Ganz an der südlichen Spitze von Portugal liegt die Provinz Algarve direkt am Atlantischen Ozean. An der Algarve herrscht ganzjährig ein mildes Klima. Für eine entspannte Pauschalreise mit der ganzen Familie eignen sich die Sommermonate und der frühe Herbst am besten. Mit durchschnittlichen Maximaltemperaturen von 28°C lässt es sich in Ihren Ferien an der Algarve herrlich am azurblauen Atlantik entspannen. Die feinen Sandstrände mit der felsigen Steilküste im Rücken bieten Ihnen in Ihren Ferien pure Erholung. Wer absolute Ruhe sucht, ist am einsam gelegenen Strand Praia de Vale Figueiras an der westlichen Algarve gut aufgehoben. An der Südspitze der Algarve liegt der beschauliche Küstenort Lagos. Schlendern Sie in Ihren Ferien Algarve durch die engen Gassen der gut erhaltenen Altstadt mit ihren traditionellen, weiß getünchten Häusern. Bei frischen Meeresfrüchten in einem der kleinen Restaurants kommen Genießer kulinarisch voll auf ihre Kosten. Ein Highlight während Ihrer Reise sind die charakteristischen Felsgrotten, die Sie vor allem an der südlichen Algarvenküste finden. Im Laufe der Zeit sind hier durch Wassererosionen bizarre Felsgebilde entstanden. Mit einem kleinen Boot können Sie bei einem Ausflug in diese dunklen Felshöhlen hineinfahren. Sie werden fasziniert sein, wie die Höhlen den Schall des Meeres im Inneren verstärken und den Grotten damit eine geheimnisvolle Aura verleihen.
Wunderschöne Natur und kulturelle Highlights an der Algarve
Bei angenehmen Temperaturen bis zu 16°C sind die Wintermonate die ideale Reisezeit für aktive Urlauber. Ein Urlaub an der Algarve ist wunderbar geeignet für lange Klippenwanderungen in der unberührten Natur. Ihr Weg führt Sie auf gut ausgeschilderten Wegen oberhalb der schroffen Steilküste entlang. Begleitet werden Sie während Ihrer Tour vom Kreischen der Möwen und einem zauberhaften Blick auf die Weiten des Atlantischen Ozeans. Reisen an die Algarve bieten auch für Kultur-Fans ein vielfältiges Programm. Schauen Sie sich in der idyllischen Hafenstadt Faro die Anfang des 18. Jahrhunderts erbaute Kirche Igreja do Carmo an. Der reich verzierte barocke Innenraum ist ein Eldorado für Kunstinteressierte. Mutige wagen einen Blick in die sogenannte Capela dos Ossos, die Knochenkapelle. In die Wände sind echte Menschenknochen und Schädel eingemauert und lassen Ihnen den einen oder anderen einen gruseligen Schauer über den Rücken laufen. Sie wollten sich schon immer einmal sprichwörtlich am Ende der Welt befinden? In Ihren Ferien an der Algarve haben Sie zumindest die einmalige Möglichkeit, am südwestlichsten Ende Europas zu stehen. Vor dem fast 70 Meter hohen Felsen des Kap Sankt Vinzenz brechen sich die Wellen des tosenden Atlantiks und bieten Ihnen ein erhabenes Naturschauspiel. Ganz in der Nähe befindet sich die Festungsanlage von Sagres auf einem großen Felsplateau. Sie gilt in Portugal als ein nationales Denkmal. Der portugiesische Entdeckungsreisende Heinrich der Seefahrer plante von diesem gewaltigen Fort aus im 15. Jahrhundert seine Erkundungsfahrten in Übersee. Buchen Sie jetzt günstig und ganz einfach online Ihre Ferien Algarve bei alltours!
An der sonnigen Algarve verbringen Sie Ihre Ferien in Carvoeiro. Hier traumhaft günstig Ihre Urlaubsreise mit alltours online unkompliziert buchen!
pro Person
ab 573 €
ca. 613 CHF*
Angebote: 2
Algarve – Urlaub in Portugals spektakulärem Süden
Die Algarve gehört zu den begehrtesten Reisezielen in Portugal und bietet mit über 3.000 Sonnenstunden im Jahr und einer einzigartigen Landschaft ideale Bedingungen für einen erholsamen Urlaub. Besonders im Frühjahr liegt ein besonderer Zauber über der südlichsten Region Portugals, und nahezu ganzjährig laden feinsandige Strände, felsige Buchten und der azurblaue Atlantik zum Baden, Tauchen, Segeln und Surfen ein. Eine kulinarische Entdeckungsreise und Sightseeingtour durch pulsierende Städte, quirlige Küstenorte und verwunschene Dörfer runden das Urlaubserlebnis ab. Verbringen Sie mit alltours einen abwechslungsreichen Urlaub in der Algarve und genießen Sie die landschaftlichen und kulturellen Reize der Region.
Klima und Reisezeit
Die Algarve ist mit jährlich 3.000 Sonnenstunden eine der wetterbeständigsten Regionen der Erde und eines der sonnigsten Gebiete Europas. Dafür sorgen das der Küste vorgelagerte Gebirge und das trockene, milde Klima. Die wärmste Zeit des Jahres ist von Juni bis September – dann betragen die Durchschnittstemperaturen 28 Grad und eine frische Meeresbrise sorgt für angenehme Bedingungen. Während der Wintermonate sinken die Temperaturen selten unter 10 Grad. Der Atlantik ist etwas kühler als das Mittelmeer – im Sommer erreichen die Wassertemperaturen durchschnittlich 22 Grad, im Winter etwa 15 Grad. Ein zauberhaftes Naturschauspiel präsentiert sich im Frühjahr. Dann ergrünt die Natur, und ein Meer aus blühenden Mandelbäumen begeistert Naturfans und Wanderfreunde. Die beste Zeit für Aktivurlaub und Kulturreisen ist im Frühjahr und Herbst, Hochsaison für Strandurlaub ist von Juni bis September.
Sehenswürdigkeiten
Eine der Hauptattraktionen der Algarve ist zweifellos die Natur – bizarre Felsformationen, von meterhohen Steilklippen umsäumte Traumstrände und imposante Gebirgszüge beeindrucken mit ungezähmter, faszinierender Schönheit. Aber auch kulturelle Highlights wie die „Storchenstadt“ Faro oder architektonische Juwelen wie Lagos, Tavira oder das maurisch geprägte Silves begeistern. Begeben Sie sich mit alltours auf Entdeckungsreise durch die Algarve und verbringen Sie erlebnisreiche Ferien in einer der schönsten Urlaubsregionen Europas.
Faro
Die Hauptstadt der Algarve ist vor allem für Eines berühmt: Im Frühjahr nisten Scharen von Störchen auf den Türmen, Dächern und Mauervorsprüngen der Altstadt und liefern einzigartige Fotomotive. Das lebhafte Flair in den Gassen und auf den Plätzen des historischen Stadtkerns von Faro lädt zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein. Beim Sightseeing können Sie architektonische Glanzstücke wie die Kathedrale, den Bischofspalast und das Stadttor aus dem 18. Jahrhundert bestaunen. Im Museu Municipal erfahren Sie Interessantes über Ausgrabungen und die Stadtgeschichte, und wer Lust auf eine Besichtigung mit Gruselfaktor hat, der kommt in der Knochenkapelle der Barockkirche Igreja do Carmo auf seine Kosten.
Lagos
Die kleine Hafenstadt Lagos liegt in einer malerischen, von Steilfelsen umrahmten Bucht im Südwesten der Algarve. Vor allem der endlos lange Sandstrand ist Anziehungspunkt für Gäste und macht aus dem Ort eines der begehrtesten Ferienzentren der Region. Beliebtes Ausflugsziel ist das rund 40 Kilometer entfernte Cabo de Sao Vicente, und auch die Stadt selbst bietet zahlreiche Attraktionen wie den Praca da Republica mit der Kirche Igreja de Santa Maria und die Barockkirche Igreja de Santo Antonio, eine der eindrucksvollsten Sakralbauten der Algarve.
Silves
In den südlichen Ausläufern der Serra de Monchique, rund 30 Autominuten von Albufeira und Lagos entfernt, liegt das idyllische Städtchen Silves. Während der arabischen Herrschaft war Silves Hauptstadt der Algarve, und noch heute zeugen zahlreiche Bauwerke vom kulturellen Glanz jener Epoche. Zu den Attraktionen der Altstadt zählen das Kastell und die über einer Moschee erbaute gotische Kathedrale.
Tavira
Zu den Highlights einer jeden Algarve-Reise zählt ein Besuch des malerischen Städtchens Tavira im Südosten der Region. Die im Lagunenbereich der Ria Formosa gelegene Stadt ist auch als „Klein-Venedig“ bekannt und besticht mit einer entspannten Atmosphäre und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Bei einem Rundgang entdecken Sie Attraktionen wie die Ponta Romana, das römisch-maurische Kastell sowie die Renaissancekirche Igreja da Misericordia mit ihren wunderschönen, aufwändig gestalteten Azulejo-Bildern.
Albufeira
Albufeira ist eines der bedeutendsten Urlaubszentren der Algarve und die größte Stadt im östlichen Barlavento, eine Region an der Südküste, die für ihre reizvollen Felsklippen und idyllischen Sandbuchten bekannt ist. Albufeira besticht mit einer lebhaften Stimmung, traumhaft schönen Stränden und einem pulsierenden Nachtleben. Zu den Hauptattraktionen zählen neben zahlreichen Kirchenbauten das Rathaus, in dem heute ein Archäologisches Museum untergebracht ist, sowie die Strandpromenade Praia dos Pescodaros. Besonders quirlig geht es in der Fußgängerzone und auf dem Hauptplatz der Stadt, dem Largo Engenheiro Duarte Pacheco, zu.
Algar Seco
Das ehemalige Fischerdorf Carvoeiro ist heute ein beliebter Ferienort und lockt mit einer grandiosen Küstenlandschaft. Eine Wanderung entlang der von Wind und Wetter geschaffenen Felsformationen bei Algar Seco ist ein Highlight für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Einem felsigen Irrgarten gleich, begeistert diese bizarre Kalksteinwelt mit Plateaus, Säulen, Bögen und Grotten, und bei einem Blick auf das zu Füßen tosende Meer oder auf die untergehende Sonne macht so manches Urlauberherz einen extra Sprung.
Ponta da Piedada
Vor der Steilküste von Lagos befinden sich die eigentümlichen Felsformationen der Ponta da Piedade, eines der bekanntesten Motive der Algarve. Die bis zu 20 Meter hohen Felsbögen, Felsnasen und Felstürme erinnern – mit ein bisschen Fantasie – an Fabelwesen aus einer anderen Welt und können vom Land oder vom Boot aus besichtigt werden.
Cabo de Sao Vicente
Das Cabo de Sao Vicente markiert Europas südwestliches Ende und beeindruckt mit einer rund 60 Meter hohen Steilküste. Vor 500 Jahren hat Portugals Nationaldichter Luis de Camoes das meerumtoste Kap als Ort beschrieben, „wo das Land endet und das Meer beginnt“. Bei den Römern galt es gar als Sitz der Götter. Magisch ist seine Wirkung auf den Betrachter bis heute.
Land und Leute
Von den rund 10,6 Millionen Portugiesen leben etwa 451.000 Menschen in der Algarve, vorwiegend an der zentralen Südküste. Weite Teile des Hinterlandes sind nur dünn besiedelt – die in Portugal herrschende Abwanderungsproblematik jüngerer Einwohner und die Umstrukturierung der Erwerbsquellen ist hier besonders zu spüren. Die Mehrheit der Algarvios arbeitet im touristischen Gewerbe, dem wichtigsten Wirtschaftsfaktor der Region. Ein geringer Anteil ist in der Landwirtschaft und Fischerei tätig. Nicht zuletzt aufgrund ihrer langen Seefahrts- und Handelsgeschichte gelten die Bewohner der Küstenregionen Portugals als aufgeschlossen und weltoffen – dies trifft auch auf die Menschen in der Algarve zu. Gelebte Gastfreundschaft und ausgesprochene Höflichkeit wird allen Gästen entgegengebracht. Vor allem Familien sind in der beliebten Urlaubsregion herzlich willkommen, nicht zuletzt aufgrund des Umstandes, dass Familiensinn in ganz Portugal groß geschrieben wird.
Sprache und Zeit
In Portugal gilt die westeuropäische Zeit, das heißt, die Uhren gehen eine Stunde früher als in Deutschland. Portugiesisch ist eine romanische Sprache, die auch in einigen ehemaligen Kolonien, wie zum Beispiel Brasilien, gesprochen wird. In der Algarve ist die Verständigung mittels Französisch, Englisch oder Deutsch in der Regel kein Problem. Über ein freundliches „Boa tarde. Como està?“ („Guten Tag. Wie geht es Ihnen?“) freuen sich Ihre Gastgeber auf jeden Fall.
Religion
Rund 95 Prozent der portugiesischen Bevölkerung gehört dem römisch-katholischen Glauben an. Die Intensität der Glaubensausübung unterscheidet sich von Region zu Region. In der Algarve beispielsweise spielt der im Alltag praktizierte Katholizismus eine vergleichsweise geringere Rolle als im Norden Portugals. Heiligenfeste oder wichtige religiöse Feiertage werden jedoch allerorts mit gleicher Begeisterung zelebriert.
Geld und Währung
In Portugal ist der Euro nationale Währung. Das Preisniveau ist etwas niedriger als in Deutschland, was sich bei alltäglichen Urlaubsausgaben wie Transport oder Restaurantbesuche angenehm bemerkbar macht. Mittels EC-Karte können Sie an den weit verbreiteten Bankautomaten (Multibanco) Bargeld abheben. Die gängigen Kreditkarten werden in den meisten Geschäften, Hotels und Restaurants akzeptiert.
Einkaufen
Zu den beliebtesten kulinarischen Algarve-Souvenirs zählen Weine und Liköre (darunter der Exportschlager Portwein aus Nordportugal) sowie Olivenöl und das Salz Flor de Sal, das portugiesische Pendant zum französischen Fleur de Sel. An landestypischem Kunsthandwerk finden Sie unter anderem die berühmten Azulejos (handbemalte Fliesen) sowie Keramik und originelle Produkte aus Kork, wie zum Beispiel Schuhe oder Krawatten.
Sport
Für Aktivurlauber und Sportfans bietet die facettenreiche Landschaft der Algarve ideale Bedingungen. Die Küstenregion besitzt einige der schönsten Strände Europas, und Taucher, Segler und Surfer erfreuen sich an den windverwöhnten Gewässern des Atlantik. An Land kommen Golfer, Wanderer und Radfahrer auf ihre Kosten. Ganz egal, für welche Sportart Sie sich entscheiden – mit alltours erleben Sie einen abwechslungsreichen Aktivurlaub im Naturparadies Algarve.
Surfen, Windsurfen und Kitesurfen
Die perfekte Welle ist das Ziel eines jeden Surfers – an der Algarveküste ist die Wahrscheinlichkeit hoch, auf ihr zu reiten. Die Gewässer an Portugals Westküste gehören zu den besten Surfrevieren Europas und begeistern Surfer aus aller Welt. Nicht wenige Rekorde wurden hier aufgestellt. Am stärksten ist die Brandung an der Costa Vicentina. Hotspots für Windsurfer und Kitesurfer liegen vor allem im mittleren und westlichen Küstenabschnitt. Für Anfänger empfiehlt sich ein Kurs, und wer es etwas ruhiger mag, findet in einer der vielen geschützten Buchten ideale Bedingungen.
Tauchen und Schnorcheln
Vor allem der felsige Südwesten der Algarveküste bietet Tauchern faszinierende Einblicke in die Unterwasserwelt des Atlantiks. Zudem verfügt dieser Küstenabschnitt über eine hervorragende Infrastruktur. In beliebten Ferienzentren wie Albufeira oder Lagos gibt es zahlreiche Tauchschulen, die Kurse und organisierte Tauchausflüge anbieten. Östlich von Lagos befindet sich Europas größter Unterwasserpark: Im Ocean Revival erwarten Sie gleich mehrere Schiffswracks und eine bunte Unterwasserlandschaft aus Korallen, Fischen, Anemonen, Schwämmen und und und.
Segeln
Die Algarve ist ein Eldorado für Segler – dafür sorgen die unermüdlichen Atlantikwinde, die spektakuläre Küstenlandschaft und bestens ausgestattete Marinas wie beispielsweise die Jachthäfen von Vilamoura, Albufeira und Portimao. In vielen Küstenorten gibt es Segelklubs, und auch Anfänger finden ein großes Angebot an Kursen.
Radfahren und Mountainbiking
Radfahrer und Mountainbiker erwarten in der wunderschönen Landschaft der Algarve Strecken unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade. Im küstennahen Hinterland ist es eher flach, landeinwärts in Richtung Serra wird es hügelig bis bergig. Für Ausflüge eignen sich vor allem die weniger stark befahrenen Straßen und Feldwege im Hinterland und an der Küste.
Wandern
Wandern erfreut sich an der Algarve wachsender Beliebtheit. Schöne Strecken entlang der Küste locken ebenso wie Touren im Hinterland und in der Serra de Monchique. Wer nicht auf eigene Faust losziehen möchte, der kann sich einem der organisierten Ausflüge anschließen. Zu den Highlights zählen die Küstenwanderungen zwischen Carvoeiro und der Praia da Marinha sowie von Lagos zur Ponta de Piedade. Wer es etwas umfangreicher mag, der kann einen Abschnitt der 240 Kilometer langen Via Algarviana bestreiten. Sie führt von Alcoutim im Hinterland durch abgelegene Regionen bis zum Cabo de Sao Vicente an der Westküste.
Golf
Portugals Golf-Tradition reicht bis ins Jahr 1890 zurück, und mit dem Oporto Golf Club wurde der zweite Golfplatz Europas gegründet. Freunde des Greens kommen an der Algarve voll auf ihre Kosten, gilt sie doch als Hochburg für den beliebten Sport. Über 30 Golfplätze gibt es hier, und nicht wenige zählen zu den besten der Welt!
Infrastruktur und Verkehrsmittel
Die Algarve erstreckt sich auf insgesamt 4.997 Quadratkilometern Fläche zwischen dem Atlantik im Westen und der Grenze zu Spanien im Osten. Auch wenn Ihr alltours Urlaubsort alles bietet, was das Herz begehrt, sind Ausflüge und Erkundungstouren zu Attraktionen, Stränden und Naturschauspielen ein besonderes Ferienvergnügen. Entdecken Sie mit alltours alle Facetten der beliebten Urlaubsregion Algarve mit dem Mietwagen, Taxi oder Bus, und genießen Sie den Komfort moderner Transportmittel.
Mietwagen
Mit dem Mietauto sind Sie am flexibelsten und mobilsten in der Algarve unterwegs – vor allem Regionen im Hinterland sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln etwas schwer zu erkunden. Verleihstellen gibt es am Flughafen Faro und in allen größeren Orten und touristischen Ferienzentren, wobei lokale Anbieter in der Regel günstiger sind als internationale Firmen. Voraussetzung für die Anmietung eines Mietwagens ist der nationale Führerschein, eine Fahrpraxis von mindestens einem Jahr sowie ein Mindestalter von 21 Jahren. Im Allgemeinen sind die Straßen sehr gut ausgebaut, abseits der Hauptverbindungen gibt es jedoch Einschränkungen. Für die Benutzung der Algarve-Autobahn A22 ist eine elektronische Mautgebühr fällig, die unter anderem über die Mietwagenfirma abgerechnet werden kann.
Taxi
Eine gute Alternative zum Mietwagen ist das Taxi. Die Gebühren sind vergleichsweise günstig. Die meisten Wagen sind mit Taxameter ausgestattet, für Fahrten außerhalb der Städte gelten in der Regel festgelegte Preise. Für längere Überlandfahrten und Ausflüge wird nicht selten eine Leerfahrt mitberechnet. Genaue Absprachen mit dem Fahrer sind deshalb unerlässlich, um unvorhergesehene Kosten zu vermeiden.
Bus
In der Algarve sind Linienbusse ein beliebtes Transportmittel und verkehren mehrmals täglich zwischen allen größeren Ortschaften. Oft sind die Schnellbusse „Expressos“ im Einsatz. Auch entlegenere Orte im Hinterland werden angefahren, jedoch nicht so häufig. Der Touristenpass (passe turistico) ermöglicht das Fahren zu einem Festpreis für drei beziehungsweise sieben Tage. Genaue Informationen erhalten Sie in der Touristeninformation Ihres Ferienortes sowie an zentralen Busbahnhöfen (Estação Rodoviaria). Für einen Tagesausflug nach Lissabon empfiehlt sich eine organisierte Tour oder eine Fahrt mit dem Expressbus.
Reise und Verkehr
Der internationale Flughafen in Faro wird von zahlreichen deutschen Flughäfen aus ganzjährig angeflogen. Die Direktflugdauer beträgt drei bis vier Stunden. Vom Aeroporto de Faro erreichen Sie Ihr alltours-Hotel bequem mit dem Hotelshuttle, Taxi, Mietwagen oder Bus. Für die Einreise in das EU-Land Portugal benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Gesundheitsprophylaxe und Tipps
In Portugal erhalten Sie mit der Europäischen Krankenversicherungskarte (EHIC) kostenlose medizinische Behandlung in öffentlichen Krankenhäusern. In fast allen Krankenhäusern wird Englisch gesprochen, und es gibt in der Algarve auch deutschsprachige Ärzte und Zahnärzte. Wenn extra Kosten entstehen, sollten Sie sich eine detaillierte Rechnung ausstellen lassen und nach Ihrer Rückkehr bei Ihrer Krankenkasse einreichen. Für jede Reise empfiehlt sich eine Reisekrankenversicherung mit Rückholoption. Beim Baden gilt Vorsicht vor zu starken Strömungen – die Farbe der Strandflaggen gibt Auskunft über den Sicherheitsstatus, und in Ihrem alltours Urlaubsort erhalten Sie tagesaktuelle Meldungen. Achten Sie auf ausreichend hohen Sonnenschutz und trinken Sie anstelle von Leitungswasser besser Mineralwasser aus Flaschen.
Strand und Meer
Für sonnenhungrige Strandurlauber bietet der rund 200 Kilometer lange Küstenabschnitt der Algarve eine Vielfalt an herrlichen Badeplätzen, nicht wenige wurden mit dem Öko-Siegel Blaue Flagge ausgezeichnet. Die Felsalgarve im westlichen Teil der Südküste lockt mit sandigen Buchten und imposanten Klippen, die Sandalgarve im Osten begeistert mit kilometerlangen flachen Sandstränden und Dünenlandschaften, und im Westen erwartet Sie die urgewaltige Natur der Atlantikküste.
Westküste (Costa Vicentina)
An der wild-romantischen Westküste um das Cabo de Sao Vicente ist das Klima etwas rauer und die Wassertemperaturen etwas niedriger. Hier finden Badegäste unberührte Natur und traumhafte, oft menschenleere Strände, wie der Praia do Castelejo. Surfer und Windsurfer erfreuen sich an der frischen Atlantikbrise, die für ordentlich Antrieb sorgt.
Felsalgarve (Barlavento)
Der westliche Abschnitt der Südküste wird Felsalgarve oder Barlavento genannt: Bizarre Felsformationen und Grotten verleihen dieser Region ein ganz besonderes Flair. Hier fühlen sich Familien besonders wohl, und Taucher und Schnorchler begegnen einer faszinierenden Unterwasserwelt. An der Steinküste befinden sich unzählige kleine Sandbuchten, weitläufige Strände und touristisch bestens erschlossene Ferienzentren. Bei Lagos lockt der familienfreundliche Hausstrand Meia Praia, und imposante Felsformationen machen den Praia Dona Ana zu einem der beliebtesten Strände der Algarve.
Albufeira besitzt einige der beliebtesten Badeplätze der Region. Der Praia da Falesia beispielsweise begeistert mit Pinienwäldern und einer kilometerlangen Felswand aus rotem Stein, und den Hausstrand Praia don Peneco erreichen Sie auf ungewöhnliche Weise: durch einen Felsentunnel. Ein Badeplatz wie aus dem Bilderbuch ist die von schroffen Felsklippen umgebene Bucht Praia da Marinha bei Carveiro – ein Strandurlaubertraum aus azurblauem Wasser und feinem Sand.
Sandalgarve (Sotavento)
Östlich von Quinta do Lago entwickelt sich die Landschaft zu Dünenstreifen und Sandinseln – Felsen und Klippen gibt es nur wenige. Herrlich sind die Sandstrände und Laguneninseln bei Faro, wie zum Beispiel die Ilha Deserta, oder vor Olhao die Inseln Culatra und Armona. Die Ilha de Tavira besitzt kilometerlange Sandstrände, die ideal sind für Badegäste mit Kindern. Auch bei Monte Gordo kommen Strandurlauber voll auf ihre Kosten.
Kulinarisches
Frisches aus dem Ozean und von den Wiesen – so könnte das Motto der Algarvenküche lauten. Die südwestlichste Region Europas bietet Genussfreuden für Feinschmecker und Freunde der soliden Küchenkreationen – neben urigen Lokalen gibt es auch zahlreiche Sterne-Restaurants. Das Augenmerk aller Köche liegt auf der Verwendung frischer Produkte aus der Region. Die Hauptdarsteller dabei sind Fisch und Meeresfrüchte. Gute Bekannte wie Dorade, Seezunge oder Thunfisch stehen auf der Speisekarte, aber auch Exoten wie Seekuckuck oder Adlerfisch. Die Zubereitung ist meist unverfälscht – keine Soßenflut, keine Beilagenberge, das reine Produkt und exotische Gewürze wie Curry, Safran oder Koriander stehen im Mittelpunkt. Aber auch Fleisch- und Wildgerichte erfreuen sich großer Beliebtheit, und für die für das Hinterland typischen Eintöpfe wird zusätzlich sonnengereiftes Gemüse verarbeitet. Als Vorspeise werden gerne Suppen kredenzt. Und beim Nachtisch wird das maurische Erbe schmeckbar: Konfekt, Biskuitkuchen, Pudding oder Süßspeisen aus Mandeln, Honig, Eiern, Marzipan, Schokolade und Feigen lassen keine (süßen) Wünsche offen. Zum Essen werden bevorzugt Weine aus den Anbaugebieten des Alentejo und Douro getrunken, der wohl berühmteste ist der Portwein – ein Klassiker zum Aperitif oder Dessert. Aber auch gute Tropfen aus der Algarve werden gerne genossen.
Tipps nach Reisetyp
Urlaub an der Algarve ist ein Highlight für jeden Reisetyp. Egal, ob Sie mit der Familie, zu zweit oder als Single anreisen – spektakuläre Landschaften, herrliche Strände und faszinierende Kulturschätze sorgen für einen abwechslungsreichen Algarve-Urlaub. Genießen Sie im Rahmen einer Pauschalreise preiswerten Rundum-sorglos-Komfort, und verbringen Sie mit alltours unbeschwerte Ferien im Urlaubsparadies Algarve.
Familien
Für Familien bietet die Algarve Ferienvergnügen pur. Flach abfallende Strände, sauberes Wasser und eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten sorgen für ein ungetrübtes, gemeinsames Urlaubserlebnis fernab vom Alltag. Ihr alltours-Hotel bietet familienfreundlichen Service und preisgünstigen Komfort, und die Einheimischen heißen Sie herzlich willkommen. Genießen Sie beim Wandern und Radfahren die herrliche Landschaft, und erkunden Sie beim Schnorcheln die bunte Unterwasserwelt des Atlantiks. Eine Schiffstour macht großen und kleinen Besuchern Spaß, und eine Fahrt durch eine der bizarren Felsengrotten hat schon so manchen späteren Berufswunsch in „Seemann“ oder „Pirat“ geändert.
Strandurlauber und Pauschalreisende
Die Algarve ist ein Paradies für Sonnenanbeter, Strandurlauber und Wassersportler. Über 3.000 Sonnenstunden pro Jahr sorgen für Sonne satt, und von idyllischen Felsenbuchten bis hin zu weitläufigen Sandstränden ist an Badeplätzen alles geboten. Mit einem Pauschalreiseangebote von alltours kommen Sie in den Genuss von preisgünstigem Komfort und zuvorkommendem Service.
Paare
Für Paare bietet die Algarve zahlreiche landschaftliche Highlights zum Erkunden und Verweilen. Wie wäre es mit einem romantischen Spaziergang am Strand, einem Badeausflug in eine der abgelegenen Buchten oder einer Tour entlang der spektakulären Felsenküste? Für Kulturinteressierte locken Orte wie Faro oder Tavira, und auch in beliebten Ferienzentren wie Albufeira oder Lagos gibt es Sehenswertes zu entdecken. Genießen Sie unbeschwerte Urlaubsstimmung beim Bummeln und Shoppen, und lassen Sie sich von den kulinarischen Köstlichkeiten der portugiesischen Küche begeistern.
Singles
Die Algarve ist auch für Singles und Alleinreisende ein attraktives Reiseziel. Das milde Klima, die schönen Strände und die herrliche Landschaft sorgen für Urlaubsfeeling pur. In den Städten und Küstenorten herrscht eine fröhliche Ferienstimmung, und für Abwechslung, Unterhaltung und Genuss ist ausreichend gesorgt. Wer sich einer Gruppe anschließen möchte, dem empfiehlt sich ein organisierter Ausflug. Angeboten werden Sportarten wie Tauchen, Wandern, Golfen, Radfahren, Segeln, Surfen und vieles mehr. Egal, für welches Freizeitprogramm Sie sich entscheiden – mit alltours verbringen Sie erlebnisreiche Ferien im Urlaubsparadies Algarve.
Gut zu wissen
Genießen, Entspannen und Erleben – so lautet das Motto Ihres Algarve-Urlaubs mit alltours. Hier erhalten Sie Hinweise und Tipps für den interkulturellen Austausch mit den gastfreundlichen Algarvios.
Kleidung und Etikette
Was Kleidungskonventionen betrifft, ist der Norden Portugals konservativer als der touristisch geprägte Süden. In jedem Fall sollten Sie auf angemessene Kleidung achten, vor allem gilt dies für Besuche in Kirchen, Museen und Restaurants. Und da wie in vielen warmen Gefilden auch im Süden Portugals das Klima Mensch und Land prägt, sind auch hier Hektik und Ungeduld verpönt. Die Uhr tickt etwas gemächlicher als im umtriebigen Deutschland, auf den Straßen aber kann es durchaus turbulent zugehen. Bleiben Sie gelassen und genießen Sie die Ferienstimmung an Ihrem wunderschönen Reiseziel Algarve.
Sicherheit
Wie an vielen beliebten Reisezielen der Welt sind auch in der Algarve vor allem in touristischen Zentren und Städten Taschendiebe unterwegs. Achten Sie deshalb vor allem an überfüllten Orten, in Transportmitteln und bei Menschenansammlungen auf Ihren Besitz und lassen Sie Wertsachen und wichtige Dokumente in Safe Ihres alltours-Hotels.
Im Restaurant
Wenn Sie außerhalb Ihres Hotels essen gehen möchten, finden Sie in der Ferienregion Algarve ausreichend Gelegenheit dazu. In einigen landestypischen Lokalen kann es vorkommen, dass das Mittagessen etwas später serviert wird, entsprechend verzögert gibt es Abendessen. Trinkgelder sind zumeist in der Rechnung inbegriffen, üblich ist im Restaurant aber eine zusätzliche monetäre Anerkennung von rund 10 Prozent. Den Betrag können Sie einfach beim Verlassen der Gaststätte auf dem Tisch liegenlassen.