Das Königreich Marokko ist das nordwestlichste Land Afrikas. Während Ihrer Ferien in Marokko treffen Sie auf eine abwechslungsreiche Landschaft, die Wüsten, Berge sowie die Mittelmeer- und Atlantikküste beherbergt. Dabei führt Sie Ihr Pauschalurlaub an die schönsten Strände des Landes. Mit kristallklarem Wasser und einem schönen Sandstrand präsentiert sich die Lagune des bekannten Küstenortes Oualidia. Nach einem Bad kommen Sie hier zudem in den Genuss frischer und köstlicher Austern. Für die diese Delikatesse ist die Lagune weltberühmt. Ein ruhiges Badevergnügen verspricht indes der unberührte Sandstrand Lalla Fatna, denn er wird von hohen Klippen optimal vor starken Winden geschützt. Aktivurlauber kommen hingegen beim Wandern auf den Toubkal auf ihre Kosten. Mit 4167 Metern ist er der höchste Berg Marokkos und bietet vom Gipfel einen imposanten Blick über das Atlasgebirge. Daneben sind die blauen Felsen von Tafraoute äußerst sehenswert in Ihren Ferien Marokko. Der belgische Künstler Jean Vérame bemalte die 30 Meter hohen Granitfelsen mit blauer Farbe, sodass sich im Sonnenschein ein fantastisches Farbenspiel ergibt. Im botanischen Garten Jardin Majorelle in Marrakesch eröffnet sich Ihnen indes inmitten der Stadt eine Naturoase, die viel Erholung garantiert.
Die kulturellen und traditionellen Glanzpunkte Marokkos
Während Ihrer Ferien in Marokko sollten Sie einen Besuch der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Lehmbauten von Ait Benhaddou nicht verpassen. Die Wohnburgen liegen an einem Berghang in etwa 1300 Metern Höhe. In Essaouira ist indes die alte Festungsmauer Scala de la Kasbah mit ihren Kanonen aus Gusseisen ein tolles Highlight. Zudem offeriert die Hafenstadt besonders leckeren, fangfrischen Fisch. Quirliges, urbanes Leben erwartet Sie während Ihrer Urlaubsreise indes in der Stadt Casablanca. Sie ist die größte Stadt Marokkos und glänzt mit einem reichen kulturellen Erbe. Hier befindet sich die Hassan-II.-Moschee, die die zweitgrößte Moschee der Welt ist und sogar das höchste Minarett der Welt mit 210 Metern besitzt. Auch die Hauptstadt Rabat glänzt mit einer eindrucksvollen Festungsanlage, der Kasbah des Oudaia. Ganz traditionell präsentieren sich derweil noch heute die zahlreichen Märkte des Landes, Souks genannt. Hier feilschen Sie mit den Händlern um Kleidung, Schmuck, Gewürze und Lebensmittel. Buchen Sie jetzt Ihre Ferien Marokko ganz besonders preisgünstig mit alltours und freuen Sie sich auf Traumstrände und majestätische Königsstädte!
Die Königsstadt betört alle Sinne. Sichern Sie sich jetzt Ihre Ferien in Marrakesch sensationell günstig mit alltours und reisen Sie in den Orient!
pro Person
ab 577 €
ca. 617 CHF*
Angebote: 8
Marokko: Urlaub aus 1001 Nacht
Seien Sie sich dessen gewiss: Ein Urlaub in Marokko bleibt Ihnen deutlich in Erinnerung. Die andere Kultur, das fremde Licht und die ungewohnten Eindrücke hinterlassen unvergessliche Spuren auf Ihrer persönlichen Urlaubslandkarte. Städte wie im Märchen, Strände wie im Paradies und Landschaften wie aus einem Roman zieren Ihre Urlaubsfotos. Zusammengefasst ist das Land im Norden von Afrika perfekt für eine Mischung aus Bade- und Kultururlaub. An den Stränden rund um Agadir verbringen Sie erholsame Tage am Atlantik. In den vier Königsstädten Rabat, Marrakesch, Fes und Meknes offenbaren sich Ihnen der Zauber und die Pracht des Orients. Ein scheinbar undurchdringliches Netz enger Gassen zieht sich durch die Souks der Altstädte. Paläste und große Plätze bilden den Rahmen. Auf den Tischen der Händler türmen sich Gewürze, Tee, Schuhe, Ledertaschen, Lampen und an den Wänden hängen Teppiche. Lassen Sie sich mitreißen vom geschäftigen Trubel und lernen Sie mit alltours ein faszinierendes Land kennen. Freundliche Gastgeber erwarten Sie in landestypischen Hotels und umsorgen Sie herzlich während Ihres Urlaubs. Für Marokko bietet alltours Ihnen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Klima und Anreise
Die Klimazonen Marokkos schaffen Bedingungen für ganz unterschiedliche Urlaubsvergnügungen. Baden in Agadir im Sommer, ein Städtetripp nach Marrakesch oder eine Rundreise im Herbst und Skifahren in den Bergen des Atlas im Winter: So könnte Ihr Reiseplan aussehen. An der Mittelmeerküste herrscht mediterranes Klima, an der Atlantikküste rund um Agadir gemäßigtes subtropisches Klima. Im Sommer erreichen die Temperaturen Werte von über 30 Grad und das Wasser erwärmt sich bis auf 22 Grad. Zwischen Dezember und Februar bewegen sich die Durchschnittswerte bei 20 Grad. Wem das Wasser mit 18 Grad nicht zu kalt ist, der kann auch jetzt baden. Die beste Reisezeit für einen Badeurlaub in Marokko ist zwischen Mai und Oktober.
Ideal für einen Urlaub in Marrakesch, Fes oder Meknes sind das Frühjahr und der Herbst, da es zwischen Juni und September sehr heiß werden kann.
Anreise
Einfach und schnell ist die Anreise mit dem Flugzeug. Gute Verbindungen bestehen zwischen den großen deutschen Flughäfen und den internationalen Flughäfen von Agadir, Marrakesch und Casablanca. Darüber hinaus zählt Marokko noch weitere Flughäfen, u.a. in Tanger, Rabat oder Fes. Deutsche und internationale Airlines bedienen die Routen. In der Hochsaison auch mehrmals täglich. Ein Direktflug nach Agadir dauert ca. 3 Stunden und 15 Minuten, je nachdem, von welchem Flughafen Sie abreisen. Der Flughafen liegt ca. 25 Kilometer südöstlich vom Badeort. Nach Marrakesch dauert ein Direktflug 3 Stunden und 45 Minuten.
Sehenswürdigkeiten
Ein Besuch der Stadt im Herzen des Landes beflügelt die Sinne. Gerüche und Geräusche überall, dazu das Licht und die Farben. Zum Sonnenuntergang verwandelt sich der Hauptplatz Djemaa el Fna in der 900 Jahre alten Medina (Altstadt) in einen Rummel. Gaukler präsentieren Kunststücke, Trommler zerteilen die Luft mit ihren Rhythmen und Schlangenbeschwörer spielen leise Flöte. Ein Ort wie im Märchen, dazu der Duft frisch gekochter Speisen. Wenn der Tag in Marrakesch zu Ende geht, haben die Händler der Souks hoffentlich ein gutes Geschäft gemacht. Die Marktgassen des überdachten Basars erinnern an ein undurchdringliches Dickicht. Touristen verlaufen sich darin leicht und sollten sich besser führen lassen.
Casablanca: Hassan-II.-Moschee
In Casablanca spielt eine der größten Liebesgeschichten Hollywoods. Allerdings erinnert das moderne Antlitz der Stadt kaum an Bilder aus dem legendären Film mit Humphrey Bogart und Ingrid Bergmann. In der größten Stadt Marokkos mischen sich Fortschritt und Tradition. Hochhäuser stehen neben maurischen Wohnhäusern. Am Hafen laufen große Schiffe aus. In den Straßen herrscht der typische großstädtische Trubel und doch ruft der Muezzin fünfmal am Tag zum Gebet. Zu den Hauptattraktionen Casablancas zählt die Hassan-II.-Moschee – die fünftgrößte Moschee der Welt. Ihr Minarett ragt 210 Meter in den Himmel und die typischen Mosaiken schmücken eine Fläche von 10.000 Quadratmetern. In den Straßen der Stadt und der Medina lernen Sie den Trubel einer arabischen Großstadt kennen.
Fes
Fes ist die älteste der marokkanischen Königsstädte. Sie liegt zentral im nördlichen Teil des Landes. Highlight ist die Altstadt – sie ist eine der am besten erhaltenen des Orients und die größte von Nordafrika. Die UNESCO verlieh ihr den Titel Weltkulturerbe. Durch das Tor in der Stadtmauer gelangen Sie hinein und stehen alsdann inmitten einer sinnlichen Fülle. Auf den Tischen der Händler türmen sich Bananen, Feigen und Gewürze. Alle sprechen aufgeregt durcheinander. Durch die Gassen schieben Bauern ihre Karren, voll bepackt mit Fellen oder Tieren. Tipp: Nehmen Sie einen Guide und lassen Sie sich durch die verwinkelten Straßen führen. Die Einheimischen kennen die besten Stände und weisen Sie auf Details hin, die Sie sonst mit Sicherheit übersehen würden. Die Kairaouine-Moschee ist die zweitgrößte von Marokko. Diese dürfen Sie allerdings nur von außen betrachten, denn der Zutritt ist ausschließlich Muslimen gestattet. Die Ecke an der Place es-Seffarine gehört den Schmieden und der Souk an-Nejjarine liegt fest in der Hand von Schreinermeistern. So gehört jeder Handwerksdisziplin ihr eigenes Viertel.
Meknes
Auch Meknes gehört zu den Königsstädten. Sie liegt auf einer Hochebene am Fluss Boufekrane. Besuchen Sie auch das umliegende Weinanbaugebiet, es ist das wichtigste von Marokko. Außerdem gedeihen hier die besten Oliven des Landes. Ganz oben auf der Liste der Attraktionen steht die Altstadt mit ihren Gassen, Plätzen und umtriebigen Händlern. Das Altstadt-Tor „Bab Mansour“ ist das schönste von Marokko und steht auf der Liste der UNESCO. Der Durchgang ist allerdings nicht möglich.
Sahara
Kein Urlaub in Marokko ohne nicht mindestens einen Abstecher in die Wüste Sahara. Sie erstreckt sich im Ostteil des Landes. Ein Besuch ist während einer geführten Tour zu empfehlen. Neben der unendlichen Weite treffen Sie auf bemerkenswerte Sandformationen, Beduinenstämme und ziehende Kamelkarawanen. Die Ausflüge werden von den meisten Urlaubsorten aus angeboten. Empfehlenswert ist eine Übernachtung unter einem atemberaubenden Sternenhimmel. Zwischen Juni und September ist es in der Wüste sehr heiß.
Meer und Strand
Agadir ist der wichtigste, größte und modernste Ferien- und Badeort von Marokko. Er befindet sich in einer wunderschönen Bucht an der Atlantikküste im Südwesten, ca. 600 Kilometer südlich der Hauptstadt Rabat und 470 Kilometer südlich von Casablanca.
Der feine Sandstrand rollt sich über fast 10 Kilometer aus. Ein idealer Ort für Familien und Paare, aber auch für Sportler, denn das Freizeitangebot richtet sich an ganz unterschiedliche Bedürfnisse. So finden Sie auf der einen Seite Ruhe, können sich andererseits auch ausgiebig amüsieren. Die Promenade verläuft parallel zum Strand und zum Yachthafen. Sie versammelt Restaurants, Geschäfte, Bars und Cafés.
Taghazout
Der paradiesische Küstenort befindet sich ca. 20 Kilometer nördlich von Agadir. Kein überfüllter Strand, kein Massentourismus. Taghazout ist ein Ort für Individualisten und für Surfer. Die Wellen und das Klima schaffen ideale Bedingungen für den rasanten Wassersport. An den Hang über dem Strand schmiegen sich Berberhäuser. Restaurants und kleine Läden säumen die Gassen im Ort.
Paradis Plage
Den 5 Kilometer langen Traumstrand erreichen Sie ca. 30 Kilometer nördlich von Agadir. Ein Spot für Träumer, Surfer und Romantiker. Hinter den Hotels, die sich in maurischer Architektur harmonisch in die Natur passen, erheben sich die Berge und formen eine erhabene Kulisse.
Essaouira
Der Küsten- und Künstlerort liegt ca. 170 Kilometer nördlich von Agadir, ebenfalls an der Atlantikküste. Essaouira präsentiert neben dem einzigartigen Licht und der charmanten weiß-blauen Häuserkulisse einen wunderbaren Strand, der sich kilometerweit in die Länge zieht. Allerdings weht hier stets ein stattlicher Wind, so dass sich kaum ein Urlauber für lange Zeit auf dem Handtuch niederlässt. Dafür pflügen Surfer übers Wasser und nutzen die stete Brise.
Tipps und Wissenswertes
Vor Ihrer Reise nach Marokko sollten Sie eine Auslandskrankenversicherung abschließen. Rechnen Sie im Ernstfall zunächst mit einer Barzahlung der entstandenen Kosten. Diese erhalten Sie jedoch nach Ihrer Rückkehr erstattet.
Einreise
Als deutscher Staatsbürger benötigen Sie für die Einreise einen gültigen Reisepass, der noch sechs Monate über das Ende der Reise hinaus Gültigkeit haben muss. Alternativ können Sie mit einem vorübergehenden Pass einreisen. Ein Visum ist nicht erforderlich. Beachten Sie, dass Kinder mit einem eigenen Pass reisen.
Gesundheitstipps
Schließen Sie vor Ihrer Reise nach Marokko eine Auslandskrankenversicherung ab, die auch den Rücktransport im Krankheitsfall absichert. Die medizinische Betreuung ist vor allem in den Städten gut – dort existieren zudem private Praxen und Krankenhäuser, die in der Regel bestens ausgestattet sind. Alle Ärzte sprechen gut Französisch, können aber auch Englisch. Sollten Sie Behandlungen zunächst privat bezahlen müssen, lassen Sie sich für die Rückerstattung eine detaillierte Rechnung ausstellen und reichen Sie diese bei der Versicherung ein. Die Apotheken führen viele internationale Medikamente – die größtenteils günstiger sind als in Deutschland. Persönliche Arzneimittel sollten Sie von zuhause mitbringen.
Trinken Sie kein Leitungswasser. Verzichten Sie auf den Verzehr von Rohkost, ungeschältem Obst oder Gemüse und Eiswürfeln in kühlen Getränken. Waschen Sie sich häufig die Hände.
Impfungen sind keine vorgeschrieben, allerdings ist es ratsam, den Standardimpfschutz aufzufrischen. Bei längeren Aufenthalten ist zudem eine Impfung gegen Hepatitis B indiziert.
Sprache und Währung
Die offizielle Landessprache ist Arabisch. Französisch ist die Verkehrssprache. In Tanger und Umgebung sprechen die Einheimischen auch Spanisch. In den Urlaubsregionen verständigen Sie sich auf Englisch und teilweise sogar auf Deutsch.
Die marokkanische Währung ist der Dirham. Diese Währung können Sie nur vor Ort tauschen. Gleich am Flughafen, aber auch in den touristischen Zentren bieten Geldwechselstuben ihre Dienste an, neben Banken und Hotels. Bargeld können Sie in größeren Ortschaften am Automaten mit der Kredit- oder der EC-Karte abheben. Viele Hotels, Geschäfte oder Restaurants akzeptieren die international anerkannten Kreditkarten. Wer in ländliche Gebiete oder die Wüste aufbricht, sollte für einen ausreichenden Vorrat an Bargeld sorgen.
Religion und Feiertage
Der überwiegende Teil der Marrokaner bekennt sich zum muslimischen Glauben. Die religiösen Feiertage richten sich nach dem Mondkalender und wandern. So kann der Fastenmonat Ramadan theoretisch auf jeden Monat fallen. Die Zeit ist geprägt von strengem Fasten. Erst nach Sonnenuntergang dürfen die Gläubigen essen und trinken. Dann treffen sich die Menschen zum gemeinsamen Mahl und sitzen gesellig beieinander. Sollten Sie zu dieser Zeit nach Marokko reisen, vermeiden Sie es, vor den Augen der Einheimischen zu essen, und unterlassen Sie Zärtlichkeit auf offener Straße. Das Fest des Fastenbrechens markiert das Ende des Ramadan.