Bodrum ist ein malerischer Ort im südwestlichen Zipfel der Türkischen Ägäis. Die Küstenstadt war schon in der Antike ein sehr beliebter Ferien-Ort. Das Wahrzeichen Bodrums ist das auf einer kleinen Halbinsel gelegene imposante Kastell St. Peter. Im 15. Jahrhundert von den Johannitern erbaut beherbergt es heute ein preisgekröntes Museum für Unterwasserarchäologie, das als eines der interessantesten des Landes gilt. Den Stadtkern des heutigen Bodrums bildet das malerische Viertel rund um den Hafen, wo sich basar-ähnliche Geschäfte, Bars und Restaurants im Schatten der Burg drängen. Die Hauptader bildet die Cumhurriyet Caddesi, die in etwa parallel zum Strand verläuft. Hier befinden sich zahlreiche Souvenirläden, aber auch Leder- und Juweliergeschäfte, die Sie während Ihrer Ferien in Bodrum erkunden können. Vor der pittoresken Kulisse der Stadt liegen im Hafen und in der Marina Hunderte von Booten vertäut. In Bodrum werden nach alter Tradition noch immer in unzähligen kleinen Werften, die für diese Gegend so typischen Holzschiffe, die Gulets, in Handarbeit gebaut. Eine Reise mit einer Gulet ist in Ihren Ferien in Bodrum ein einzigartiges Erlebnis. Die Reisen bergen auch nicht die Gefahr, seekrank zu werden, denn die Jachten fahren meist unter Motor von einer traumhaften Bucht zur nächsten, wo Sie Baden und Schnorcheln können. Viele Gulets haben zudem Wassersportausrüstungen an Bord, sodass Sie tauchen, Wasserski fahren, windsurfen, angeln und sogar paragliden können.
Das traumhafte Saint-Tropez der Türkei entdecken
Gegenüber von Bodrum liegt die grüne Insel Karaada, eine Insel voller Tannen, die Sie mit einem Ausflugsboot schnell und bequem erreichen können. Hier befindet sich eine Höhle, die eine heiße Thermalwasserquelle und schwarzen Schlamm, der – wie man sagt - Hautkrankheiten heilt, beherbergt. Zudem finden Sie auf der Insel viele traumhafte Strände und Buchten. Das Meer wirkt hier wie ein kristallin leuchtendes Aquarium. Aber auch die Strände an der Bodrum-Halbinsel sind traumhaft schön und eignen sich hervorragend zum Tauchen oder Schnorcheln. Erkunden Sie in Ihren Ferien Bodrum auch Bagla an der Südküste. Dort warten zauberhafte Strände mit wunderbar feinem Sand auf Sie. Windsurfer fühlen sich rund um Gümbet am wohlsten. Für Familien mit Kindern steht eine besondere Attraktion während einer Pauschalreise bereit: Der Aquapark Dedeman Bodrum in Ortakent. Er ist der größte Wasserpark des Landes und bietet Ihnen 23 spektakuläre Wasserrutschen, einen 350 Meter langen Fluss mit künstlichen Wellen und verschiedene Schwimmbecken. Bis zum Sonnenuntergang können sich die Kinder hier während der Ferien in Bodrum austoben und einen erlebnisreichen Tag verbringen. Abends ist die Zeit gekommen, das intensive Nachtleben von Bodrum zu genießen. Nicht umsonst wird Bodrum auch das Saint-Tropez der Türkei genannt. Die meisten der nächtlichen Aktivitäten finden auf der Cumhuriyet Straße statt, die mit den größten und extravagantesten Nachtklubs lockt. Buchen Sie jetzt preisgünstig und unkompliziert Ihren Urlaub in Bodrum mit alltours!
Entspannen Sie in historischer Atmosphäre an zauberhaften Stränden! Ihren Urlaub in Didim sichern Sie sich günstig online mit alltours! Jetzt entdecken!
Buchen Sie Ihren preisgünstigen Urlaub in Bodrum Güvercinlik ganz einfach online bei alltours. Finden Sie jetzt Ihr Schnäppchen für tolle Ferien in Bodrum!
Nutzen Sie die große Auswahl bei alltours und buchen Sie günstig Ihre Ferien in Bodrum Turgutreis. Sichern Sie sich Ihr Schnäppchen für Ferien an der Ägäis!
Lassen Sie sich von der ägäischen Küste verzaubern! Jetzt sicher, unkompliziert und günstig mit alltours Ihre Ferien in Bodrum Gümbet zum Top-Preis buchen!
Reisen Sie mit alltours zum günstigen Preis an die türkische Ägäis. Buchen Sie jetzt Ihren traumhaften Urlaub in Bodrum Yaliciftlik ganz einfach online!
Mit alltours verbringen Sie herrliche Tage an der Türkisküste zum kleinen Preis. Buchen Sie jetzt Ihre Ferien in Bodrum Yalikavak ganz unkompliziert online!
Freuen Sie sich auf unvergessliche Tage an der Türkischen Riviera. Sichern Sie sich Ihren Urlaub in Bodrum Türkbükü mit alltours jetzt zum günstigen Preis!
Verbringen Sie unvergessliche Urlaubstage an der Türkisküste! Reisen Sie jetzt in Ihren Ferien nach Bodrum Gündogan mit alltours preisgünstig und sicher!
Bodrum: französische Momente in der Türkischen Ägäis
Bodrum, das antike Halikarnassos, liegt auf einer Landzunge im Südwesten der Ägais, dem nordöstlichen Teil des Mittelmeers. Die poetische Küstenstadt wächst an pinienbestandenen Hängen empor, die ebenso typisch für die ägäische Küste sind, wie die vielen Buchten und Inseln. Das weiße Häusermeer leuchtet schon aus der Ferne. Die Bucht von Bodrum zählt zu den schönsten von Europa und der ganzen Welt.
Aushängeschild der Stadt sind die mittelalterliche Burg auf einer Halbinsel, das Kastell St. Peter. Außerdem das Hafenviertel und die schicke Marina. Manche sagen, Bodrum sei das St. Tropez der Türkei. Einst betrachteten Künstler und Intellektuelle die schöne Hafenstadt als Muse. Heute schwärmen Touristen aus allen Teilen der Erde für die liebliche Kulisse, neben den Reichen und Prominenten, die im Sommer ihre Villen bewohnen oder mit mondänen Yachten vor Anker gehen. Mit dem Sonnenuntergang verwandelt sich Bodrum in ein Ausgehviertel. Die Lichter der Stadt spiegeln sich im Meer und verheißen lange Sommernächte in den Bars und Clubs entlang der Cumhuriyet Straße.
Die Altstadt Bodrums verteilt sich rund um den schicken Hafen und die Burg. Hier erwartet Sie ein romantisches sowie orientalisches Ambiente mit Basaren, Geschäften sowie Bars und Restaurants im Schatten der Burg. Eine mediterrane Brise begleitet Ihren Einkaufsbummel oder einen Barbesuch am Hafen. Typisch für Bodrum sind die Gulets, Segelboote aus Holz, die der Wind übers Meer trägt. Sie werden in den ortsansässigen Werften noch immer hergestellt. In einem Bodrum Urlaub fahren Sie mit dem Gulet von Bucht zu Bucht – wo Sie schnorcheln und baden können.
Das Grab von Mausolos, der Halikarnassos gründete, zählte zu den sieben Weltwundern der Antike. Gegenüber der Stadt erheben sich die dicht bewachsenen Berge der Insel Karaada mit ihren Buchten, Stränden und der heilenden Thermalquelle. Das perfekte Ziel für einen Tagesausflug. Buchen Sie Ihren Bodrum Urlaub mit alltours und verbringen Sie erholsame Tage an der Türkischen Ägäis.
Anreise und Klima
Mildes Klima verwöhnt die Stadt im Süden der Türkei. Die Region zählt zu den wärmsten am Mittelmeer. Die Temperaturen präsentieren sich das ganze Jahr über angenehm. Selbst im Winter fällt das Quecksilber selten unter 15 Grad. Als beste Reisezeit für einen Badeurlaub gilt die Periode zwischen Mai und Oktober. Perfekt für Wanderungen und Aktivtouren sind das Frühjahr und der Herbst. In den heißesten Monaten, dem Juli und dem August, bringt es der Hochsommer auf 35 Grad. Bereits ab Mai passiert das Quecksilber die 20-Grad-Markierung. Zwischen Juni und Oktober erreichen die Wassertemperaturen 20 und mehr Grad. Regen fällt nur selten – wenn überhaupt, dann zwischen November und April. Tipp: Besuchen Sie die Region in den Wintermonaten. An vielen Tagen scheint die Sonne stark genug für Strandbäder. Die tollen Wellnessbereiche vieler Hotels erweisen sich an den kühlen Abenden als kuschelige Orte.
Ihre Anreise
Zentraler Flughafen der Region ist der Flughafen Milas-Bodrum, der 1997 für den internationalen Flugverkehr eröffnete. Viele deutsche und türkische Airlines bedienen die Route zwischen den großen deutschen Flughäfen und der türkischen Südküste. In den Sommerferien ist die Taktung wesentlich dichter, so dass Sie Ihren Urlaub mit alltours flexibel buchen können. Eine neu gebaute Küstenstraße verbindet den Flughafen mit der Ferienregion von Bodrum. Die Entfernung misst ca. 40 Kilometer. Mit den Transferbussen dauert die Fahrt zwischen 40 und 50 Minuten – je nachdem, in welcher Reihenfolge die Hotels angefahren werden. Mit dem Mietwagen (internationaler Führerschein erforderlich) bewegen Sie sich auf eigene Faust.
Sehenswürdigkeiten
Die Burg von Bodrum ist die Hauptsehenswürdigkeit der Region. Das Kreuzritter-Kastell stammt aus dem 15. Jahrhundert. Seine exponierte Lage auf einer Insel fasziniert die Besucher ebenso wie die gut erhaltenen Mauern, die ein preisgekröntes Museum für Unterwasserarchäologie mit Funden aus der Bronzezeit beherbergen. Teile der Mauern stammen vom Halikarnassos Mausoleum, einem der sieben Weltwunder der Antike. Das Meeresmuseum zählt zu den besten des Landes. Auf dem Basar unterhalb der Burg kaufen Sie Souvenirs wie Kleidung, Töpferwaren oder die traditionellen Schwämme.
Antikes Theater Tiyatro
Das antike Amphitheater erreichen Sie hinter Bodrum auf einem Hügel. Neben der Aussicht auf die Umgebung bewundern die Besucher die gut erhaltenen Steinsitzreihen unter freiem Himmel. Wo einst 10.000 Besucher Platz fanden, entfaltet sich in diesen Tagen Bewunderung für die großartigen Bauleistungen der Antike. Auch heute noch ist das Theater Schauplatz für Konzerte und kulturelle Veranstaltungen.
Das Mausoleum von Halikarnassos
Auf dem Gelände stand einst das prächtige, 46 Meter hohe Grabmal von König Mausolos: Weiß, mit 36 ionischen Säulen, nach griechischem Vorbild, denn Mausolos stand in der Tradition der Griechen. Auf der Spitze grüßte ein Pferdegespann, das Mausolos mit seiner Ehefrau zeigt. Der kolossale Bau fiel im 13. Jh. einem Erdbeben zum Opfer. Im Freilichtmuseum auf dem historischen Gelände sehen Besucher lediglich das in Fels gehauene Fundament und Reste von Säulen und Steinen.
Die bedeutenden Funde des einstigen Weltwunders der Antike stehen im British Museum in London.
Didyma
Das antike Didyma befindet sich 120 Kilometer nördlich von Bodrum. Es spielte als Teil von Milet eine bedeutende Rolle. Ähnlich wie in Delphi befragten die Besucher hier das wichtigste Orakel von Kleinasien. Es galt dem Gott Apollon und lenkte in vielerlei Hinsicht die Geschicke der Politik. Der Tempel zählt zu den am besten erhaltenen des Altertums. Zu sehen sind stattliche Säulen und Mauern und das imposante Relief des Medusenhaupts. 1955 gründeten die Stadtväter das heutige Didim – in den letzten Jahren entwickelte sich die Stadt zu einem beliebten Urlaubszentrum der Ägäis mit modernem Yachthafen.
Shopping in Bodrum
Die Hauptgeschäftsader Bodrums ist die Cumhuriyet Caddesi. Hier ziehen Touristenströme auf und ab, bummeln durch kleine und große Läden mit einem ganz vielfältigen Warensortiment. Auch in die kleineren Straßen lohnt ein Abstecher. Tipp: Kaufen Sie Schmuck, Stoffe, Porzellan, Kunsthandwerk und Lederwaren günstig, aber auch Kräuter oder Tee präsentieren die Ladenbesitzer – meist kunstvoll arrangiert.
Aquapark Dedeman Bodrum
Der Aquapark Dedeman Bodrum in Ortakent ist der größte Wasserfunpark des Landes. Auf einem riesigen Areal von 40.000 Quadratmetern versammelt er über 20 abenteuerliche Wasserrutschen, einen Fluss mit künstlichen Wellen, verschiedene Schwimmbecken, darunter Kinderbassins, zahlreiche Sonnendecks und gastronomische Einrichtungen. Der Park ist von Mitte Mai bis Anfang Oktober geöffnet und sorgt für einen Tag voller Spaß für die ganze Familie.
Markt
Irgendwo ist immer Markt. Die Händler unterhalten ein buntes Warensammelsurium: von frischem Obst, Gemüse und Gewürzen über Schmuck, Leder und Textilien bis hin zu Teppichen und Haushaltsartikeln. Die Preise sind häufig günstig und das Handeln ist fester Bestandteil des Kaufes. Verwechseln Sie Originale nicht mit Fälschungen. Was wenig kostet, kann kaum ein Original sein. Es sei denn es handelt sich um B-Ware. Am Dienstag ist Textilmarkt in Bodrum und in Turgutreis ist Samstag Markttag. Zur Shoppingpause lassen Sie sich in einem Hafenrestaurant oder einer Bar nieder.
Meer und Strand
Turgutreis ist der zweitgrößte Ort der Bodrum-Region. Er befindet sich ca. 20 Kilometer westlich von Bodrum. Eine perfekte Infrastruktur breitet sich über dem beschaulichen Ort aus. Die Hotels bieten Zimmer aller Kategorien und Preisklassen. Sie säumen die Küste und verteilen sich im Ort. Entlang der Promenade stehen Geschäfte, Bars und Restaurants Spalier. Ein moderner Yachthafen vervollständigt die mediterrane Urlaubskulisse. Vor der Küste liegen zahlreiche Inseln, die lokale Anbieter auf Tagesausflügen zum Baden ansteuern. Der Strand rollt sich über mehrere Kilometer in Richtung Norden aus. Der Yachthafen bildet die südliche Grenze des Strandes. Er ist feinsandig und mit einem umfassenden Wassersportangebot versehen. Surfer freuen sich über den steten Wind.
Gümbet
Gümbet befindet sich 2 Kilometer westlich von Bodrum. Berühmt ist der Ort für seinen goldenen feinsandigen Strand, die perfekte Urlaubsinfrastruktur und die idealen Wassersportbedingungen. Der Strand zieht sich über vier Kilometer in die Länge, an den breitesten Stellen misst er 80 Meter. Im Sommer ist der Strand sehr voll. Überhaupt präsentiert sich Gümbet belebt und einige Besucher zeigen sich schon am Mittag in bester Feierlaune. Auf der anderen Seite treffen Sie in Gümbet auch zahlreiche Familien an – Kinder buddeln im Sand und spielen im Wasser. Am Hafen stechen Partyboote in See.
Ortakent
Der Urlaubsort Ortakent befindet sich ca. 15 Kilometer westlich von Bodrum. Hier geht es ruhig zu und dennoch deckt die Infrastruktur alle Urlaubsbedürfnisse bestens ab. Zitronenbäume und ein traumhafter Strand gestalten die natürliche Kulisse. Der weiße Sand reicht bis zum Strand von Yahsi – in Summe fügen sich beide Strände zu einem langen Küstenabschnitt zusammen, mit idealen Bedingungen für Badegäste und Wassersportler. Auch Bootstouren zur gegenüberliegenden Insel Celebi Adasi stehen auf dem Tagesprogramm vieler Urlauber. Mittwoch ist Basartag. Von Ortakent aus erreichen Sie auch Gümbet – probieren Sie in einer der Fischtavernen den Tagesfang.
Yalikavak
Yalikavak liegt nördlich von Turgutreis, im Nordwesten der Bodrum-Halbinsel. Vor Jahren lebten die Einheimischen vom Schwammtauchen. Heute trägt der Tourismus zu einem großen Teil zu den Einkünften bei. Der Ort mauserte sich zu einem hübschen Städtchen mit Gassen und den typisch weißen Häusern, in denen Hotels, Bars, Cafés und Restaurants untergebracht sind. Die Stadtväter konzentrieren sich auf Projekte des sanften Tourismus und bewahren den ursprünglichen Charakter eines ägäischen Fischerdorfes. Am knapp einen Kilometer langen Sandstrand können Sie Liegen und Schirme leihen oder Wassersport buchen. Am angeschlossenen Spielplatz toben die Kinder. Vor dem Strand breitet sich eine Welt aus Buchten und Halbinseln aus. Wahrzeichen des Ortes sind die alten Windmühlen.
Torba
Der Ferienort säumt die Nordküste der Bodrum Halbinsel. Bis nach Bodrum sind es 5 Kilometer. Torba zählt zwei Sandstrände mit einer Länge von jeweils 500 Metern. Olivenbäume spenden an einigen Abschnitten Schatten. Die Tourismusinfrastruktur ist mit Hotelanlagen, Restaurants und Wassersportangeboten bestens erschlossen und dennoch geht es in Torba ruhig zu. Charakteristisch sind die liebliche Umgebung aus Oliven- und Pinienhainen und die weitläufigen sowie abgeschirmten Hotelanlagen. Die Bucht von Torba liegt windgeschützt und erfreut Familien mit dem seichten Einstieg ins Wasser.
Türkbükü
Türkbükü befindet sich 20 Kilometer nördlich von Bodrum, an der Nordküste der Bodrum-Halbinsel, in einer idyllischen Bucht. Der erst in jüngster Zeit entdeckte und vormals nur auf dem Wasserweg erreichbare Ort entwickelt sich mehr und mehr zum mondänen Ferienzentrum mit lückenloser und äußerst stilvoller Infrastruktur. Prominente und Reiche schätzen das Ambiente. Türkbükü ist ideal für alle, die einen ruhigen Urlaub bevorzugen. Zisternen und Felsengräber charakterisieren Türkbükü ebenso wie der alte Ortskern und der familienfreundliche Strand mit dem sauberen Wasser, der sich auf einer Länge von eineinhalb Kilometer ausrollt. Die langen Holzstege, auf denen tagsüber Sonnenanbeter siedeln, verwandeln sich am Abend in Restaurants mit Tischen und Stühlen. Die Kellner servieren frischen Fisch, während die Sonne untergeht und sanfte Wellen die stattlichen Yachten wiegen.
Güvercinlik
Güvercinlik liegt nordöstlich von Bodrum. Dichte, mediterrane Natur überzieht die Ufer. Das Meer zeigt sich überwiegend ruhig wie ein Spiegel. Die am Strand und in der Umgebung angesiedelten Hotels, Bars und Restaurants vereinen sich zu einer überschaubaren Infrastruktur. Güvercinlik ist ruhig, eine Art unbeschriebenes Blatt. Die Fischer holen im Hafen ihren Fang ein und die Restaurants servieren ihn frisch zubereitet zum Sonnenuntergang. Gegenüber liegt die malerische Insel Salih mit Buchten, Nadelwäldern und Olivenbaumhainen.
Gündogan
Den überschaubaren und ruhigen Ort Gündogan erreichen Sie an der Nordseite der Bodrum-Halbinsel. Der 750 Meter lange Sand-Kies-Strand mit seinen Holzstegen ist selten überlaufen. Hier weht die Blaue Flagge, ein Symbol für ausgezeichnete Sauberkeit von Wasser und Ufer. Die kleinen Buchten in der Umgebung gelten als Topziel für Taucher. Typisch für Gündogan ist die saftig grüne Landschaft. Urlauber flanieren über die Promenade und bummeln in den kleinen Läden.
Yaliciftlik
Yaliciftlik schmiegt sich an eine landschaftlich wunderschöne Bucht mit pinienbestandenen Bergen und smaragdgrünem Wasser. Es liegt 20 Kilometer südöstlich von Bodrum. Das Hinterland präsentiert sich frei von Gebäuden und natürlich wild. Die Region zählt zu den landschaftlich schönsten und ursprünglichsten der Region. An den Ausläufern der kiesigen Bucht verteilen sich wenige Hotelanlagen. Direkt am Strand unterhalten Einheimische mehrere Bars und Restaurants.
Didim (Didyma)
Didim zählt zu den aufstrebenden Touristikorten der ägäischen Küste, 120 Kilometer nördlich von Bodrum. Viele Hotels, Restaurants, Bars und eine moderne Marina gestalten die Urlaubsinfrastruktur. Der Meltemi, ein Sommerwind, weht hier gelegentlich kräftig und beschert Wassersportlern beste Bedingungen. Die flachen Ufer und der goldene Sandstrand erweisen sich als ideales Quartier für einen Familienurlaub. Berühmt ist Didim auch für die antike Ausgrabungsstätte des Orakels von Didyma.
Tipps und Wissenswertes
Die Landeswährung der Türkei ist die Türkische Lira (TRY). Schon bei der Ankunft am Flughafen bieten Geldwechselstellen ihre Dienste an, wobei der Kurs meist schlechter ist als in den Ferienorten selbst. Zudem bieten viele Hotels einen Wechselservice, zusätzlich zu den Banken. Am günstigsten gelangen Sie via EC- oder Kreditkarte an Türkische Lira, indem Sie das Geld am Automaten abheben. Vermeiden Sie den Umtausch, indem Sie Ihre Kreditkarte in privaten Wechselstellen aus der Hand geben. Sobald fremde Hände die Karte durch Geräte oder Automaten ziehen, sind Ihre Daten verfügbar und frei für den Missbrauch.
Gesundheitstipps
Das Leitungswasser in der Türkei ist sauber, aber kein Trinkwasser. Kaufen Sie Trinkwasser in Flaschen günstig im Supermarkt oder am Kiosk. Und trinken Sie vor allem an heißen Tagen ausreichend.
Empfehlenswert ist der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung. Meist decken die Policen sogar mehrere Reisen ab, da sie für ein ganzes Jahr gelten. Die Versicherungen übernehmen die Kosten für ärztliche Behandlungen, spezielle Untersuchungen, Medikamente oder den vorzeitigen Rücktransport nach Hause. Möglicherweise müssen Sie die Kosten zunächst privat auslegen. Nach Einreichung der Rechnung erhalten Sie diese erstattet. Die Apotheken in der Region von Bodrum sind gut ausgestattet. Nur persönliche Medikamente bringen Sie besser von zuhause mit.
Packen Sie genügend Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtfaktor ein und cremen Sie vor allem an Badetagen mehrmals nach.
Ramadan
Der heilige Fastenmonat Ramadan kann theoretisch auf jeden Monat des Jahres fallen. Der Termin für den Ramadan richtet sich nach dem Mondkalender. Muslime feiern diese Periode als eine Zeit der Entbehrungen. Erst nach Sonnenuntergang darf gegessen und getrunken werden – für viele ist das nicht leicht und so mancher Nerv liegt blank. Doch am Abend sitzen die Menschen in geselligen Gruppen beieinander und sind wieder die alten. Der Ramadan ist auch eine Zeit der Solidarität – man hilft den Nachbarn oder bringt sich kleine Gaben. Die Kulisse des Ramadans erinnert mit ihren Buden und Lichterketten an die hiesigen Weihnachtsmärkte ebenso wie die feierliche Stimmung. Vermeiden Sie während des Ramadans öffentliches Essen und Zärtlichkeit mit Ihrem Partner. Nach dem Ramadan feiern die Gläubigen das Fest des Fastenbrechens.
Moscheebesuche
Lernen Sie bei einem Moscheebesuch den religiösen Alltag der Muslime kennen. Sowohl die Architektur der Häuser als auch die Gebetsrituale unterscheiden sich stark von der christlichen Religion hierzulande. Respektieren Sie die Abläufe und Gegebenheiten. Ziehen Sie vor dem Betreten einer Moschee die Schuhe aus und besuchen Sie das Gotteshaus nicht während eines Gebets. Sprechen Sie Betende nicht an und verhalten Sie sich leise. Achten Sie auf angemessene Kleidung: Bedecken Sie Schulter und Knie. Frauen verbergen zusätzlich ihre Haare.