Von der Grenze zur Schweiz bei Basel im Süden bis hinauf nach Karlsruhe erstreckt sich der Schwarzwald im Südwesten von Deutschland. Der bewaldete Gebirgszug im Westen Baden-Württembergs ist das größte zusammenhängende Mittelgebirge Deutschlands und glänzt mit einer Vielzahl von hübschen 3-Sterne-, komfortablen 4-Sterne- und luxuriösen 5-Sterne-Hotels. Aber auch auf einem der vielen Bauernhöfe oder in einer Pension sind Sie in Ihren Ferien Schwarzwald gut aufgehoben. Hier bekommen Sie auch noch last minute ein Zimmer, was insbesondere kurzentschlossenen Reisenden sehr entgegenkommt. Das freundliche Hotelpersonal geht ganz individuell auf die Bedürfnisse der Urlauber ein, um ihnen ihre Ferien so angenehm, wie möglich zu gestalten. Die Hotels im Schwarzwald sind zudem ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung. Gut gestärkt nach einem kontinentalen Frühstück brechen Sie zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Region auf. Ein Leihfahrrad erhalten Sie selbstverständlich im Hotel. Neben zahlreichen Burgen, Schlössern und Ruinen, locken historische Städte, wie Freiburg, Karlsruhe, Pforzheim oder Villingen-Schwenningen. Für Familien mit Kindern eignen sich indes Ausflugsziele, wie die Erdmannshöhle bei Hasel oder der Europapark. Buchen Sie in Ihren Ferien im Schwarzwald auch an der Rezeption einen Tagesausflug zu den beeindruckenden Rheinfällen bei Schaffhausen oder zum Bodensee.
Mit vielseitigen Sportangeboten aktiv unterwegs
Der Schwarzwald ist vor allem eine landschaftlich schöne Gegend, denn hier erstrecken sich die Schwäbischen Alb und die fruchtbaren Rheinebenen, die für den Weinanbau genutzt werden. Weinliebhaber wissen: Hier wohnt man am besten gleich in einem Hotel auf einem Weingut, sodass man täglich in den Abendstunden erlesene Tropfen verköstigen kann. Die Weinverkostungen werden selbstverständlich kompetent vom geschulten Hotelpersonal betreut, sodass hier auch Kenner noch viel Wissenswertes dazu lernen. Sie reisen mit der ganzen Familie und mit Hund? Kein Problem, denn viele der hiesigen Hotels präsentieren sich äußert familienfreundlich und nehmen auch gern Hunde auf. Ein Highlight wird der Familienurlaub derweil gewiss, wenn Sie auf einem der Reiterhöfe in den Ferien Schwarzwald übernachten. Eltern finden hier viel Ruhe und Komfort vor, während Kinder zu spannenden Ausritten aufbrechen und das Landleben hautnah kennenlernen. Wer während der Urlaubsreise aktiv sein möchte, nutzt die vielfältigen Sport- und Freizeitangebote, die in den Hotels am Titisee und am Bodensee beispielsweise angeboten werden. Der Schwarzwald ist außerdem für seine Kurorte, wie Baden-Baden oder Bad Wildbad und seine Thermalbäder bekannt. Mehrere Wellnesshotels haben sich auf erholungssuchende Gäste spezialisiert und locken mit eleganten Spabereichen. Auch im Winter, vor allem zu Weihnachten oder Silvester, ist der Schwarzwald ein beliebtes Reiseziel. Auf den vielen Abfahrtpisten kommen Anfänger und Profis gleichermaßen auf ihre Kosten und finden in den hiesigen Skihotels das passende Ambiente vor. Buchen Sie jetzt mit alltours Ihre Ferien im Schwarzwald besonders günstig und wohnen Sie ganz Ihren Bedürfnissen entsprechend – und das zum kleinen Preis!
Schwarzwald – Urlaubsparadies für Wandern, Wellness und Genussferien
Der Schwarzwald zählt zu den beliebtesten Reisezielen Deutschlands. Besucher aus aller Welt kommen in die waldreiche Mittelgebirgsregion, um ihre einzigartige Kultur und Natur kennenzulernen. Weltberühmte Sehenswürdigkeiten und Kulturgüter erwarten die Gäste. Aber auch Wellnessreisende, Feinschmecker, Familien und Aktivurlauber kommen auf ihre Kosten. Gehen Sie mit alltours auf Entdeckungsreise und verbringen Sie abwechslungsreiche Ferien im Urlaubsparadies Schwarzwald.
Klima und Anreise
Der Schwarzwald ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Während im Frühjahr das Klima in der Rheinebene bereits mild ist und für ein Obstblütenmeer sorgt, liegt auf den Bergen des Schwarzwaldes noch Schnee. Dafür bieten die Höhenzüge im Sommer luftige Frische, während in Talregionen wie dem Kaiserstuhl hohe Temperaturen herrschen. Der Tagesdurchschnitt liegt in Freiburg bei 25 Grad im Juli und 4 Grad im Januar. Im Herbst präsentiert die waldreiche Landschaft ein sagenhaftes Farbenmeer. Und auf den Gipfeln bietet sich eine herrliche Weitsicht bis in die Alpen.
Anreise
Wer aus Deutschland mit dem Auto anreist, erreicht den Schwarzwald hauptsächlich über die A 5 Frankfurt-Karlsruhe-Basel, über die A 8 München-Stuttgart-Karlsruhe sowie über die Bodenseeautobahn A 81 Stuttgart-Villingen-Schwenningen-Singen. Fernbusse und ein dichtes Bahnnetz ermöglichen eine problemlose An- und Weiterfahrt. Eine der Hauptzugverbindungen ist die Rheintalstrecke von Karlsruhe über Baden-Baden, Offenburg, Freiburg nach Basel. Die nächstgelegenen Flughäfen sind Stuttgart, Straßburg und der Euroairport Basel/Mühlhausen/Freiburg.
Berge und Natur
Nahezu jeder hat eine Vorstellung vom Schwarzwald. Doch nur wer einmal dort gewesen ist, weiß um die einzigartige Vielfalt der Naturregion. Der Schwarzwald ist das größte zusammenhängende Mittelgebirge Deutschlands und verzaubert mit wildromantischen Schluchten, stillen Täler, dichten Wäldern und sonnenverwöhnten Wiesen. Entdecken Sie mit alltours die landschaftlichen Reize des Schwarzwaldes und verbringen Sie einen entspannten Urlaub im Naturparadies.
Schwarzwaldhochstraße
Von Baden-Baden nach Freudenstadt führt die rund 60 Kilometer lange Schwarzwaldhochstraße über den Hauptkamm des Nordschwarzwaldes. Die Panoramastraße ist Deutschlands älteste Ferienstraße und bietet herrliche Ausblicke auf die Rheinebene und die Vogesen. Ein Abstecher zum Nationalpark Schwarzwald bietet sich an. Zahlreiche Wanderwege führen durch das Gebiet, und im Winter laden Pisten und Loipen zum Skivergnügen.
Triberger Wasserfälle
Die Triberger Wasserfälle gehören zu den Top-Attraktionen im Schwarzwald und sind mit 163 Metern die höchsten in ganz Deutschland. Besonders eindrucksvoll ist das Naturschauspiel während der Schneeschmelze und regenreichen Phasen. Wer zudem Interessantes über die Geschichte des Schwarzwälder Handwerks erfahren möchte, kann dies im anliegenden Schwarzwaldmuseum tun.
Kaiserstuhl
Der vulkanische Höhenzug inmitten der Rheinebene beeindruckt mit seiner vielfältigen, mediterran anmutenden Landschaft. Der Kaiserstuhl ist eine der wärmsten Regionen Deutschlands und bekanntes Wein- und Obstbaugebiet – ideal also für Wander- und Schlemmerreisen. Auch die europaweit größte Vielfalt an Orchideen ist hier zu finden.
Titisee
Eines der meistbesuchten Ausflugsziele im Schwarzwald ist der Titisee. Allein die malerische Lage am Fuße des höchsten Berges des Mittelgebirges, dem Feldberg, ist eine Reise wert. Im Sommer herrscht am See eine quirlige Urlaubsstimmung. Und wer Lust hat, kann den See während einer Bootstour oder beim Bummel auf der Uferpromenade erkunden. Im Umland erwarten die Besucher idyllische Täler und Höhenzüge, die zum Wandern und Radfahren einladen.
Wutachschlucht
Die Wutachschlucht wird gerne als „Grand Canyon des Schwarzwalds“ bezeichnet. Auch wenn der Beiname etwas übertrieben ist, ist das Tal der Wutach zweifellos eine der faszinierendsten Flusslandschaften Deutschlands. Eine Wanderung durch die rund 33 Kilometer lange Schlucht ist kein Spaziergang, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind gefragt. Aber wer das kleine Abenteuer wagt, den erwartet ein Naturdenkmal von wilder Schönheit.
Sehenswürdigkeiten
Der Schwarzwald bietet allerhand Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Die an Kultur und Tradition reiche Region wartet mit prächtigen Schlössern, Sakralbauten von Weltrang und historischen Städten auf. Aber auch Zeugnisse der Schwarzwälder Bauern gehören zum kulturellen Erbe der Region. Erleben Sie die Highlights der beliebten Ferienregion und gehen Sie mit alltours auf Erkundungstour.
Freiburg
Freiburg im Breisgau zählt zu den schönsten Städten Deutschlands. Vor allem der romantische Charme der historischen Altstadt zieht die Besucher an. Weitere Highlights sind das weltbekannte Freiburger Münster, ein Meisterwerk der gotischen Architektur, sowie die mittelalterlichen Stadttore. Eine Besonderheit sind die „Bächle“ – wasserführende Straßenrinnen, die bis in die Innenstadt führen. Die quirlige Atmosphäre der Universitätsstadt steckt an.
Kloster Heilbronn
Top-Attraktion und UNESCO-Weltkulturerbe ist das Kloster Heilbronn, eine der wenigen vollständig erhaltenen Klosteranlagen nördlich der Alpen. Nicht nur aus kunsthistorischer Sicht ist die Mitte des 12. Jahrhunderts gegründete Anlage herausragend, auch der Einblick in die Organisation und das Gemeinschaftsleben der Zisterzienser ist faszinierend. Die 1504 gegründete Evangelische Internatsschule hat ebenfalls Geschichte gemacht. Dichter und Denker wie Friedrich Hölderlin und Hermann Hesse gingen hier zur Schule.
Baden-Baden
Bereits die Römer wussten die Heilwirkung der Thermalquellen im Tal der Oos zu schätzen. Und im 19. und frühen 20. Jahrhundert erlebte die Kur- und Bädertradition Baden-Badens ihre Glanzzeit. Die mondäne Architektur aus jener Zeit bestimmt auch heute noch das Stadtbild, und die zahlreichen Thermen, Bäder und Kureinrichtungen bieten alles, was das Wellness-Urlauberherz begehrt. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten zählen das Schloss Hohenbaden, das Neue Schloss sowie die Kunsthalle des Museums Frieder Burda. Ein Besuch im Spielcasino, eine Shoppingtour sowie Ausflüge in die schöne Umgebung machen den Aufenthalt in Baden-Baden perfekt.
Vogtsbauernhof
Eine sehenswerte Ansammlung historischer Bauernhöfe bietet das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach. Sechs große Höfe samt Back- und Brennhäusern, Mühlen und Sägen sowie Bauerngärten und Milchhäusle liefern spannende Einblicke in das Leben im Schwarzwald der letzten 400 Jahre. Werkstätten, Führungen und Veranstaltungen für die ganze Familie runden das Angebot ab.
Schloss Rastatt
Das Rastatter Schloss ist eine der schönsten Barockanlagen am Oberrhein und das größte Barockschloss Südwestdeutschlands. Vorbild für die von 1699 bis 1707 erbaute Residenz war Schloss Versailles. Während der Besichtigung können Sie im Schlosspark lustwandeln, die prachtvolle Innenausstattung und imposanten Säle bestaunen sowie das Wehrgeschichtliche Museum und Freiheitsmuseum besuchen. Ebenfalls sehenswert sind die Pagodenburg sowie das im Umland gelegene Lustschloss Favorite.
Tipps und Wissenswertes
Der Schwarzwald ist eines der beliebtesten Feriengebiete in Deutschland. Damit Sie Ihren Urlaub mit alltours in allen Facetten genießen können, finden Sie hier Tipps und Reiseinformationen für den Schwarzwald.
Gesundheit und Tipps
Beim Aktivurlaub im Schwarzwald dürfen Sonnenschutz, wetterfeste Kleidung und eine gute Ausrüstung nicht fehlen. Vor allem bei Wanderungen und Radtouren sind aktuelles Kartenmaterial und Informationen über die Wetterlage wichtig. Da im Schwarzwald auch Zecken heimisch sind, ist eine FSME-Schutzimpfung nach ärztlicher Rücksprache gegebenenfalls ratsam.
Tipps für Familien
Nicht nur die landschaftliche Vielfalt des Schwarzwaldes bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Familien. Auch zahllose Attraktionen und Sehenswürdigkeiten sind auf den Urlaub mit der Familie zugeschnitten. Eines der beliebtesten Ausflugsziele ist der Europa-Park Rust, der größte Freizeitpark Deutschlands. Und im Deutschen Uhrenmuseum und Freilichtmuseum Vogtsbauernhof können Kinder spielerisch mehr über die Kultur des Schwarzwaldes erfahren. Spannend ist auch ein Besuch im Schaubergwerk Schauinsland bei Freiburg. Fazit: Langeweile kommt beim Schwarzwald-Familienurlaub garantiert nicht auf!
Aktivurlaub im Schwarzwald
Das Naturparadies Schwarzwald bietet ideale Bedingungen für Sport und Aktivurlaub. Bestens ausgeschilderte Wanderrouten, geführte Themen-Wanderungen sowie zertifizierte Qualitätswanderwege begeistern. Den Schwarzwald auf zwei Rädern zu entdecken, ist nicht minder beliebt. Auch für Touren mit dem Rennrad, Tourenrad, Mountainbike und E-Bike ist die Infrastruktur hervorragend. Zum Outdoor-Angebot zählen zudem Klettern, Golf, Reiten, Wassersport, Flugsport und Wintersport. Das bekannteste Skigebiet ist die Skiregion Feldberg-Todtnau. Und auch im Bereich der Schwarzwaldhochstraße kommen Skifahrer, Snowboarder und Winterwanderer auf ihre Kosten. Für Langläufer stehen Hunderte Kilometer Loipen zur Verfügung.
Schlemmerparadies Schwarzwald
Kaum eine Region in Deutschland hat mehr Sterne-Köche vorzuweisen als der Schwarzwald. Vor allem das Gebiet in und um Baiersbronn gilt als Eldorado für Freunde der Sterneküche. Regionale Produkte stehen im Fokus der vorwiegend Schwäbischen Küche. Im badischen Gebiet dominiert der Einfluss des Elsasses und der Schweiz. Klassiker wie Schwarzwälder Kirschtorte und Schwarzwälder Schinken dürfen natürlich nicht fehlen. Ein Gläschen Kirschwasser und ein exzellenter Badischer Wein runden das Genusserlebnis ab.
Wellness im Schwarzwald
Auch in Sachen Wellness und Kur ist der Schwarzwald ein beliebtes Reiseziel. Traditionelle Kurorte wie Baden-Baden, Bad Dürrheim und Bad Wildbad bieten nicht nur modernste Kur- und Wellnessanwendungen, auch die klassische Bäderarchitektur und schöne Lage überzeugen.
Typisch Schwarzwald
Weltbekanntes Souvenir und berühmtes Markenzeichen der Region ist die Schwarzwälder Kuckucksuhr. Schönwald gilt als Heimat des Exportschlagers. Und das idyllisch gelegene Schramberg ist seit Mitte des 19. Jahrhunderts Standort der Uhrenindustrie. Ein Tipp für Neugierige ist das dortige Auto- und Uhrenmuseum. Im traditionellen Eble Uhren-Park in Triberg können Sie Zeitmesser in allen Varianten erwerben sowie die größte Kuckucksuhr der Welt bestaunen.