Die griechische Insel Samos ist an der östlichen Ägäis in Griechenland gelegen und bietet Ihnen ideale Bedingungen für erholsame Tage. Mehrere Gebirgszüge reihen sich auf dem 478 Quadratkilometer großen Eiland aneinander, sodass Sie während Ihrer Ferien beim Wandern malerische Bergdörfer entdecken werden. Der Berg Kerkis thront als höchste Erhebung der Ägäis über dem Südwesten der Insel. Der Höhenzug misst 1.434 Meter und befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Nonnenkloster Evangelistria. Inmitten des Kerkis-Massivs befindet sich die Höhle des Pythagoras. Legenden zufolge hat sich der Mathematiker und Philosoph Pythagoras an diesem Ort vor seiner Emigration nach Italien versteckt. Wanderfreudige sollten ihren Urlaub auf Samos für ausgiebige Entdeckungstouren nutzen, die Sie im gesamten Kerkis-Massiv durch wildromantische Landschaften führen. Auf diesen Wanderungen gewährt die alte Byzantische Kirche aus dem 11. Jahrhundert interessante Einblicke. Mit einer Besichtigung der Wasserfälle nahe Karlovassi runden Sie die Ferien auf Samos ab. Sonnenanbeter werden sich in Ihren Ferien auf Samos am Sandstrand Psili Ammos nahe der Mykali-Bucht sehr wohl fühlen. Unbegrenzten Badespaß können Sie mit einer Pauschalreise nach Samos am herrlichen Sandstrand von Votsalakia erleben. Auch die Kies- oder Kieselsteinstrände der Insel wie der Lemonakia- und der Tsabou-Strand garantieren erholsame Tage in Ihren Ferien Samos.
Große Historie auf der herrlichen Insel Samos entdecken
Die Region um Pythagorion ist der Anziehungspunkt der Insel, der eindrucksvolle Zeugnisse aus der Antike beherbergt. Die Logothétis-Burg gewährt Ihnen einen atemberaubenden Blick auf die Altstadt von Pythagorion. Der Tunnel des Eupalinios von Megara, eines der antiken Weltwunder der Technik befindet sich auf der linken Seite des Berges Kastri. Einen Abstecher zum antiken Amphitheater der Stadt lohnt sich in Ihren Ferien auf Samos, wenn dort klassische Konzerte stattfinden. Auch das Archäologische Museum öffnet in Samos-Stadt seine Pforten und präsentiert Ihnen neben Fundstücken des Heraions von Samos auch eine Agora, sowie die Überreste römischer Häuser. Da Sie in dieser Einrichtung auch zahlreiche Kleinfunde aus der Vergangenheit und Kourosstatuen erwarten, gehört das Archäologische Museum den wichtigsten Museen der Ägäischen Inseln an. Die größte archäologische Ausgrabungsstätte der gesamten Insel finden Sie auf Ihren Reisen durch Samos im südlich gelegenen Ireon. Hier entdecken Sie in Ihren Ferien auf Samos die Überbleibsel des Heraions in seiner natürlichen Umgebung. Eine vollkommen andere Seite von Samos entdecken Sie bei Spaziergängen entlang der endlosen Weinberge von Vourliotes. In diesem Bergdorf sollten Sie sich mit einem köstlichen Muskateller Samos erfrischen. Dieser Dessertwein aus Samos gehört zu den besten Edel-Tropfen seiner Art weltweit. Buchen Sie jetzt Ihre Ferien Samos mit alltours online besonders günstig!
Entdecken Sie die griechische Insel Samos von ihrer schönsten Seite. Jetzt mit alltours Ihre Ferien in Kokkari unkompliziert und preiswert online buchen!
pro Person
ab 660 €
ca. 706 CHF*
Angebote: 7
Samos: Inselurlaub für Genießer
Samos, die Heimat des berühmten Mathematikers Pythagoras, liegt in der östlichen Ägäis. Nur 1,7 Kilometer trennen die achtgrößte griechische Insel vom türkischen Festland.
Berge, Hügel, Ebenen und herrliche Strände markieren die Oberfläche. Der höchste Berg, der Kerkis (1.434 m), erhebt sich im Westen. Zahlreiche Quellen sorgen für üppiges Pflanzenwachstum und aus der Vogelperspektive leuchtet das Meer in einem unwirklichen Blau. Die schönsten Strände befinden sich im Norden und Südosten. Sie sind sowohl feinsandig als auch kiesig. Samos gilt als Schmuckstück und Geheimtipp. Bewunderer schwärmen von einer der schönsten Inseln Griechenlands. Baden und Wandern stehen hier neben kulturellen Eindrücken auf dem Plan. Probieren Sie in Ihrem Samos Urlaub fantastisches Olivenöl, hervorragenden Wein aus der Muscat Traube und besten Honig. Im Angebot von alltours buchen Sie die passende Unterkunft entsprechend Ihren Bedürfnissen und Ihren preislichen Vorstellungen. Wir wünschen Ihnen eine erholsame Reise.
Klima und Anreise
Warme trockene Sommer und milde Winter charakterisieren das Klima von Samos. Die Nähe zum Festland bringt kontinentale Wettereinflüsse, die sich durch kalte Winde und häufigeren Regen im Winter äußern. Die jährliche Durchschnittstemperatur liegt bei fast 20 Grad. In den Sommermonaten kraxelt die Quecksilbersäule bis auf 33 Grad und die Wasserwerte erreichen 23 Grad. Perfektes Wetter für einen Badeurlaub. An einigen Tagen bringt der Sommerwind Meltemi Abkühlung aus dem Norden. Die beste Reisezeit liegt zwischen April und Oktober. Im Winter scheint die Sonne an guten Tagen bei 14 Grad und die Tiefstwerte liegen bei 10 Grad.
Anreise
Der Flughafen liegt im Süden der Insel. Im Sommer bedienen Charterfluggesellschaften die Strecke zwischen Deutschland und Samos. Rechnen Sie bei einem Direktflug mit einer Flugzeit von ca. 2,5 Stunden. Wer Linie fliegen möchte, landet in Athen und bucht einen Inlandsflug nach Samos (Dauer ca. 40 Minuten) bzw. nimmt die Fähre. Die Überfahrt dauert ca. 10 Stunden.
Sehenswürdigkeiten
Die Insel Samos präsentiert sich reich an kulturellen Sehenswürdigkeiten. Ein Highlight ist der Hera Tempel. Die Aussicht vom Kloster Panagia ist atemberaubend – auf diesem Ausflug kombinieren Sie landschaftliche Highlights mit historischen.
Heraion von Samos: Hera Tempel
Die bedeutendste Sehenswürdigkeiten von Samos ist der Hera Tempel. Die antike Stätte in der Nähe von Ireon ist wichtigste Ausgrabung von Samos. Noch heute arbeiten Archäologen auf dem Gelände. Das Heiligtum war der Göttin Hera gewidmet. Der Legende nach wurde die Göttin hier geboren. Von dem prächtigen Tempel, der zu den größten der Antike zählte, und den prächtigen Bauten aus anderen Epochen sind nur Reste übrig. Das Wahrzeichen des Ortes ist die einzig erhaltene Säule.
Potami Wasserfälle
Das Besondere an einem Ausflug zu den Potami Wasserfällen ist die kleine Wanderung durch ein kühles Wäldchen. Die Tour beginnt in Potami und führt Sie zunächst am Lauf eines kleinen Flusses entlang. Gleich zu Beginn passieren Sie die älteste byzantinische Kirche der Insel. Sie stammt aus dem 11. Jahrhundert. Auf halbem Weg der drei Kilometer langen Route steigen links und rechts steile Felswände an. Jetzt heißt es: Bikini oder Badehose anziehen. Denn die letzten Meter waten oder schwimmen Sie durch das kühle Quellwasser bis zum Wasserfall.
Höhle des Pythagoras
Der Philosoph und Mathematiker Pythagoras stammt von der Insel Samos. Nach etlichen Reisen kehrte er nach Samos zurück, wo er sich der Legende nach vor dem Seeräuber und Tyrannen Polykrates verstecken musste. Die Höhle befindet sich am Fuß des Berges Kerkis, beim Dorf Marathokambos, ca. 40 Kilometer westlich der Hauptstadt. Sie erreichen die Höhle auf einem Spaziergang von Votsalakia aus. Auf den letzten Metern verläuft der Weg über steile Steintreppen. Der Zutritt ist nur mit einer Genehmigung möglich. In der Nähe der Höhle erfrischt eine Bar mit Getränken und Snacks.
Kloster Panagia Spiliani
Das Kloster Panagia Spiliani liegt nördlich von Pythagorio auf dem Ambelos Hügel. Schon aus der Ferne leuchtet der blendend weiße Anstrich der Kirche und des Glockenturms. Auf dem Fußmarsch nach oben passieren Sie ein kleines Amphitheater aus dem 4. Jahrhundert.
Endlich angekommen, genießen Sie eine wunderbare Aussicht auf Pythagorio und die Ebene. Die Höhle im hinteren Teil des Geländes beherbergt einen Altar und ist für Besucher geöffnet.
Meer und Strand
Die meisten Strände und Buchten sind kiesig mit sandigen Übergängen im Wasser. Die einzigen Sandstrände liegen bei Psili Ammos und sind besonders im Sommer gut besucht.
Pythagorio: Potokaki Strand
Der Hauptstrand von Pythagorio, dem wichtigsten Ferienzentrum an der Südküste, liegt ca. 2 Kilometer außerhalb des Ortskerns. Er zieht sich bis nach Ireon in die Länge, fällt flach ab und ist mit feinen Kieseln übersät. Liegen und Schirme sorgen für Komfort am Strand. Die Keeper der Strandbar servieren kühle Getränke. Attraktion sind die tieffliegenden Flugzeuge, die ganz in der Nähe auf dem Flughafen von Samos landen – für viele Urlauber ein beliebtes Fotomotiv.
Psili Ammos
Viele Urlauber sagen, der Strand von Psili Ammos sei der schönste Strand von Samos. Im Vergleich zu den anderen Stränden der Insel ist er feinsandig. Er befindet sich ca. 10 Kilometer östlich von Pythagorio. Das Wasser ist klar und der Einstieg flach. Ein perfektes Revier für Familien. Tavernen und Restaurants sind vorhanden, ebenso wie Liegen und Schirme, die Sie leihen können.
Kokkari
Der kiesige Strand von Kokkari liegt im Norden und ist als Surferstrand bekannt. Die Wellen erreichen respektable Höhen. An einigen Abschnitten können Sie Liegen und Schirme leihen. Auch Bars und Restaurants gehören zur Strandinfrastruktur. Viele Besucher freuen sich über die naturbelassenen Bereiche. Das Fischerdorf Kokkari zählt zu den beliebtesten Ferienzentren an der Nordküste von Samos.
Potami Beach
Die Potami Beach erreichen Sie im Norden. Der einen Kilometer lange Kiesstrand zeichnet sich durch sein wunderbares klares Wasser und das felsig-waldige Hinterland aus. Am Strand können Sie Liegen und Schirme leihen oder an der Bar kühle Getränke und Snacks bestellen. In der Nähe befinden sich die Wasserfälle von Potami, ein beliebtes Ausflugsziel.
Lemonakia
Ein beliebter Strand an der Nordküste ist die Lemonakia Beach. Er befindet sich westlich von Kokkari, ist 300 Meter lang und mit feinen Kieselsteinen bedeckt. Das spiegelklare Wasser fällt relativ steil ab. Zur Strandinfrastruktur gehören Liegen und Schirme sowie Bars und Tavernen. Direkt im Anschluss folgt der ruhigere Tsamadou Strand.
Tipps und Wissenswertes
In Ihrem Samos Urlaub zahlen Sie bequem mit Euro. Tipp: Schließen Sie vor der Reise eine Auslandskrankenversicherung ab – so genießen Sie einen Rundumschutz.
Einreisedokumente und Währung
Für eine Reise nach Samos benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Kinder brauchen einen eigenen Kinderreisepass. Fertigen Sie nach Möglichkeit Kopien von allen wichtigen Papieren an und hinterlegen Sie diese im Hotelsafe oder online über einen Filehosting-Dienst. So fällt den Behörden die Ausstellung von Ersatzdokumenten im Fall eines Verlusts leichter.
Auf der Insel zahlen Sie bequem mit Euro. Bargeld heben Sie am Automaten mit der EC- oder Kreditkarte und Ihrer PIN-Nummer ab. Geldautomaten gibt es in allen größeren Ortschaften.
Gesundheitsprophylaxe und -tipps
Auf der ganzen Insel finden sich gut ausgebildete Ärzte. Viele praktizieren in der Hauptstadt Vathy oder in den Gesundheitszentren der touristischen Orte. Allerdings entspricht die Ausstattung der Praxen in der Regel nicht dem deutschen Standard. In Vathy gibt es ein Krankenhaus für Notfälle. Zwischen Griechenland und Deutschland gilt das europäische Sozialversicherungsabkommen. Demnach haben Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen Anspruch auf eine kostenlose Behandlung bei einem staatlichen Arzt. Weisen Sie sich dazu mit der europäischen Krankenversicherungskarte aus, die Sie bei Ihrer Kasse erhalten. Dennoch rät alltours zum Abschluss einer privaten Krankenversicherung, denn gelegentlich verläuft die Betreuung gesetzlicher Patienten nicht reibungslos. Mit einer Auslandskrankenversicherung genießen Sie freie Arztwahl und erhalten darüber hinaus die Kosten für Medikamente oder Transporte erstattet. Apotheken finden Sie überall auf Samos.
Gastfreundschaft und Mentalität
Freuen Sie sich in Ihrem Samos Urlaub auf die herzliche Gastfreundschaft der Inselbewohner. Herkunft und Status spielen keine Rolle. Die Griechen begegnen Fremden mit Offenheit und Freundlichkeit. Vor allem Kinder sind gern gesehene Gäste. Die Familie stellt innerhalb der traditionsverbundenen Gesellschaft einen hohen Wert dar. Die Generationen helfen einander und schätzen die Eigenschaften der jeweils anderen. Stören Sie sich nicht an Unpünktlichkeit oder Langsamkeit. Die sogenannten deutschen Tugenden gelten hier nicht. Verspätungen gehören zur Verabredung und ein Plausch mit dem Nachbarn oder der Bäckerin ist wichtiger als einen Zeitplan einzuhalten. Die Griechen sind stolz auf ihre Geschichte und freuen sich über Fragen zu ihrer Kultur.
Sprache und Zeit
Die griechische Zeit ist der deutschen um eine Stunde voraus. Stellen Sie daher gleich nach der Ankunft Ihre Uhr entsprechend um. Die Amtssprache ist Griechisch, eine Sprache mit einer 4.000 Jahre alten Geschichte. Heute steht Neugriechisch auf dem Lehrplan. Die 24 Buchstaben des griechischen Alphabets stammen von 1000 v. Chr. Zur leichteren Orientierung tragen viele Straßen- oder Ortsschilder die Bezeichnungen sowohl mit griechischem als auch den uns geläufigen lateinischen Schriftzeichen. In den touristischen Orten verständigen Sie sich gut auf Englisch.