite. Ein anderes Highlight der Region ist der Ölüdeniz-Strand: mit seiner Blauen Lagune, der wohl schönste der Türkei. Die Region eignet sich außerdem bestens für Wandertouren über den Lykischen Weg. Die ideale Reisezeit dafür sind Herbst und Frühling.
Sightseeingschwerpunkte sind die antiken Felsengräber von Kaunos und Tlos oder die antike Unterwasserstadt Dolikhiste bei Fethiye. Besuchen Sie außerdem das Fischerdorf Dalyan und die verlassene Siedlung Kayaköy. Lernen Sie mit alltours die Türkei von ihrer schönsten Seite kennen und verbringen Sie entspannte Tage an der Lykischen Küste, rund um Dalaman.
Klima und Anreise
Dalaman ist ein perfektes Reiseziel für den Sommer, den Frühling und den Herbst. Im Juli und August steigt das Quecksilber auf 33 Grad und an manchen Tagen sogar noch höher. Das Wasser erwärmt sich auf angenehme 25 Grad und speichert die Wärme bis in den Oktober. Perfektes Wanderwetter bringen die Monate März, April und Mai sowie Oktober und November. Wobei das Quecksilber im Mai gelegentlich erst bei 26 Grad stoppt. Die Winter sind selten kühler als 10 Grad und erweisen sich als ideale Zufluchtsorte, wenn hierzulande Schnee fällt.
Ihre Anreise
Dalaman hat einen eigenen internationalen Flughafen. Er liegt ca. 20 Kilometer südwestlich des Zentrums und verbindet die Region mit der ganzen Welt. Ein Direktflug von Deutschland aus dauert ca. 3 Stunden. Die Taktung der Flüge ist in den Sommerferien wesentlich dichter. Aber auch in der Nebensaison bedienen viele Airlines die Strecke von den großen deutschen Flughäfen aus.
Die Transferzeit variiert, je nachdem, wo Sie Ihren Urlaub verbringen. Von Dalaman bis nach Fethiye fahren die Busse ca. 50 Minuten, bis nach Dalyan ca. 40 Minuten und bis nach Marmaris ca. eine Stunde und 20 Minuten.
Sehenswürdigkeiten
Die königlichen Felsengräber und Ruinen von Kaunos erreichen Sie auf der anderen Flussseite von Dalyan – Boote setzen regelmäßig über. Der Fußweg zur einstigen Hafenstadt dauert ca. 10 Minuten. Tipp: Besuchen Sie Kaunos in den frühen Morgenstunden, denn besonders der Aufstieg zu den Gräbern ist beschwerlich und bei kühleren Temperaturen wesentlich angenehmer. Die Reste der Nekropole aus dem 4. Jh. v. Chr. sind erstaunlich gut erhalten.
Tlos
Von Fethiye bis nach Tlos sind es ca. 40 Kilometer. Die Ruinen und Steingerippe der antiken Stadt zählen zu den ältesten in Lykien. Zur Zeit des Lykischen Bundes erlangte Tlos Ansehen und Wohlstand. Nach einem Erdbeben im Jahr 141 n. Chr. erfolgte der Wiederaufbau dank großzügiger Spenden. Die teilweise gut erhaltenen Mauern zeigen das Amphitheater, die Agora, die Bäder und die Felsengräber. Im byzantinischen Reich war Tlos Bischofsitz. Doch trotz der strategisch günstigen Lagen auf einem Felsplateau mit freier Sicht auf die Ebene von Xanthos geriet Tlos mit der Zeit in Vergessenheit.
Lykischer Weg
Der Lykische Weg ist ein Fernwanderweg in der Türkei. Er verläuft über 500 Kilometer zwischen Fethiye und Antalya, überwiegend an der Küste entlang. Einst zogen Karawanen und Handelsreisende von Ort zu Ort. Antike Stätten, Zitronenbäume, Pinienhaine und Felsen flankieren die Strecke, die an zahlreichen Punkten einen fantastischen Ausblick auf die Küste, das Meer und kleine Buchten freigibt. Ein Einstieg ist an vielen Stellen möglich. Der Lykische Weg zählt zu den schönsten Wanderrouten der Welt. Beste Zeit für Touren ist von Februar bis Juni und von September bis November.
Kekova: die antike Stadt Dolikhiste
An der Nordseite der Insel Kekova verbirgt sich unter Wasser das antike Dolikhiste. Ruinen und Sarkophage spitzen aus dem Meer und ergeben ein unheimliches Bild. Unter der Oberfläche zeichnen sich die Umrisse alter Mauern, Säulen und des Hafens deutlich ab. Die Reste der antiken Stadt verteilen sich auch über die Uferhänge: Zwischen Wohnhäusern und windigen Treppen wächst wilder Oleander. Ein Erdbeben begrub Dolikhiste vermutlich im 10. Jahrhundert im Meer. Die Bewohner verließen die Stadt schon zwei Jahre zuvor. Ausflugsboote in die Bucht von Kekova starten in Kas oder Ücagiz.
Kayaköy
Das seltsame Gefühl, zwischen verlassenen Häusern zu stehen, erleben Sie im Geisterdorf Kayaköy bei Fethiye. Einst lebten hier 25.000 Menschen, damals hieß das Dorf Levissi. Es gab Schulen, Kirchen, Ärzte und sogar eine eigene Zeitung. Die verwaisten Ruinen verteilen sich an den grünen Hängen. Die Anordnung ermöglichte den Bewohnern jedes Hauses freie Sicht auf das Tal. Der zwischen der Türkei und Griechenland ausgehandelte Bevölkerungsaustausch verursachte in den 30ern Spannungen und gilt als Grund für die Abwanderung der Menschen. Im Tal entstand eine neue Siedlung mit einer kleinen Taverne. Eine schöne Wanderung führt durch kühle Wälder von Kayaköy bis an den Ölüdeniz Strand. Kayaköy erreichen Sie von Fethiye aus mit dem Dolmus.
Pamukkale
Der Weg ist mit 200 Kilometern zwar etwas weiter und im Rahmen eines Tagesausflugs empfehlenswert, aber er lohnt sich. Die Kalksinter-Terrassen von Pamukkale stehen auf der Liste zum UNESCO-Weltkulturerbe. Pamukkale erinnert an einen fantastischen Schneepalast und heißt übersetzt Baumwollschloss. Heißes Thermalwasser ergießt sich in Kaskaden und fängt sich in unzähligen, treppenförmig angeordneten Becken. Das Wasser darin schimmert in Türkis, ein märchenhafter Kontrast zu den weißen Kalkrändern, von denen Kalksteingebilde in Form von Eiszapfen herunterhängen. Besucher dürfen das fragile Naturwunder nur an einigen Stellen betreten.
Meer und Strand
Der schönste Strand von Dalaman ist der Strand von Sarigerme. Ein Traumstrand, lang, breit, feinsandig, umgeben von einer wildromantischen Landschaft aus Orangen- und Granatapfelplantagen. Der Strand zählt zu den schönsten der Türkei. Die flach ins Meer auslaufenden Ufer erweisen sich als ideales Familienrevier. Der mit der Blauen Flagge für Sauberkeit ausgezeichnete Strand ist nie überfüllt: Platz zum Spielen und Ausbreiten. Außerdem gilt der Strand als bevorzugter Brutplatz der Wasserschildkröte Caretta Caretta, die ihre Eier tief im Sand vergräbt. Liegen, Schirme, Tavernen, Cafés und Wassersportmöglichkeiten sorgen für eine umfassende Strandinfrastruktur.
Marmaris
Von Dalaman bis nach Marmaris sind es ca. 90 Kilometer in Richtung Westen. Marmaris zählt zu den größten Urlaubsorten an der Lykischen Küste. Im Hinterland erheben sich Berge mit dichten Pinienbeständen. Eine gut ausgebaute Infrastruktur mit Hotels, Geschäften, Tavernen, Bars und Cafés säumt die beiden Stadtstrände. Viele Hotels unterhalten eigene Strandabschnitte. In der Umgebung verteilen sich mehrere ruhige Buchten und kleinere Ferienzentren wie Turunc oder Icmeler.
Marmaris: Turunc
Das ehemalige Fischerdorf Turunc liegt ca. 20 Kilometer südlich von Marmaris. An den Hängen rund um den Ort wachsen Pinien und Olivenbäume. Mehrere Berge, darunter ein 900er, beherrschen die Szene im Hinterland. Freuen Sie sich auf einen herrlichen Blick vom Wasser aus. Die Bucht von Turunc ist eine der schönsten an der Ägäischen Küste. Hotels, Tavernen, Wassersport und Kioske ergänzen die Strandannehmlichkeiten. Die ökologischen Standards und die Qualität des Wassers erhielten die Blaue Flagge – eine internationale Auszeichnung. Am Strand starten Boote zu benachbarten kleinen Buchten.
Marmaris: Icmeler
Von Marmaris (ca. 90Kilometer von Dalaman entfernt) bis nach Icmeler sind es ca. 10 Kilometer. Hier geht es etwas ruhiger zu als in Marmaris selbst. Der Sandstrand läuft flach ins Meer hinein – ideal für Familien. An seinen Rändern steigen pinienbewachsene Hügel an. Liegestühle und Schirme können Sie leihen.
Ortsansässige Wassersportbasen, Hotels, Tavernen und Geschäfte bilden eine lückenlose Infrastruktur. Mit dem öffentlichen Dolmus erreichen Sie alle Nachbarorte.
Marmaris: Datca
Datca erreichen Sie westlich von Marmaris auf der Datca-Halbinsel. Ein Ort abseits des touristischen Trubels, perfekt für ruhige Gemüter. Vor dem beschaulichen Fischerdorf mit seinem flachen Sandstrand breitet das Meer sein großes blaues Tuch aus, dahinter wölben sich dicht bewachsene Berge. Datca ist auch für seinen schwefelhaltigen Süßwassersee bekannt. Hier schwimmen Sie im 31 Grad warmen Wasser.
Fethiye: Ölüdeniz
Einer der schönsten und populärsten Strände der Türkei ist der Ölüdeniz. Er grüßt von vielen Fotos, Postkarten und Werbeplakaten. Eine Lagune schmiegt sich an den schneeweißen Strand und schafft eine paradiesische Kulisse. Den Ölüdeniz erreichen Sie 14 Kilometer südlich von Fethiye. Das Meer scheint am Ölüdeniz klarer als anderswo und das Wasser der Lagune schimmert ruhig in allen Facetten von Blau. Im Sommer ist es am Strand ziemlich voll. Täglich steuern viele Ausflugsboote das beliebte Ziel an. Inzwischen kostet ein Strandbesuch ein kleines Eintrittsgeld.
Fethiye: Calis
Der idyllische Ort Calis und sein 5 Kilometer lange Strand befinden sich gegenüber der Bucht von Fethiye – bis nach Fethiye selbst sind es ca. 5 Kilometer. Die Tourismusverantwortlichen und Hoteliers setzen auf Umweltschutz und sanften Tourismus, denn wie viele andere Strände an der Lykischen Küste zählt auch der Calis-Strand zu den bevorzugten Brutgebieten der Meeresschildkröte Caretta Caretta. Die flachen Ufer sind perfekt für Familien. Hinter dem Strand verläuft die Promenade mit Tavernen, Bars und Geschäften. Am Hafen starten täglich Ausflugsboote zu den vorgelagerten Inseln. Gäste schwärmen für die faszinierenden Sonnenuntergänge.
Dalyan: Iztuzu
Auch zum hübschen Ort Dalyan, der für die Felsengräber von Kaunos bekannt ist, gehört ein Traumstrand: der Iztuzu Strand. Er ist feinsandig und nur per Boot erreichbar. Außerdem ein Brutplatz der Meeresschildkröte Caretta Caretta, weshalb der Strand am Abend gesperrt ist und unter Naturschutz steht.
Auf überdachten Fischerbooten schippern Sie ca. 40 Minuten über die Süßwasserstraßen des Dalyan Flusses – allein die Fahrt ist ein Highlight. Das Baden ist an beiden Seiten des Strandes möglich. Die vom Meer abgewandte Seite eignet sich wegen der flachen Lagunenufer besonders für Familien mit kleinen Kindern.
Tipps und Wissenswertes
In der Türkei zahlen Sie mit Türkischer Lira. Empfehlenswert ist der Geldwechsel direkt im Land. Wobei die Wechselstuben am Flughafen meist ungünstige Kurse bieten. Auch im Urlaubsort lohnt der Kurs-Vergleich mehrerer Wechselbüros. Zudem bieten viele Hotelrezeptionen und Banken einen Umtauschservice. Am günstigsten kaufen Sie Türkische Lira durch Abheben via EC- (Maestro) oder Kreditkarte am Bankautomaten. Abgeraten sei vom Umtausch mittels Kreditkarte in den privaten Wechselstuben. Hier kam es bereits zu einigen Betrugsfällen, indem die Inhaber die gespeicherten Kreditkartendaten missbrauchten. Geben Sie Ihre Karte niemals aus der Hand, führen Sie sämtliche Transaktionen selbst durch und verdecken Sie die Eingabe der PIN mit der Hand.
Einreise
Für die Einreise benötigen Bürger der EU einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Kinder unter 12 Jahren reisen mit dem Kinderreisepass. Ein Visum ist für Urlaubsreisen nicht erforderlich.
Gesundheitstipps
Für einen Urlaub in Dalaman empfiehlt alltours den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung – am besten für die ganze Familie. Viele Policen gelten darüber hinaus für das ganze Jahr und damit auch für weitere Reisen. Der Versicherungsschutz umfasst in der Regel die Behandlung durch einen Arzt (privat oder staatlich), spezielle Untersuchungen wie Röntgen, Medikamente oder auch den vorzeitigen Rücktransport nach Hause. Bitten Sie um die Ausstellung einer detaillierten Rechnung, sofern Sie die Kosten zunächst privat auslegen müssen. Die Apotheken führen ein gut sortiertes Arzneimittelsortiment – lediglich persönliche Medikamente bringen Sie besser von zuhause mit.
Das Leitungswasser ist nicht zum Trinken geeignet. Dafür kaufen Sie Trinkwasser günstig im Supermarkt.
Packen Sie darüber hinaus ausreichend Sonnenschutzmittel mit einem hohen Lichtschutzfaktor ein. Cremen Sie an Badetagen mehrmals nach, vor allem, wenn Sie im Wasser waren.
Impfungen sind keine vorgeschrieben, empfohlen ist die Auffrischung des Standardimpfschutzes.
Ramadan
Der Fastenmonat ist einer der höchsten Feiertage für Muslime. Er fällt auf den neunten Monat des islamischen Mondkalenders und ist ein beweglicher Feiertag. Das heißt, er kann theoretisch auf jede Zeit des Jahres fallen. Wer während des Ramadans Urlaub in der Türkei macht, sollte sich respektvoll gegenüber den Fastenden verhalten. Zu vermeiden sind öffentliches Essen oder Umarmungen mit dem Partner. Muslime dürfen während der Fastenzeit den ganzen Tag nichts essen und nichts trinken. Ausgenommen sind alte und kranke Menschen sowie Kinder. Nach dem Sonnenuntergang essen die Menschen gemeinsam und beschließen den Tag in geselliger Runde. Jahrmarktähnliche Buden und Stände mit Lichterketten begleiten den Ramadan. Am Ende des Ramadans steht das Fest des Fastenbrechens „Ramazan Bayrami“.
Moscheebesuche
Für den Besuch einer Moschee gelten besondere Regeln. Ziehen Sie am Eingang Ihre Schuhe aus und betreten Sie die Moschee barfuß. Schulter und Knie müssen bedeckt sein sowie bei Frauen die Haare. Treten Sie nicht während der Gebetszeit ein und sprechen Sie keine Betenden an. Verhalten Sie sich leise und respektvoll.