Antalya ist eine lebendige Stadt an der Küste, die durch ihre Lage am Mittelmeer Sonnenanbeter magisch anzieht. Antalya ist außerdem eine Stadt, die sich trotz der wachsenden Einwohnerzahlen, ihren antiken Charme bewahrt hat. Auf einem Bummel durch die Stadt entdecken Sie in Ihren Ferien Antalya typisch-osmanische Häuser mit kleinen Erkern und enge Basargassen. Ihre Reise durch die Metropole, die den Beinamen ‚Pamphylien’ trägt, wird Sie am Hadrianstor vorbeiführen. Dieses Bauwerk ist das einzige noch erhaltene Eingangstor zur antiken Stadt. Das Hadrianstor wurde zu Ehren des 14. römischen Kaisers im Jahr 130 erbaut und ähnelt einem römischen Triumphbogen. Andere Relikte wie die römische Arapsu-Brücke oder das Atatürk-Denkmal gilt es ebenso, während Ihrer Ferien in Antalya, zu entdecken. Auch das Yivli-Minarett mit seinen wunderschönen dunklen Glasurziegeln erinnert an die römische Vergangenheit der Stadt. Dieses heutige Wahrzeichen von Antalya befindet sich unmittelbar neben der gleichnamigen Moschee und ist 38 Meter hoch. Der zu dem Minarett gehörige Uhrturm ist ein weiterer architektonischer Glanzpunkt, an dessen Anblick Sie sich nach Ihrer Pauschalreise noch lange erinnern werden. Nicht minder interessante Einblicke erhalten Sie in Ihren Ferien in Antalya im Archäologischen Museum der Stadt.
Erleben Sie in Ihrem Antalya-Urlaub Traumstrände
Lassen Sie sich auf Ihren Reisen durch Antalya vom Facettenreichtum der Stadt überzeugen, indem Sie dem Alten Hafen einen Besuch abstatten. Nutzen Sie den Ausflug zu dem unterhalb der Zitadelle gelegenen Wahrzeichen zugleich, um das rege Treiben des palmengesäumten Boulevards Atatürk Cadesi hautnah zu erleben. Neben den zahlreichen Sehenswürdigkeiten wird ein Highlight Ihrer Ferien in Antalya der kilometerlange Lara Beach sein. Dieser feine Sandstrand als auch der Konyaalti-Strand versprechen Erholung pur. Das Zusammenspiel all dieser Besonderheiten sorgt in Antalya dafür, dass sich die Stadt ihren antiken Charme bewahrt hat und dennoch im Heute angelangt ist. Moderne Bauten bereichern vor allem die Region Lara. In zahlreichen Restaurants und Cafés können Sie sich mit landestypischen Gerichten wie dem Reisgericht Pilavlar oder zuckersüßem Lokum verwöhnen lassen. In unmittelbarer Umgebung können Sie Ihre Ferien in Antalya mit einem Ausflug zu den Wasserfällen im Taurus-Gebirge oder den Karstquellen abrunden. Mit der Ruinenstätte Perge erstreckt sich eine der bedeutendsten antiken Regionen in der Nähe Antalyas vor Ihnen. An diesem zwischen dem 12. und 13. Jahrhundert v. Chr. gegründeten Ort entdecken Sie noch heute eine Akropolis, die Agora und das Römische Tor. Buchen Sie jetzt mit alltours Ihren unvergesslichen Urlaub in Antalya!
Traum-Urlaub in der Türkischen Riviera: Die historische Hafenstadt mit kilometerlangen Sandstränden lädt zum Baden, Sightseeing, Bummeln und Shoppen ein.
Badeurlaub an der Türkischen Riviera ? Ferien in Alanya verspricht Erholung und Erlebnis für Alleinreisende und Familien. Freuen Sie sich auf Sonne und Strand sowie vielseitiges Sightseeing!
Buchen Sie jetzt preisgünstig und sicher Ihren Urlaub in Belek online mit alltours. Genießen Sie Sonne, Strand und Meer jetzt zum besonders kleinen Preis!
Erleben Sie die aufregende orientalische Kultur abseits vom Trubel. Ihren Urlaub in Side Manavgat verbringen Sie mit alltours komfortabel zum traumhaft kleinen Preis.
Reisen Sie in eine der landschaftlich schönsten Regionen Kleinasiens. Mit alltours buchen Sie Ihre Ferien in Side Titreyen Göl zum ganz besonders kleinen Preis!
Reisen Sie zum Top-Preis an die Türkisküste und buchen Sie Ihre Ferien in Antalya Kundu besonders günstig mit alltours. Hier finden Sie die besten Angebote!
Buchen Sie jetzt ihren Urlaub Side Sorgun preisgünstig und bequem mit alltours. Genießen Sie pures Badevergnügen an wundervollen Stränden in historischer Umgebung.
pro Person
ab 724 €
ca. 774 CHF*
Angebote: 2
Urlaub in Antalya: Badespaß und Kulturgenuss
Herrliche Strände, die Badespaß fast das ganze Jahr über garantieren, günstige Preise, komfortable Hotels von preiswert bis luxuriös und jede Menge Angebote auch für Aktivurlauber und Kulturinteressierte: Die Küstenregion am Mittelmeer rund um das historische Antalya ist nicht umsonst ein beliebtes Urlaubsziel! Hier verraten wir Ihnen, worauf Sie sich in Ihrem alltours-Urlaub in Antalya freuen können.
Klima und Anreise
Wann ist die richtige Zeit für einen Urlaub in Antalya? Eigentlich immer! Nicht nur die mehr als 300 Sonnentage pro Jahr sind ein guter Grund für einen Besuch – die Türkische Riviera lockt auch mit Sehenswürdigkeiten und Naturschätzen.
Ihre Anreisemöglichkeiten
Die Flugverbindungen von Deutschland nach Antalya sind hervorragend, von zahlreichen deutsche Städten aus gibt es – oft mehrmals am Tag – Direktflüge nach Antalya (Flughafenkürzel: AYZ). Nach nur rund drei Stunden landen Sie bereits in Ihrem Urlaubsparadies.
Die Einreise ist unkompliziert. Mit Ihrem aktuellen Reisepass oder Personalausweis können Sie als deutscher Staatsbürger bis zu drei Monate visumfrei in Antalya Urlaub machen. Praktisch: Antalyas moderner Flughafen liegt nur etwa zehn Kilometer östlich vom Stadtzentrum und ist über eine Schnellstraße an die Stadt angebunden. Haben Sie eine alltours-Pauschalreise gebucht, bringt Sie ein kostenloser Hoteltransfer bequem zu Ihrer Urlaubsunterkunft.
Klima und Natur
Die Stadt Antalya und die gleichnamige Region liegen direkt am Mittelmeer, an der türkischen Südküste mit ihren ausgedehnten Stränden. Das Taurusgebirge im Landesinneren schützt die Region vor kalten Nordwinden. Die Provinz Antalya ist eines der klimatisch bevorzugten Gebiete der Türkei, das angenehme mediterrane Klima wird auch für den Anbau von Obst und Gemüse genutzt. Östlich der Stadt Antalya erstreckt sich eine fruchtbare Küstenebene mit vielen Zitrusplantagen, im Südwesten schließt sich die Küstenlandschaft der Lykischen Küste an.
In der Hauptsaison im Juli und August liegen die mittleren Tagestemperaturen bei über 30 Grad und werden meistens durch einen stetigen Wind abgemildert. Im September und Oktober pendeln sich die Durchschnittswerte noch bei über 20 Grad ein, auch ab April klettern die Werte über 20 Grad. Selbst in den Wintermonaten von Dezember bis März fallen die Temperaturen selten unter 10 Grad. In dieser Zeit kann es jedoch etwas regnen. Das Meer ist von Juni bis in den September über 25 Grad warm, von Mai bis November über 20 Grad.
Saison
Die türkische Mittelmeerküste um Antalya ist mittlerweile ein Reiseziel für das ganze Jahr. Ab April / Mai beginnt hier bereits die Badesaison, die bis in den November dauert. Dann genießen Sie nahezu durchgängig Sonnenschein. Hauptsaison ist von Mitte Juli bis Mitte September. Ab Anfang November schließen einige Hotels, viele bleiben jedoch durchgängig geöffnet. Im Winter steht weniger das Baden im Vordergrund, obwohl selbst dies an einigen Stränden noch möglich ist. Vielmehr bietet sich die Jahreszeit für einen entspannten Wellness-Urlaub an, den viele Hotels ermöglichen. Perfekt zum Überwintern, um den ungemütlichen Monaten in Nordeuropa zu entgehen. Die Monate Mai und Juni sowie September und Oktober in der Nebensaison gehören zu den schönsten Urlaubsmonaten und eignen sich auch perfekt für Reisen mit kulturellem Schwerpunkt.
Strand und Meer
An der türkischen Südküste reihen sich die Badestrände am Mittelmeer aneinander wie auf einer Perlenkette. Sie haben ganz unterschiedliche Charaktere: Feinsandige lange Strände befinden sich östlich von Antalya bei Belek, Side und Alanya. In Richtung Südwesten sind es eher Kiesstrände, die jedoch den Vorteil haben, dass das Wasser hier besonders sauber und klar ist. Ab Kemer findet man dann wieder lange Sandstrände. Manche kleine Bucht ist nur mit einem Boot erreichbar. Ob Familien, Paare, Sportfans oder Naturfreunde: Antalyas Mittelmeerstrände erfüllen jeden Urlaubswunsch. Picken Sie sich Ihren Favoriten heraus!
In Antalya:
Konyaalti Beach
Antalyas Stadtstrand, nur etwa drei Kilometer westlich vom Zentrum, bietet Badegästen über mehrere Kilometer Länge tollen Badespaß. Von vielen Hotels aus ist der wunderschöne Kies-/Sandstrand mit kristallklarem Wasser bequem zu Fuß zu erreichen. Viele Bewohner Antalyas kommen gern nach Feierabend hierher, um den Sonnenuntergang zu genießen. Komfortabel ist vor allem die Gegend um den „Antalya Beach Park” mit sanitären Einrichtungen, Liegen und Sonnenschirmen, Bars und Einkaufsmöglichkeiten sowie (Wasser-)Sport. Aber auch für Urlauber, die sich lieber abseits vom Trubel sonnen, finden sich hier ruhige, unbewirtschaftete Abschnitte.
Wichtig zu wissen: Der Strand fällt relativ steil ins Wasser ab, lassen Sie kleine Kinder also nicht unbeaufsichtigt planschen.
Lara Beach
Etwa 12 Kilometer im Nordosten von Antalya gelegen, gilt dieses Schmuckstück mit seinem goldenen Sand als schönster Stadtstrand Antalyas. Falls Sie nicht in einer der Hotelanlagen in der Nähe wohnen, gelangen Sie auch mit dem Bus ganz bequem zum Lara Beach. Vor Ort erwarten Sie eine perfekte Infrastruktur und ein abwechslungsreiches Strandleben. An den unterschiedlichen Abschnitten des langen Strandes ist die Atmosphäre unterschiedlich, zum Beispiel mal mehr, mal weniger feierfreudig. Es gibt Grillplätze im Park, öffentliche Duschen und Umkleiden, aber auch komfortable bewirtschaftete Strandbäder (Beach Clubs) mit Unterhaltungsangeboten. Und überall den weichen Sand und den wunderschönen Ausblick auf das Mittelmeer. Am Lara Birlik-Strand ist jedes Jahr von Juni bis September das „Lara Sandland“ zu sehen, von Künstlern gestaltete Sandskulpturen, die jedes Jahr unter einem anderen Motto stehen.
Westlich von Antalya:
Olympos-Strand bei Cirali
Der Strand ist Naturschutzgebiet und daher sehr ursprünglich belassen. Er liegt etwa 78 Kilometer westlich von Antalya und 26 Kilometer von Kemer entfernt. Die Buchten haben Südseecharme, hier geht man hin, wenn man Ruhe und Erholung sucht. Wer Glück hat, wird Zeuge eines faszinierenden Naturspektakels: Ab Mitte Juli schlüpfen in einer kleinen Bucht am östlichen Strand von Cirali die Caretta Meeresschildkröten und wandern dann sofort zum Wasser. Die beste Zeit, um das zu beobachten, ist frühmorgens. Auch für Kinder ein tolles Erlebnis!
Moonlight-Bucht, Kemer
In der Nähe des Yachthafens der Stadt Kemer an der Türkischen Riviera baden Sie sehr stimmungsvoll in der Moonlight-Bucht (türkisch: Aysigi). Während die Strände in dieser Region sonst eher kieselig sind, gibt es hier auch einige schöne sandige Abschnitte. Der Strand fällt sanft zum Wasser ab und ist damit ideal für Familien mit Kindern geeignet. Bademeister sehen nach dem Rechten, Sie können auch Liegestühle und Sonnenschirme mieten und finden Bars und Restaurants in der Nähe.
Östlich von Antalya:
Incekum Beach
Der Incekum-Strand, etwa 25 Kilometer westlich von Alanya ist nicht nur bei Familien sehr beliebt. Der Strand mit seinem kristallklaren blauen Wasser und dem feinen Sand ist nämlich sehr seicht und friedlich. Ihre Kleinen können hier sorglos planschen. Im Hinterland lockt ein hübscher Pinienwald zu Spaziergängen. Auch auf Paare und Partygäste ist man hier eingestellt, etwa mit hübschen Restaurants und trendigen Strandbars. In der Nähe finden Sie viele Hotels für jeden Geschmack und jedes Budget.
Kleopatrastrand
Der Legende nach soll bereits die schöne Ägypterin Kleopatra hier ein Bad genommen haben. Vielleicht bald auch Sie? Westlich des Burgberges von Alanya baden Sie in besonders sauberem Wasser an einem familienfreundlichen breiten Sandstrand und sind zudem ganz schnell im Stadtzentrum. An der langen Promenade reihen sich zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Bars aneinander. Die umliegenden Hotels sind auch auf die Bedürfnisse von Familien mit Kindern spezialisiert und bieten jede Menge Annehmlichkeiten. Zudem lassen sich viele Funsportarten am Kleopatrastrand ausprobieren.
Belek
Auf rund 10 Kilometern Länge bietet der Strand von Belek, etwa 45 Kilometer östlich von Alanya, für jeden Geschmack etwas: Der flach abfallende Strand mit dem blauen Meer eignet sich perfekt für Familien mit Kindern. Actionhungrige toben sich beim Paragliding, Beachvolleyball oder Bananaboot-Fahren aus. Restaurants und Strandbars sorgen für das leibliche Wohl. Rettungsschwimmer, Toiletten und Duschen gehören zum Service dazu. Wenn Sie mit dem eigenen Auto kommen, steht es sicher auf dem kostenpflichtigen Parkplatz.
Essen und genießen
Während Ihres Antalya-Urlaubs mit Alltours befinden Sie sich direkt an der Quelle für kulinarische Köstlichkeiten. Rund um die Stadt wächst nicht nur jede Menge Obst und Gemüse, auch frischen Fisch und Meeresfrüchte bekommen Sie direkt aus der Region. Wir verraten Ihnen, welche typischen regionalen Köstlichkeiten Sie unbedingt einmal probieren sollten.
Spezialitäten und Rezepte
Die Türkei hat den höchsten Pro-Kopf-Verbrauch an Gemüse in ganz Europa. Kein Wunder also, dass man sich mit der schmackhaften Zubereitung vegetarischer Köstlichkeiten auskennt. Eine ausgedehnte Mahlzeit startet mit unterschiedlichen Salaten, Gemüsepasten und Schmorgemüsen, dazu gibt es knuspriges Weiß- oder Fladenbrot (pide). Auch kleine Gerichte mit Fleisch oder Fisch, beispielsweise Oktopussalat und Fischfrikadellen, sind beliebte Vorspeisen. Typischerweise isst man erst die kalten, dann die warmen Appetithäppchen.
Danach folgen meist Lammgerichte aus dem Ofen oder im Tontopf gegart, gegrilltes Fleisch und verschiedenste Fischgerichte. Die Auswahl an Fisch und Meeresfrüchten ist groß. In den Restaurants in den Küstenorten wird der Fisch meist offen auf Eis ausgelegt, so dass Sie Ihre Wahl treffen können. Probieren Sie unbedingt die köstlichen frischen Calamares, die gern mit Knoblauchsauce serviert werden. Wenn Sie nach den köstlichen mezeler schon fast satt sind, wird sich niemand wundern, wenn Sie nur ein Hauptgericht zum Teilen bestellen.
Zum Nachtisch sind Obstteller oder traditionelle Desserts wie Quitten mit Sahne im Angebot. Naschkatzen sollten sich auch die süße Köstlichkeit „lokum“ nicht entgehen lassen. Sie kennen Sie vielleicht unter dem Namen „Türkischer Honig“ – aber hier schmeckt sie ganz anders als bei uns auf dem Jahrmarkt, versprochen!
Getränke
Die Türkei ist ein muslimisch geprägtes Land, und der Koran verbietet den Genuss von Alkohol. Die meisten Türken sind aber einem Gläschen Raki (Anisschnaps) oder Wein dennoch nicht abgeneigt. Die Steuern auf Alkohol sind recht hoch, im Vergleich zu Deutschland sind Bier und Wein aber trotzdem immer noch sehr günstig. Das türkische Bier (z.B. Efes) ist gut, beliebte und empfehlenswerte Weinsorten sind z.B. Angora, Antik, Serafin und Corvus. Die Qualität des Weines kann aber sehr unterschiedlich ausfallen. Tafelwasser (su) ist in der Türkei oft still, falls Sie Mineralwasser mit Kohlensäure (soda) möchten, müssen Sie das explizit sagen. Ein beliebtes und sehr erfrischendes Getränkt ist der flüssige Joghurt „ayran“, der leicht gesalzen und sehr gesund ist. Und am schwarzen Tee (çay) kommen Sie hier kaum vorbei – ihn trinken die Türken den ganzen Tag, am liebsten stark gesüßt.
Restaurants
Ihr Frühstück nehmen viele Türken preiswert und lecker in einer Bäckerei oder Konditorei ein. Teehäuser und Cafés bieten auch warme Toasts mit Käse oder mit der typischen türkischen Knoblauchwurst Sucuk an. Mittags geht man in ein „lokanta“ (einfaches Lokal) und bestellt eine Suppe oder ein Tagesgericht. Abends haben Sie eine große Auswahl an Restaurants, die typisch türkische Küche anbieten. In größeren Städten finden Sie mehr Abwechslung, wenn Sie einmal auf eine andere Landesküche Appetit haben.
Infrastruktur und Verkehr
Wie kommen Sie in Ihrem Urlaub von A nach B? Was sind die besten Möglichkeiten, um Ausflugsziele oder auch einen schönen Strand zu erreichen? Hier erfahren Sie es.
In der Türkei setzt man für das öffentliche Verkehrsnetz über Land mehr auf Busse als auf Bahnen. Sie erreichen im Bus fast jeden Ort. Wenn Sie größere Ausflüge planen oder besonders unabhängig sein wollen, ist ein Mietwagen empfehlenswert. Falls Sie kein Leihauto mieten möchten, können Sie für Fahrten innerhalb der Ortschaften ein Taxi nehmen. Die Kosten dafür liegen unter dem europäischen Durchschnitt. Eine Fahrt von 5 Kilometern sollte nicht mehr als 8 Euro kosten und wird mit dem Taxameter abgerechnet. Achten Sie darauf, dass der Taxameter zu Beginn der Fahrt eingeschaltet wird! Bei längeren Fahrten, etwa zu Ausflügen, können Sie auch vorab einen Festpreis vereinbaren.
Für Fahrten innerhalb der Ortschaften sind auch die „Dolmus“ genannten Sammeltaxis eine günstige Alternative. Sie fahren immer eine bestimmte Strecke ab, auf der man aber aussteigen kann, wo man möchte.
Tipps nach Reisetyp
Reisen Sie allein, zu zweit oder als Familie? Sehnen Sie sich nach Ruhe oder haben Sie Lust auf Party und Action? Wonach auch immer Ihnen der Sinn steht, Antalya wird Ihre Wünsche erfüllen. Ein paar Tipps für Ihren individuellen Urlaubsspaß:
Familien
Egal, ob Sie es gern ruhig oder lieber turbulent haben, sich nach Action oder Ruhe sehnen: in Ihrem alltours-Urlaub in Antalya finden Sie einen Platz dafür. Kilometerlange Strände mit warmem Wasser versprechen perfektes Badevergnügen, die Hotels sind kinderfreundlich und oft speziell auf die Bedürfnisse der Kleinen ausgerichtet. Rund um Kemer oder Alanya werden Sie sich besonders wohlfühlen.
Paare
Ob romantischer Relax-Urlaub – gerade im Winter kann man in Antalya wunderbar wellnessen – oder abwechslungsreicher Strand- und Partytrip: Hier liegen Sie richtig. Etwa in Antalya Lara, mit Hotels von günstig bis luxuriös und dem wunderschönen und abwechslungsreichen Strand. Zahlreiche Strandbars und ein breites Wassersportangebot mit Wasserski, Windsurfing oder Parasailing, runden das Programm ab. Da kann die türkische Mittelmeerküste durchaus mit Ibiza mithalten. Langweilig wird es Ihnen hier garantiert nicht.
Auch für Kulturinteressierte ist jede Menge geboten, etwa die faszinierenden antiken Ausgrabungsstätten von Olympos, Termessos und Perge, steinerne Zeugen längst vergangener Zeiten. Tipp: Falls Sie (noch) nicht miteinander verheiratet sind, sollten Sie das nicht betonen, sondern eher als Ehepaar auftreten. In der türkischen Kultur gilt der Mann als der Beschützer der Frau, wundern Sie sich als Frau also nicht, wenn Sie nicht direkt angesprochen werden, sondern man sich im Hotel oder Restaurant vor allem an Ihren Partner wendet.
Aktivurlauber
Nicht nur klassische Badegäste, auch Aktivurlauber kommen in Antalya auf ihre Kosten. Das Taurusgebirge im Hinterland lädt zu ausgiebigen Wanderungen und Touren ein. Auch Jeep-Safaris, Mountainbike- oder Rafting-Touren z.B. im Köprülü Canyon sind möglich. Wer die ganz große Hitze meiden will, reist im Frühsommer von Mai bis Juni oder im Herbst von September bis November nach Antalya. Das ist auch die beste Zeit, um sich die vielen Sehenswürdigkeiten der Gegend in Ruhe und bei angenehmen Temperaturen anzusehen.
Sport
Sie wollen im Urlaub nicht auf Ihren Sport verzichten? Müssen Sie auch nicht! Die meisten Hotels im Angebot von alltours bieten ein umfangreiches Sport- und Fitnessprogramm an. Auch Golfer sind an der türkischen Mittelmeerküste gut aufgehoben: Belek, etwa 30 km östlich von Antalya, hat sich zu einem wahren Golfparadies entwickelt. Das gute Klima, die bewaldeten Hänge des Taurus im Hinterland und die schönen Sandstrände verschönern den Golfurlaub. Übrigens, sogar Wintersport ist in der Region möglich: Im Taurusgebirge können Sie von September bis Mai Skifahren! Rund eine Autostunde von Antalya beziehungsweise Kemer entfernt, finden Sie hier mit Pisten, Schlepplift und Skiverleih alles, was Sie brauchen.
Wassersportler
Vor allem um Kemer herum gibt es interessante Tauchgründe, teilweise können Sie sogar zu historischen Schiffswracks hinabtauchen. Ein beliebtes Erkundungsziel unter Wasser ist beispielsweise das Wrack des französischen Schiffes „Paris II“ in 33 Meter Tiefe im Hafen von Kemer. Viele Tauchschulen in der Umgebung unterstützen Anfänger und Fortgeschrittene.
Kultur und Geschichte
Sie wollen in Ihrem Urlaub mehr sehen als „nur“ türkisfarbenes Wasser, blauen Himmel und weiße oder goldene Strände? Kein Problem. Antalya hat eine reiche historische Vergangenheit, die Kulturinteressierte erkunden können. Die antiken archäologischen Stätten wie Aspendos, Olympos, Perge und Termessos sind von Ihrem Urlaubsort Antalya aus leicht zu erreichen und unbedingt einen Besuch wert. Touren werden direkt ab Hotel angeboten.
Sehenswürdigkeiten
Ob Traumstrand an der Türkischen Riviera oder antike Ausgrabungsstätte, Stadtbummel oder Wanderung im Grünen: die Region Antalya hat für jeden Geschmack etwas zu bieten, insbesondere auch für kleine Urlauber. Ausflüge können Sie bequem in Ihrem alltours-Hotel buchen. Folgende Attraktionen in Antalya sind lohnenswert:
Altstadt von Antalya
Die Altstadt von Antalya mit ihren schmalen Gässchen und historischen Gebäuden ist eine der schönsten der Türkei. Lassen Sie sich hier unbedingt mal eine Weile treiben. Das Hadrianstor, ein vom römischen Kaiser Hadrian erbauter Triumphbogen, zählt zu den wichtigsten Attraktionen des Ferienortes. Wahrzeichen der Stadt ist das markante ziegelrote Minarett der Yivli-Minare-Moschee. Das Archäologische Museum von Antalya beherbergt eine der schönsten Sammlungen der Türkei, mit wertvollen Stücken etwa aus der nahe gelegenen antiken Stadt Perge. Am Aspendos Bulvari finden Sie den traditionellen Basar der Stadt. Tauchen Sie ein in das orientalische Flair. Hier können Sie jeden Tag bummeln gehen. Gewürze und Lebensmittel, aber auch Kleidung, Lederwaren, und Schmuck finden sich in guter Qualität.
Antike Stätten
Die antiken archäologischen Stätten wie Aspendos, Olympos, Perge und Termessos sind von Ihrem Urlaubsort Antalya aus leicht zu erreichen und unbedingt einen Besuch wert. Organisierte Touren bietet Ihre alltours-Reiseleitung an. Nur Rund 16 Kilometer von Antalya entfernt liegt die antike Ausgrabungsstätte von Perge. Vor allem das Theater, das einst zu den größten seiner Art zählte, ist beeindruckend. Das Aspendos-Theater, 47 Kilometer westlich von Antalya, zählt zu den am besten erhaltenen römischen Amphitheatern. Tauchen Sie ein in vergangene Zeiten. Auch ein Tagesausflug ins 35 km entfernte Termessos lohnt sich. Auch hier sehen Sie mehr als 2000 Jahre alte Bauten, und das in spektakulärer Lage: Auf gut 1200 Metern in einem Hochtal gelegen, sind die Reste der antiken Stadt von den bis zu 1650 Meter hohen Bergen des Güllük-Dagi-Nationalparks umgeben. Das Gelände ist wild zerklüftet, die Ruinen überwuchert. Planen Sie für eine Wanderung durch das Gelände mindestens zwei Stunden ein, denn es gibt viel zu sehen. Ein Besuch in der antiken Ausgrabungsstätte von Olympos lässt sich gut mit einem Ausflug an den hübschen Cirali-Strand verbinden, der unter Naturschutz steht.
Naturerlebnisse
Antalya hat nicht nur historische Stätten, sondern auch wunderschöne und spektakuläre Landschaften zu bieten, wo die Natur selbst zur Sehenswürdigkeit wird. Etwa die Düden-Wasserfälle nahe Lara. Der Fluss Düden fällt direkt an der Steilküste zum Meer an zwei Stellen in eindrucksvollen Kaskaden hinab. Den unteren Düden-Wasserfall können Sie direkt am Strand sehen, wo er aus etwa 40 Metern Höhe direkt ins Mittelmeer prasselt. Der obere Wasserfall liegt einige Kilometer entfernt in einem wunderschönen grünen Tal. Nahe Side ist der Wasserfall von Manavgat ein sehenswertes Spektakel. Auf Terrassen über dem Fluss kommt man den Wassermassen ganz nahe. Ebenfalls wunderschön ist der Körpülü-Nationalpark. Der gleichnamige Fluss entspringt im Taurusgebirge im Hinterland Antalyas. Auf dem Fluss können Sie angeleitete Rafting-Touren unternehmen oder die Fluten im Kanu oder Kajak erkunden. Die bis zu 400 Meter tiefe Schlucht zwischen den Dörfern Bolasan und Beskonak ist beliebt für Spaziergänge oder längere Wanderungen. Für Ausflüge und Touren eignet sich natürlich auch das Taurusgebirge. Viele örtliche Agenturen organisieren Trips in das wild-romantische Gebirge.
Aspendos Musik- und Ballettfestival
Seit 20 Jahren ist es das Musikereignis an der Mittelmeerküste: Im großen Theater aus römischer Zeit sowie in der „Gloria Aspendos Arena“ finden jedes Jahr im Sommer zahlreiche Konzerte, Opern- und Ballettaufführungen statt. Eine solche Aufführung ist ein unvergessliches Erlebnis für jeden Kulturliebhaber.
Water Planet Alanya
In Okurcalar zwischen Side und Alanya befindet sich der größte Aquapark der Türkischen Riviera, der „Water Planet Alanya“, der mit zahlreichen Pools, Rutschen, Cafés und Restaurant beste Unterhaltung für die ganze Familie verspricht. Gut zu wissen: Von Manavgat und Alanya bringt Sie ein kostenloser Shuttlebus zum Park.
Lara Beach
Fast jeder der vielen großen und kleinen Strände der Region ist empfehlenswert, allen voran der Lara Beach, 12 Kilometer östlich von Antalya. Der feine Sandstrand ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen und mit allen erdenklichen Annehmlichkeiten ausgestattet: Kabinen, Schirme und Liegen, Cafés und Restaurants. Ein besonderes Highlight ist das sogenannte „Sandland“ am Strand von Lara. Dafür bauen jedes Jahr im Mai Künstler aus aller Welt riesige Skulpturen aus Sand, die dann bis September zu besichtigen sind. Jedes Jahr steht die Veranstaltung unter einem anderen Motto.
Land und Leute
Lassen Sie sich in Ihrem Antalya-Urlaub von der türkischen Gastfreundschaft bezaubern und erfahren Sie mehr über dieses faszinierende Land zwischen Orient und Okzident und seine Bewohner. Wer von Antalya spricht, meint meist nicht nur die gleichnamige Stadt, sondern auch die Region mit ihren bekannten Ferienorten östlich und westlich von Antalya-Stadt. Die Provinz Antalya bildet das Herzstück der Türkischen Riviera und die Stadt selbst ist mit ihren über zwei Millionen Einwohnern eine der am schnellsten wachsenden Städte der Türkei.
Sprache
Amtssprache ist natürlich Türkisch, aber in Ihrem alltours-Urlaub in und um Antalya werden Sie viele Menschen, vor allem im Dienstleistungssektor, treffen, die zumindest ein paar Brocken, oft aber recht gut Englisch oder Deutsch sprechen.
Kultur
Ihre Beliebtheit bei Touristen hat Antalya zu einer weltoffenen und jungen Stadt gemacht, die ihren gemütlichen, entspannten Charakter dabei nicht verloren hat. Wie überall in der Türkei ist die Mehrzahl der Menschen hier muslimischen Glaubens. Manche streng gläubig, andere weniger. Eine wichtige islamische Tradition und Glaubensbeweis ist das Fasten im Fastenmonat Ramadan. Die genaue Terminierung des Ramadan und anderer religiöser Feiertage wird Jahr für Jahr nach dem islamischen Mondkalender neu bestimmt. Während des Ramadan essen Muslime erst nach Sonnenuntergang und einige öffentliche Einrichtungen wie Banken, Postfilialen oder Konsulate sind möglicherweise nicht regelmäßig geöffnet. In Ihren Ferienorten werden Sie aber durch den Ramadan kaum Beeinträchtigungen spüren. Das Fastenbrechenfest (türkisch: Ramazan Bayrami) bildet den Abschluss des Fastenmonats. Tipp: Wer zu dieser Zeit im Land unterwegs ist, sollte Zimmer und Tickets frühzeitig buchen, denn es ist eine Hauptreisezeit der Türken, um Freunde und Verwandte zu besuchen.
Das ebenfalls bewegliche Opferfest „Kurban Bayramı“ ist das höchste islamische Fest. Es dauert vier Tage. Hintergrund ist die Geschichte von Abraham, der, um Gott seine Treue zu beweisen, seinen Sohn Isaak opfern will.
Währung
Die Währung der Türkei ist die Türkische Lira (TRY). 1 Euro entspricht rund 3 TRY (Stand: Mai 2015). In der Türkei hat der Euro eine höhere Kaufkraft, das allgemeine Preisniveau liegt unter dem deutschen. Wenn Sie vor Ort in Antalya Bargeld tauschen möchten, gehen Sie am besten zu einem Devisenbüro („döviz bürosu“), weil dort die Umtauschkurse meist etwas besser sind als bei den Banken. Am einfachsten ist es, an einem der vielen Bankautomaten in Antalya mit einer EC-Karte oder Kreditkarte direkt Türkische Lira abzuheben. In vielen Ferienorten wird in Hotels und Restaurants der Euro als Zahlungsmittel akzeptiert, das ist aber nur im Notfall ratsam, weil Sie dann einen schlechteren Kurs bekommen.
Besonderheiten & Tipps
Nehmen Sie in Ihrem Türkei Urlaub Rücksicht auf lokale Gepflogenheiten. Außerhalb der Ferienorte sind Männer mit nacktem Oberkörper nicht gern gesehen, nahezu überall kann man aber Shorts tragen. In Clubs und gehobenen Restaurants in kurzen Hosen und salopper Freizeitkleidung zu erscheinen, ist allerdings verpönt. Tun Sie es lieber den Türken gleich, die sich zum Ausgehen gerne schickmachen.
FKK ist in der Türkei generell verboten und nur an geschlossenen Privatstränden möglich. Auch das Oben-ohne-Sonnen und -Baden ist tabu und wird mit Strafen geahndet.
Frauen sollten beim Besuch einer Moschee ihren Kopf mit einem Tuch bedecken. Vor dem Besuch des Gotteshauses die Schuhe auszuziehen, ist für Frauen wie Männer obligatorisch. Wenn Sie Ihre Schuhe nicht draußen stehenlassen wollen, nehmen Sie sie in die Hand. Und achten Sie darauf, die Betenden nicht zu stören, vor allem während des Freitagsgebets. Auch private Wohnungen betritt man in der Regel nicht mit Straßenschuhen. Wenn Sie privat eingeladen sind, ist es Brauch, Blumen oder Süßigkeiten mitzubringen.
Türken sind aufgrund ihrer Religion vorsichtig mit dem Alkoholkonsum, Trunkenheit gilt als Schande. In sämtlichen öffentlichen Gebäuden und Restaurants gilt inzwischen ein Rauchverbot. Das betrifft auch die traditionelle orientalische Wasserpfeife. Der Besitz von Drogen wird äußerst streng bestraft.
Hotels in Antalya
Wenn Sie Ihren alltours-Urlaub in Antalya auswählen, haben Sie die Qual der Wahl: Stadthotel, Strandhotel oder Clubanlage? Und möchten Sie nur das Frühstück im Hotel einnehmen oder haben Sie Lust auf komfortable All-inclusive-Angebote? Die Auswahl ist riesig, vom Boutique-Hotel bis zur 5-Sterne-Anlage. Gestalten Sie Ihren Antalya-Urlaub ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen.
Hotelkategorien und Qualität
Wie viele Sterne für welchen Qualitätsstandard vergeben werden, ist in jedem Land unterschiedlich. Für die Region Antalya gilt: Hier legt man sehr viel Wert auf Qualität. Viele der Hotels in Antalya sind neu und modern, über die Wintermonate werden sie meistens renoviert. Um die Qualität Ihres Hotels in der Türkei mit deutschen Standards zu vergleichen, ziehen Sie am besten einen von den angegebenen Sternen ab. Bei drei Sternen können sie dann beispielsweise ein Doppelzimmer mit mindestens 16 Quadratmetern Größe erwarten, vier Sterne bieten noch mehr Komfort mit etwa 18 Quadratmetern pro Doppelzimmer.
Pauschal oder individuell
Eine Pauschalreise mit alltours ist Ihr Rundum-Sorglos-Paket: Von der An- und Abreise über die Hotelbuchung bis hin zu Ausflügen wird alles für Sie organisiert. Bei All-inclusive-Angeboten sind sämtliche Speisen und Getränke enthalten. Vor allem in Belek finden Sie eine riesige Auswahl an All-inclusive-Hotels. Alternativ wählen Sie beispielsweise nur Übernachtung mit Frühstück, so dass Sie am Abend die gute einheimische Küche in Antalyas vielen Restaurants ausprobieren können.
Sie mögen es lieber individueller? Kein Problem! Wählen Sie einfach die Flugdaten, die Ihnen passen, und dazu ein oder mehrere Hotels, die Sie ansprechen. So können Sie auch wählen, ob Sie zwischendurch mal an einem anderen Ort sein möchten. Sie wollen besonders preiswertz Urlaub machen und sind zeitlich flexibel? Dann buchen Sie Antalya doch einmal Last Minute. Fliegen Sie zu günstigen Preisen ans Mittelmeer und genießen Sie Ihre Ferien in einem der schönen Badeorte.
Hotel und Mietwagen
Antalya ist nicht nur ein herrliches Reiseziel für entspannte Badeferien, sondern auch perfekt für einen Kultur- oder Aktivurlaub geeignet. Um beim Sightseeing besonders flexibel zu sein, empfiehlt es sich, einen Mietwagen zu buchen. Dabei haben Sie die Auswahl zwischen den großen internationalen Mietwagenketten und den örtlichen Firmen, die meist etwas günstiger sind. Der Nachteil bei kleineren Anbietern: Sie müssen das Auto wieder dort abgeben, wo Sie es ausgeliehen haben. Günstige Modelle gibt es bereits ab etwa 20 Euro pro Tag, je nach Nachfrage und Saison. Wenn Sie nur hin und wieder kleinere Trips unternehmen möchten, ist der örtliche Nahverkehr mit Taxis und Bussen vollkommen ausreichend.
Familienurlaub mit Kindern
Die Türkei ist ein äußerst kinderfreundliches Land: kaum jemand lässt sich hier aus der Ruhe bringen, wenn die Kleinen herumwuseln oder es mal ein wenig lauter wird. Gerade Antalya ist perfekt für den alltours-Urlaub mit Kindern. Kilometerlange Bilderbuch-Strände, perfektes Wetter und kinderfreundliche Hotels und Restaurants erwarten Sie. Wählen Sie ein auf Familienurlaub spezialisiertes Hotel, haben Sie viele Vorteile: Von der Poollandschaft mit Wasserrutschen über den Kinderclub mit Animationsprogramm bis zum garantiert kinderfreundlichen Essen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ein komplettes Appartement für sich und Ihre Familie zu reservieren oder ein Familienzimmer mit getrennten Schlafbereichen.
Ziele
Sonne, Strand und Meer – für Kinder ist dies das Paradies. Wenn Sie in Ihrem Antalya-Urlaub noch ein wenig mehr Abwechslung wünschen, dann toben Sie sich doch mal einen Tag im Wasser-Vergnügungspark Water Planet Alanya in Okular bei Side aus. Ein Highlight, das jedes Jahr wieder neu und anders ins Leben gerufen wird, ist das Lara Sandland mit von Künstlern gestalteten riesigen Sandskulpturen. Wenn Sie und Ihre Familie seefest sind, können Sie von Kemer aus mit einem Urlaubsboot verschwiegene Buchten ansteuern, die nur von der Meeresseite zugänglich sind. Toll zum Baden und Schnorcheln!
Worauf Sie achten sollten
Hilfreich ist es, vor der Abreise in Ihren Antalya-Urlaub noch einmal zum Arzt zu gehen und die Impfungen Ihres Kindes kontrollieren zu lassen. Vor allem eine Tetanus-Impfung sollte durchgeführt sein. Nehmen Sie ein Antimückenspray sowie eventuell ein Moskitonetz zum Schutz gegen die Plagegeister mit. An Gewässern, in höher gelegenen Parks am Meer und in der Nähe von Schwimmbecken sollten Sie vor allem kleinere Kinder nicht aus den Augen lassen. Antalya und die Türkische Riviera können sehr heiß werden: Sonnenschutz, Hütchen oder Mütze und immer genug Flüssigkeit in der Tasche sind hier ein Muss. Machen Sie vor allem in der heißen Mittagszeit lieber eine Sonnenpause im Schatten oder auf dem Hotelzimmer.
Babybreis sollten Sie zur Sicherheit besser mit Wasser aus Flaschen zubereiten, nicht mit dem lokalen Leitungswasser.
Gut zu wissen
Genießen Sie Ihren alltours-Urlaub in Antalya. Damit Sie sich vor Ort besonders wohlfühlen, haben wir Ihnen hier ein paar Informationen zusammengestellt, die Ihnen nützlich sein könnten.
Zeitunterschied
Der Zeitunterschied zu Deutschland beträgt in Antalya eine Stunde, da die Türkei in der osteuropäischen Zeitzone (OEZ) liegt. Stellen Sie Ihre Uhr bei der Ankunft eine Stunde vor – auch während der Sommerzeit, denn auf die wechselt die Türkei gleichzeitig mit uns.
Sicherheit
Als Reisender an der türkischen Mittelmeerküste sind Sie absolut sicher. Selbst Diebstähle kommen hier nur selten vor, weil er als unehrenhaft gilt. Was die Türkei generell angeht, wird allenfalls von Reisen ins türkisch-syrische Grenzgebiet abgeraten, aber davon sind Sie weit entfernt. Das Fotografieren und Filmen militärischer Einrichtungen ist verboten.
Gesundheit
Für eine Reise in die Türkei brauchen Sie nach wie vor einen Urlaubskrankenschein, weil die europäische Krankenversicherungskarte hier nicht gilt. Fragen Sie nach dem Formular T/A 11, das Sie von Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung erhalten. In der Regel genügt ein Anruf und das Formular wird per Post zugeschickt. Trotzdem ist es ratsam, vor der Abreise zusätzlich eine preiswerte Auslandskrankenversicherung abzuschließen, weil dann ein Arztbesuch nicht auf staatliche Krankenhäuser beschränkt ist und zudem alles viel unbürokratischer vonstatten geht.
Vor allem, wenn Sie als Familie mit Ihren Kindern reisen, sollten Sie vor dem Urlaub noch einmal alle wichtigen Impfungen wie Tetanus überprüfen lassen. Werden Sie oder Ihr Kind von einem Straßenhund oder wilden Tier gebissen, suchen Sie sofort einen Arzt auf. In die Reiseapotheke gehören neben Anti-Durchfallmitteln unbedingt auch Insektenspray und guter Sonnenschutz. Zur Zubereitung von Babybrei verwenden Sie am besten Wasser aus Flaschen.
Vor Ort gilt: Die Hygienebedingungen in den Urlaubshotels sind sehr gut. Um Durchfallerkrankungen vorzubeugen, trinken Sie besser nicht aus der Leitung oder kochen das Wasser ab. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, verwenden Sie auch zum Zähneputzen und zum Zubereiten von Babybrei Wasser aus der Flasche.
Denken Sie daran, dass Speisen in der Hitze schneller verderben. Achten Sie vor dem Verzehr immer, darauf, dass Fleisch, Fisch und Gemüse frisch sind. Am besten gehen Sie in gutbesuchten Restaurants essen, weil Sie dort davon ausgehen können, dass Lebensmittel stets frisch verwendet werden.
Apotheken finden Sie in der Türkei unter der Bezeichnung „eczane“. Sie sind in der Regel von 8 bis 19 Uhr geöffnet. Außerhalb der Öffnungszeiten sowie an Sonn- und Feiertagen gibt es wie bei uns Notapotheken – die nächstgelegene wird im Schaufenster angegeben. Die meisten türkischen Krankenhäuser sind mittlerweile mit europäischen Standards vergleichbar. Hier werden Sie auch sicher Ärzte finden, die gut deutsch oder englisch sprechen.
Einkauf & Entspannung
In Antalya macht es Spaß, shoppen zu gehen: Lederwaren und Teppiche sind tolle Souvenirs, aber auch Kupfer- und Keramikgeschirr sowie schönen Schmuck finden Sie hier. Wenn Sie Souvenirs einkaufen, etwa im Basar, denken Sie daran, dass es hier üblich ist zu handeln. Oft können Sie den zu Anfang genannten Preis um die Hälfte reduzieren. Auf den Wochenmärkten können Sie günstig Gewürze kaufen, auch Badeschuhe, Handtücher und Badeanzüge sind hier preiswerter als an den Ständen entlang der Strände. In Antalya gibt es große, moderne Shoppingcenter.
Ein typisch türkischer Entspannungsbrauch ist der Besuch eines Hamam, eines traditionellen Dampfbades. Nehmen Sie sich ein paar Stunden Zeit und lassen Sie sich gründlich abschrubben und massieren. Danach wird im Ruheraum entspannt. Für Männer und Frauen gelten unterschiedliche Eintrittszeiten.
In Antalya selbst können Sie wunderbar Urlaub machen. Der Ort versammelt alle erdenklichen Annehmlichkeiten für einen erholsamen Aufenthalt. Komfortable Hotels, weite Sandstrände, Restaurants, Bars, Clubs, Geschäfte und eine Vielzahl an Sport- sowie Freizeitangeboten. Auch die Umgebung lädt zum Baden an tollen Stränden oder zu kulturellen Entdeckungen ein. Zu Antalya selbst zählen der Konyaalti Strand und der Lara Strand.
Was muss man in Antalya gesehen haben?
Sehenswert sind die Altstadt und das Hadrianstor aus dem 2. Jahrhundert – es erinnert an den Besuch von Kaiser Hadrian. Das römische Theater von Aspendos erreichen Sie nach ca. einer Stunde Autofahrt. Es ist das am besten erhaltene Amphitheater von Kleinasien und noch heute Schauplatz großer kultureller Events wie dem internationalen Jazzfestival. 16 Kilometer nordöstlich von Antalya liegt die antike Stadt Perge und in 40 Kilometern Entfernung das Naturschutzgebiet mit den Kursunlu Wasserfällen. Ein Highlight ist das Sandskulpturenfestival, das am Lara Strand von Antalya jedes Jahr im Juli unter einem bestimmtem Motto stattfindet.
Wo in Antalya kann man einkaufen?
Empfehlenswert sind die kleinen Geschäfte in der Altstadt und mehrere große Shopping-Malls bzw. Outlet-Center, wie das Migros-Einkaufszentrum mit 124 Geschäften auf 50.000 Quadratmetern.
Ein Shoppinghighlight ist der Besuch eines Marktes. Die Verkäufer versammeln nahezu alle erdenklichen Waren an ihren Ständen und übertönen sich gegenseitig, während sie Tees, Gewürze, frisches Obst, Gemüse, Kleidung, Lederwaren, Keramik und Haushaltswaren anbieten – meist zu vortrefflichen Preisen. Tipp: Vergessen Sie nicht zu handeln!
Wann ist in Antalya Markt?
In Antalya gibt es verschiedene Märkte, deren Markttage variieren. Zwischen Mittwoch und Samstag ist immer einer offen. Besonders empfehlenswert sind die Samstagsmärkte im Stadtteil Sirinyali und in Lara.
Wo kann man in Antalya Party machen?
Feierlaunige haben die Wahl zwischen mehreren Diskotheken. Außerdem gibt es auf Partyurlauber spezialisierte Hotels. Die übernehmen beispielsweise die Fahrten zur Location. In der Altstadt gibt es viele Bars mit Live-Musik. Tipp: Auch Alanya gilt als Topspot für einen Partyurlaub.
Wann ist die beste Reisezeit für Antalya?
Warme Sommer und milde Winter charakterisieren das Wetter in Antalya.
Im Sommer zeigt das Thermometer Werte von 35 Grad und mehr. Im Winter erreicht die Quecksilbersäule noch immer die 15-Grad-Marke. Das Meer erwärmt sich im Juli und August bis auf 27 Grad und kühlt erst im November deutlich ab. Die Badesaison beginnt im Mai und endet im Oktober.