Das Salzburger Land befindet sich im Nordwesten von Österreich und zeichnet sich durch eine facettenreiche Landschaft aus. Im Winter bestimmen majestätische Berge mit schneebedecktem Gipfeln das Landschaftsbild, während im Sommer die kristallklaren Bergseen zum Baden einladen. Daher ist das Bundesland ein attraktives Reiseziel für Wanderer und Skiurlauber. Die Hotels im Salzburger Land sind im traditionellen alpenländischen Stil gehalten und empfangen Sie mit typisch österreichischer Gemütlichkeit. Hier können Sie sich bei einer deftigen Brotzeit stärken oder im Hotelrestaurant die Spezialitäten der regionalen Küche verkosten. Indes sind die Skihotels der Region nur einen Steinwurf von den Pisten entfernt oder bieten einen kostenlosen Shuttleservice an, der die Gäste ganz unkompliziert zu den Liften bringt. Selbstverständlich können Sie sich in Ihren Ferien Salzburger Land direkt im Hotel die passenden Skier oder Snowboards ausleihen und die Ausrüstung nach einem aktiven Tag in dafür vorgesehenen Räumen verwahren. Derweil warten die Sporthotels nicht nur mit praktischen, sondern auch mit romantischen Angeboten auf. So können Sie an der Hotelrezeption während Ihrer Ferien im Salzburger Land Schneewanderungen und romantische Kutschfahrten buchen, die anschließend durch ein Candle-Light-Dinner im Hotelrestaurant den passenden Tagesausklang finden.
Ferien für Groß und Klein
Verbringen Sie Ihre Ferien im Salzburger Land mit der ganzen Familie, kommen Sie in einem der zahlreichen Familienhotels unter. Dabei ist ganz gleich, ob Sie auf einem traditionellen Bauernhof oder in einem 4-Sterne-Hotel während der Ferien wohnen, denn für spaßige Unterhaltung ist hier immer gesorgt. Viele Hotels der Region warten mit reizvollen All-inclusive-Angeboten auf, sodass Sie hier nicht nur in den Genuss einer Vollpension kommen, sondern auch tolle Freizeitangebote ohne Aufpreis nutzen können. Angeln, Ponyreiten und Sonnenaufgangswanderungen stehen dabei auf dem Programm. Für kulturinteressierte Urlauber lohnt indes ein Besuch der Landeshauptstadt Salzburg, schließlich ist sie die Geburtsstadt Mozarts und besticht mit ihrem denkmalgeschützten Dom. Übernachten können Sie in Salzburg entweder mit einfachen Standard in gemütlichen 3-Sterne-Hotels oder, wenn Sie es luxuriöser mögen, auch in 5-Sterne-Designhotels, die mit einem eleganten Interieur zu beeindrucken wissen. Finden Sie jetzt mit alltours günstige Hotelangebote und buchen Sie jetzt Ihre Ferien Salzburger Land ganz individuell zum kleinen Preis!
Weiterlesen
Salzburger Land Ferien Angebote
Salzburger Landca.76CHF*ab71
Hotel VölserhofÖsterreich | Salzburger Land | Bad Hofgastein
Wellness, Skifahren und Wandern ? Ferien in Bad Gastein ist Erholung pur. Hier mit alltours zum ganz kleinen Preis online buchen
Salzburger Land – Bergkulisse, Seenlandschaft und Wintersport
Das Salzburger Land ist ein ganzjährig attraktives Reiseziel für Familien, Aktivurlauber, Wintersportler und Wanderer. Wer Erholung inmitten einer grandiosen Bergkulisse sucht, wird hier fündig. Hohe Gipfel, glasklare Seen, malerische Täler und idyllische Dörfer begeistern Besucher aus aller Welt. Und auch an Kultur, Sehenswürdigkeiten und Traditionen hat die Region im Nordwesten Österreichs einiges zu bieten. Entdecken Sie das Feriengebiet Salzburger Land und verbringen Sie mit alltours eine erholsame Auszeit vom Alltag.
Klima und Anreise
In der Region Salzburger Land dominieren zwei Klimazonen: Am nördlichen Alpenrand herrscht in höheren Gebieten feuchtes Wetter mit Schneefall im Winter – charakteristisch für das Gebirgsklima der Alpenregion. In tieferen Lagen fällt der Winter mild aus und der Sommer mäßig warm. In Salzburg beträgt die durchschnittliche Höchsttemperatur im Juli 24 Grad, im Januar 2 Grad. In der Region der Inneren Alpen ist die Niederschlagswahrscheinlichkeit geringer. Rasche Wetterumschwünge sind im Gebirge ein ebenso typisches Wetterphänomen wie der Föhn, ein trockener, warmer Fallwind, der vor allem im Frühjahr und Herbst auftritt.
Anreise
Wer aus Deutschland mit dem Auto anreist, der erreicht das Salzburger Land am bequemsten über die A 8 bzw. A 1 von München über Salzburg. Dort zweigt die Tauernautobahn A 10 ab, über die der südliche Teil angefahren wird. Das westliche Pinzgau ist auch über die A 93 Rosenheim-Kufstein zu erreichen. Die Fahrt auf österreichischen Autobahnen ist mautpflichtig. Die Vignette gilt für einen Zeitraum von 10 Tagen, zwei Monaten oder einem Jahr. Eine Alternative bietet die Anreise mit Bus oder Bahn. Viele Strecken führen über den Verkehrsknotenpunkt Salzburg. Die Zugfahrt München-Salzburg dauert rund 1,5 Stunden, die Busfahrt rund 2 Stunden. In der Sommer- und Wintersaison verkehren Autoreisezüge. Flüge führen über den Salzburger Airport W. A. Mozart. Für die Einreise benötigen Urlauber aus Deutschland einen gültigen Personalausweis.
Berge und Natur
Urgewaltig präsentiert sich die Bergwelt des Salzburger Landes. In einer der schönsten Regionen Österreichs können Sie das höchste Gebirgsmassiv des Landes bestaunen und die geheimnisvolle Höhlenwelt der Alpen erforschen. Gehen Sie mit alltours auf Entdeckungstour und erleben Sie das Naturparadies Salzburger Land in seiner ganzen Vielfalt.
Eisriesenwelt
Am Westrand des Tennengebirges können Sie eine ganz besondere Attraktion besichtigen: die 40 Kilometer lange Eisriesenwelt. Entdeckt wurde die weltweit größte aller bekannten Eishöhlen im Jahr 1879. Rund ein Kilometer ist vollkommen mit Eis bedeckt. Zu sehen sind spektakuläre Eisgebilde und Höhlen wie die Hymir-Halle und der große Eispalast. Achten Sie auf warme Kleidung: In der Höhle herrschen auch im Sommer um die 0 Grad.
Großglockner-Hochalpenstraße
Zwischen Bruck im Pinzgau und Heiligenblut liegt eine der landschaftlich prächtigsten Hochgebirgsstraßen Europas: die Großglockner-Hochalpenstraße. Auf über 2.000 Metern Höhe können Sie im wahrsten Sinne des Wortes das grandiose Panorama der Hohen Tauern erfahren, Österreichs höchstes Gebirgsmassiv. Atemberaubend!
Hohe Tauern
Das Gebirgsmassiv Hohe Tauern grenzt an Osttirol und Kärnten und liefert mit seinen Hängegletschern, eisbedeckten Felsen und Schneegipfeln eine Bergkulisse der Extraklasse. Wilde Gletscherflüsse rauschen durch Klammen in Richtung Tal, gewaltige Wasserfälle wie die Krimmler Fälle stürzen mit immenser Wucht über die Felsen. In der Glocknergruppe ragen die Hohen Tauern am höchsten auf. Dort befinden sich auch die Pasterze sowie der 3.798 Meter hohe Großglockner – Österreichs größter Gletscher und höchster Berg.
Krimmler Wasserfälle
Über drei Talstufen und 380 Meter stürzen die Krimmler Wasserfälle im Gebirgszug Hohe Tauern urgewaltig in die Tiefe. Die höchsten Wasserfälle Europas liefern ein einzigartiges Naturschauspiel und begeistern Besucher aus aller Welt. Ein absolutes Highlight!
Liechtensteinklamm
St. Johann im Pongau ist nicht nur als beliebte Wintersportregion bekannt, auch eine der spektakulärsten Felsschluchten der Alpen ist hier zuhause. Durch die rund 300 Meter lange Liechtensteinklamm rauschen die Wassermassen des Großarlbachs, der Wasserfall stürzt rund 60 Meter in die Tiefe. Das geradezu mystische Naturerlebnis können Sie auf einem mit Geländer gesicherten Weg erwandern.
Sehenswürdigkeiten
Das Salzburger Land beheimatet großartige Naturschätze und wunderschöne Landschaften. Aber auch an kulturellen Attraktionen hat die Region allerhand zu bieten. Zu den Highlights zählt ein Besuch in Salzburg, wo Sehenswürdigkeiten von Weltrang zu sehen sind. Und dem urtümlichen Charme kleiner Ortschaften und Dörfer kann sich kaum einer entziehen.
Salzburg
Salzburg ist eines der bedeutendsten kulturellen Zentren Österreichs und steht ganz im Zeichen Wolfgang Amadeus Mozarts. Die Salzburger Festspiele sind weltbekannt, und das Geburtshaus des prominentesten Sohnes der Stadt ist eine beliebte Attraktion. Die barocke Salzburger Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Und das Wahrzeichen der Stadt, die mittelalterliche Festung Hohensalzburg, ist eine der größten Burgen Europas. Das rund 15 Kilometer südwestlich gelegene Salzburger Freilichtmuseum macht Geschichte spürbar: Über hundert historische Bauten vermitteln einen Eindruck, wie die ländliche Bevölkerung vom 16. bis ins 20. Jahrhundert gelebt hat.
Hallein
Hallein ist als Salinen- und Keltenstadt bekannt. Die ersten Siedlungen gab es bereits 700 v. Christus, spätestens im Mittelalter war der Ort Zentrum des Salzabbaus. Der Abbau des „weißen Goldes“ in Hallstatt und Hallein begründete den Reichtum der keltischen Hallstattkultur. Besonders sehenswert ist die malerische Altstadt sowie das Keltenmuseum, eines der bedeutendsten Sammlungen keltischer Kunst und Geschichte in Europa.
Bad Gastein
Der Traditionskurort Bad Gastein war vor allem im 19. Jahrhundert mondänes Reiseziel des Adels und wohlhabenden Bürgertums. Berühmte Gäste wie Sir Arthur Conan Doyle und Kaiser Wilhelm I. genossen hier das wohltuende Reizklima und Thermalwasser. Eingebettet in prächtiger Hochgebirgskulisse des Nationalparks Hohe Tauern, ist der Ort auch heute noch ein beliebtes Urlaubsziel. Zu den größten Attraktionen der Region zählen die Liechtensteinklamm und die Großglockner-Hochalpenstraße.
Hallstätter See
Die beliebte Urlaubsregion Salzkammergut hat einige der schönsten Seen des Salzburger Landes zu bieten. Einer davon ist der fjordartige Hallstätter See, dessen Ufer zu den ältesten besiedelten Gebieten Österreichs zählen. Die Kulturlandschaft der Region Hallstatt-Dachstein gehört aufgrund ihrer seltenen Fauna und Flora sowie ihrer archäologischen Fundstätten zum UNESCO-Weltkultur und Weltnaturerbe. Auch die gewaltigen Dachsteinhöhlen am Nordrand des Dachsteinplateaus zählen dazu.
Zell am See
In der Region rund um den Zeller See kommen Aktivurlauber voll auf ihre Kosten. Nicht ohne Grund nennen sich Zell am See und das benachbarte Kaprun „Europa-Sportregion“. Von Wassersport, Wintersport, Golf, Reiten und Wandern ist alles geboten. Wer es etwas gemächlicher mag, der kann eine Rundfahrt auf dem See unternehmen. Zu den Highlights der Region zählt neben den Krimmler Wasserfällen auch die Schmittenhöhe: Auf 1.965 Metern bietet sich ein fantastisches Panorama auf den Großglockner und die Kalkalpen. Wer sich für Technik interessiert, der kann die Ingenieursleistung des Kraftwerks Glockner-Kaprun bewundern.
Tipps und Wissenswertes
Das Salzburger Land ist das ideale Reiseziel für Freunde der alpinen Bergwelt. Berge, Seen, Flüsse und Täler bieten ein unvergessliches Naturerlebnis für Groß und Klein. Gastfreundschaft und die urtümliche Atmosphäre der Ortschaften und Dörfer tragen zur Urlaubsstimmung bei. Hier erfahren Sie Wissenswertes über Ihre alltours-Ferienregion Salzburger Land.
Gesundheit und Tipps
Bei Wanderausflügen und Bergtouren darf eine gute Ausrüstung nicht fehlen. Dazu gehören wetterfeste Kleidung, hochwertige Bergschuhe und ausreichend Proviant und Trinkwasser. In jedem Fall sollten Sie bei der Planung den genauen Tourenverlauf sowie die aktuelle Wettersituation berücksichtigen. Es gibt auch zahlreiche geführte Touren durch die herrliche Bergwelt des Salzburger Landes. Beim Wintersport gilt: Achten Sie auf markierte Pisten und fahren Sie rücksichtsvoll. Im Anschluss an das Pistenabenteuer freuen sich Körper und Seele auf eine Wellness-Behandlung oder einen Sauna-Besuch.
Tipps für Familien
Die anmutige Landschaft des Salzburger Landes ist ideal für Urlaub mit der Familie. Wandern und Radfahren gehören zu den beliebtesten Aktivitäten. Seilbahnen erleichtern den Aufstieg, so dass auch kleine Kinder mitwandern können. Rutschen und Sommerrodelbahnen wie in Fuschl und Hallstatt sind ein großer Spaß. Und auch ein Bad in und eine Bootstour auf einem der Seen macht Freude. Viele Gemeinden bieten Extra-Programme für Kinder wie Schatzsuche oder Pony-Reiten. Und auch Museen und Kulturveranstaltungen richten sich an kleine Besucher. Themen- und Erlebnisparks wie das Fantasiana in Straßwalchen sind tolle Ausflugsziele. Und im Winter locken die schneereichen Hänge zum Rodeln und zur Schneeballschlacht.
Aktivurlaub
Urlaub bedeutet eine Mischung aus Aktivsein, Genuss und Erholung – und das finden Sie im Salzburger Land vor allem in der Natur. Über 180 Seen, 7.200 Kilometer Wanderwege und über 20 Skiregionen erwarten Sie in Ihrem alltours-Reiseziel Salzburger Land. Von Wandern, Klettern und Bergtouren über Radfahren, Mountainbiking und Wassersport bis hin zu Reiten, Golf und Wintersport ist alles geboten. Wer die Landschaft gerne von oben genießen möchte, der kann dies beim Gleitschirm- oder Drachenfliegen tun.
Wintersport
Das Salzburger Land zählt zu den bedeutendsten Wintersportregionen Österreichs. Große und kleine Skigebiete bieten alles, was das Wintersportlerherz begehrt, wie zum Beispiel Ski alpin, Langlauf, Snowboarden, Schneewandern, Eisklettern und Rodeln. Zu den begehrtesten Reisezielen für Wintersport zählen die Europa-Sportregion Kaprun-Zell am See, Obertauern, Salzburger Sportwelt Amadé, Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang, Lungau, Skiarena Wildkogel, Gasteinertal-Großarltal und Teile der Zillertalarena.
Wellness
Das Salzburger Land und Salzkammergut sind bekannt für ihre lange Kurtradition. Im 19. und Anfang des 20. Jahrhundert kamen nicht wenige gekrönte und adelige Häupter aus ganz Europa hierher, um Heilung und Erholung zu finden. Kurzentren wie Bad Ischl, Bad Gastein, Bad Aussee und Bad Goisern sind heute noch beliebte Reiseziele für Wellnessurlaub, aber auch in kleineren Orten gibt es mittlerweile ein vielfältiges Angebot an Wellness- und Kurbehandlungen.