Bali, eine der größten Inseln von Indonesien, bietet Ihnen beeindruckende Abwechslung und große Vielfalt. Tauchen Sie in Ihren Ferien auf Bali in das Paradies aus tiefem Urwald und weiten Stränden ein. Ein Viertel der Insel ist von vulkanischen Bergen bedeckt. Zu den eindrucksvollsten zählt der Agung, mit über 3000 Metern ist er der höchste Berg der Insel. Nach einem sportlichen Aufstieg bietet sich Ihnen von seiner Spitze ein imposanter Blick auf die Weiten der indonesischen Insel. Gerade für Naturliebhaber ist Bali eine Reise wert. Die tiefen Wälder und die große Vielfalt der Pflanzen und Tiere machen eine Entdeckungstour im Landesinneren zu einem unvergesslichen Erlebnis. Immer wieder stoßen Sie auf alte Tempelanlagen und Relikte vergangener Zeiten. Zu den imposantesten Tempeln zählt der Pura Besakih am Hang des Agungs. Der Muttertempel mit über 200 Gebäuden ist die bedeutendste Anlage des balinesischen Hinduismus und steht auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Lohnenswert ist in Ihren Ferien Bali ein Ausflug nach Denpasar, der Hauptstadt von Bali. Im Zentrum können Sie in den schönen Restaurants der Stadt balinesische Gastfreundschaft genießen. Nördlich von Denpasar stoßen Sie auf den Ort Ubud. Die kleine Stadt gilt als das kulturelle Zentrum der Insel und ist bekannt für die Malereien und Holzschnitzereien der ansässigen Künstler.
Weite Strände und spannende Taucherlebnisse
Bali hat als tropische Insel eine abwechslungsreiche Küste zu bieten. Während Ihrer Reisen auf Bali lohnt sich ein Abstecher in den traumhaften Südteil der Insel. In den Küstenorten wie Kuta oder Seminyak genießen Sie das klare Wasser an den kilometerlangen Sandstränden. Besonders der Strand von Kuta lädt Sie mit seinen hohen Wellen während Ihrer Ferien auf Bali zum Surfen ein. Berühmt sind auch die Korallenriffe Balis. Erleben Sie ein unvergessliches Taucherlebnis während Ihrer Pauschalreise beispielsweise in Tulamben. Hier entdecken Sie neben der spannenden Natur unter Wasser das Wrack des 1963 versunkenen Versorgungsschiffs USAT Liberty. Exklusive Ferien erleben Sie in den modernen Anlagen der Hotels in Nusa Dua, einem auf einer Halbinsel gelegenen Ort südlich von Denpasar. Bekannt geworden ist das Dorf mit dem weiten Traumstrand vor allem durch die Weltklimakonferenz, die 2007 hier tagte. Zu den eindrucksvollsten und schönsten Orten in Ihren Ferien auf Bali zählen die drei Inseln vor der Küste im Südosten. Die Größte, Nusa Pedina, gilt unter Tauchern als ein paradiesisches Ausflugsziel. Die beiden kleineren Inseln, Nusa Lembongan und Nusa Ceningan, sind durch eine beeindruckende Hängebrücke miteinander verbunden. Nusa Lembogan ist ein ruhiger Rückzugsort für Entspannungssuchende. Hier erholen Sie sich unter Palmen an dem malerischen Strand von Mushroom Bay und relaxen im Schatten der Palmen. Buchen Sie jetzt Ihre Ferien Bali bei alltours zum kleinen Preis und entdecken Sie das exotische Inselparadies!
Bali ist eine der schönsten Inseln Indonesiens. Buchen Sie jetzt Ihre Ferien in Sanur richtig günstig mit alltours und relaxen Sie am Strand!
pro Person
ab 1346 €
ca. 1439 CHF*
Angebote: 9
Bali: Urlaub auf einer göttlichen Insel
Nicht ohne Grund heißt Bali „Insel der Götter“. Die Verehrung hinduistischer Heiliger hat einen festen Platz in den Alltagsritualen der Einheimischen. Und es scheint fast, als dankten die Gottheiten den Menschen die innige Verehrung, indem sie die Insel mit einer faszinierenden Schönheit bedenken. Satt grüne Reisfelder, die sanft ansteigen, nebelverhangene Berge, verwunschene Tempel und Palmenstrände: Bali gleicht einem Paradies. Während der Süden weiße Strände präsentiert, markieren schwarze Lavastrände die Nordküste. Zu den lieblichen Eindrücken passt die anmutige Ruhe der Einheimischen. Bali vereint kulturelle Eindrücke mit erholsamen Tagen am Strand.
Reisen Sie mit alltours auf eine wunderschöne Insel im Indischen Ozean. Der balinesische Kosmos ist eine Welt für sich, die Sie mit Pauschalreiseangeboten besonders günstig erleben. Wer früh bucht, spart extra und hat mehr von der Vorfreude.
Klima und Anreise
Bali zählt zu den Ganzjahresreisezielen. Die Temperaturen bewegen sich immer zwischen 27 und 31 Grad. Das Wasser präsentiert konstant warme Werte von durchschnittlich 28 Grad. Als beste Reisezeit gilt der Zeitraum zwischen Mai und Oktober. Dann herrscht Trockenzeit. Im November beginnt die Regenzeit und dauert bis Ende März. Rechnen Sie während dieser Monate mit einer hohen Luftfeuchtigkeit und stoßartigen tropischen Schauern.
Anreise
Da der Weg ab Deutschland zu lang ist, um ihn ohne Tankstopp zu fliegen, gelangen Sie ausschließlich mit Zwischenhalt nach Bali – häufig über Singapur oder Bangkok. Die Gesamtflugzeit beträgt ca. 15 Stunden. Einige deutsche und internationale Airlines bedienen die Strecke von den großen deutschen Flughäfen aus. Das Gepäck wird bei der Abgabe durchgecheckt. Das bedeutet, es kommt gemeinsam mit Ihnen am Flughafen von Denpasar an, der nur wenige Kilometer südlich der Hauptstadt im Süden der Insel liegt.
Sehenswürdigkeiten
Bali ist die Insel der Tempel. Respektieren Sie die Bräuche der Einheimischen, indem Sie Tempel in einem Sarong betreten. Im Monkey Forest von Ubud begegnen Sie übermütigen Affen und in Ubud selbst kaufen Sie das beste Kunsthandwerk der Insel.
Ubud
Das kleine Örtchen liegt zentral, ca. 40 Kilometer nördlich von Kuta. Als Künstlerdorf macht es seinem Namen alle Ehre. Entlang der Straßen reiht sich eine Galerie an die nächste. In den Geschäften kaufen Sie hochwertige Handarbeiten: Schnitzerei, Batiken oder Schmuck. Stylishe Cafés und Restaurants mischen sich darunter. In Ubud herrscht die lockere Atmosphäre eines Backpacker-Treffpunkts. Besuchen Sie auch die Tempel in der Umgebung und den Affenwald.
Affenwald von Ubud
Sie machen sich kein Bild davon, wie frech und aufdringlich Affen sein können. Von Schüchternheit oder gar Angst kann nicht die Rede sein, wenn die Bewohner des Monkey Forest bei Ubud die Besucher beklauen und ihnen alles aus der Hand schnappen, was nicht niet- und nagelfest ist. Auch landschaftlich ist der Affenwald ein Highlight. Tropische Bäume und Stauden weben einen dichten Urwald aus vielen unterschiedlichen Arten. Im Affenwald befinden sich drei Tempel. Der Haupttempel ist der Tempel des Todes: Pura Dalem Agung.
Mount Gunung Agung
Beim höchsten Berg Balis handelt es sich um einen aktiven Vulkan und ein hinduistisches Heiligtum. Aus der Quelle auf dem Gipfel dürfen Sie deshalb nicht trinken. Nehmen Sie ausreichend Wasser für den Aufstieg mit. Am besten, Sie bezwingen den 3.142 Meter hohen Mount Gunung Agung mit einem ortskundigen Führer. Drei Routen führen hinauf. An der Südwestseite befindet sich auf 900 Metern ein Tempel. Der Mother Temple mit mehreren Tempelbezirken, Gebäuden und Pavillons ist Anwärter für den Titel „UNESCO-Weltkulturerbe“. Markant sind die mehrstufigen Turmbauten.
Meer und Strand
Bali ist berühmt für die weißen, palmenbestandenen Sandstrände, die vor allem die Südküste säumen. An der Nordküste liegt die wunderschöne Lovina Beach – hier ist es ruhiger und der Sand besteht aus feiner Lava.
Kuta
Kuta ist der wohl populärste Strand von Bali. Er liegt im Südwesten und zieht sich über mehrere Kilometer bis nach Seminyak dahin. Die Infrastruktur am Strand selbst, aber auch des gleichnamigen Ortes verknüpft die Annehmlichkeiten für einen entspannten Badeurlaub mit einem ausschweifenden Freizeit- und Sportangebot. Es stehen Ihnen Unterkünfte aller Preisklassen zur Verfügung. In Kuta ist immer was los. Legian-Street ist die Partyzone für Feierlaunige aus der ganzen Welt. Wegen der Wellen ist der Strand besonders bei Surfern beliebt.
Legian
Der Strand von Legian grenzt im Norden an Kuta – hier treffen Sie auf einen weiteren Traumspot: weißer Sand, Palmen und das sagenhafte Blau des Ozeans. Legian präsentiert sich ruhiger und extravaganter. Statt vieler Bars oder Diskotheken gibt es hier beispielsweise zahlreiche Galerien und entlang des Strandes viele Hotels der gehobenen Klasse. Die Wellen sind meist hoch und locken Surfer an den Strand. Wie auch Kuta ist Legian berühmt für die spektakulären Sonnenuntergänge.
Seminyak
Der Strand von Legian geht in den Seminyak Strand über. Im Gegensatz zu Kuta ist das Preisniveau hier höher und die gesamte Infrastruktur – von der Gastronomie bis zu den Unterkünften – zeigt sich nobler. Viele Hotels unterhalten einen eigenen Strandabschnitt, so dass nicht alle Bereiche öffentlich zugänglich sind. Beispielsweise haben fliegende Händler, die man sonst überall an den balinesischen Stränden trifft, hier keinen Zutritt.
Nusa Dua
Nusa Dua liegt im Südosten von Bali. Ähnlich wie Seminyak bedient der Urlaubsort das gehobene Preissegment. Entsprechend nobel sind die Hotels, Restaurants, Bars und Cafés. Der feinsandige Strand leuchtet weiß, während der Ozean sanft an der Küste ausläuft. Auch hier gibt es viele private Strandabschnitte.
Sanur Beach
Sanur Beach liegt im Südosten, in der Nähe der Hauptstadt Denpasar. Der feine Sandstrand zieht sich über 5 Kilometer in die Länge. Neben dem infrastrukturell perfekt ausgestatteten Ufer mit Liegen und Schirmen verläuft die palmenbestandene Promenade mit Restaurants, Bars und Geschäften. Das davor liegende Korallenriff schützt die Bucht vor Brandung. Auch hier sind zahlreiche Hotels der gehobenen Preisklasse angesiedelt.
Lovina Beach
Der Strand im Norden ist ein Ausreißer, was die Farbe anbelangt. Der Sand ist schwarz. Er rollt sich entlang mehrerer Ortschaften auf einer Länge von 12 Kilometern aus. Lovina Beach ist ruhig und touristisch dünner besiedelt als beispielsweise Kuta Beach im Süden. Dennoch finden Sie hier allen Komfort für erholsame Urlaubstage wie Hotels, Bars, Restaurants und Geschäfte. An den vorgelagerten Korallenriffen können Sie schnorcheln oder tauchen.
Tipps und Wissenswertes
Zur Sommerzeit beträgt der Zeitunterschied zwischen Deutschland und Bali 6 Stunden, zur Winterzeit 7 Stunden. Impfungen sind keine vorgeschrieben, ratsam ist jedoch die Auffrischung des Standardimpfschutzes.
Einreisedokumente
Für einen Urlaub auf Bali benötigen Sie einen gültigen Reisepass. Die Dokumente müssen mindestens 6 Monate über den Reisezeitraum hinaus gültig sein. Kinder reisen mit eigenen Dokumenten. Ein Touristenvisum ist erst bei einer Aufenthaltsdauer von über 30 Tagen erforderlich, es kostet ca. 35 Dollar.
Währung und Zeitverschiebung
Die Währung ist die Indonesische Rupiah. Geld wechseln Sie am Flughafen, in privaten Wechselbüros oder bei Banken. Bargeld heben Sie an den meisten Automaten mit der Kreditkarte ab. In den touristischen Zentren stehen viele Bankautomaten zu Ihrer Verfügung. Zahlreiche Hotels, Geschäfte und Restaurants akzeptieren die Zahlung mit Kreditkarte. Die indonesische Zeit liegt zur Sommerzeit 6 Stunden und zur Winterzeit 7 Stunden vor der deutschen Zeit.
Gesundheit und Tipps
Das Gesundheitsamt empfiehlt die Auffrischung aller Standardimpfungen wie Polio, Tetanus oder Keuchhusten und eine Impfung gegen Hepatitis A – obwohl offiziell keine Impfungen vorgeschrieben sind. Wenn Sie Fragen zu Impfungen haben, sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt oder einem Reisemediziner. Achten Sie auf einen guten Mückenschutz: mit entsprechenden Sprays, langer Kleidung und einem Moskitonetz über dem Bett. Bali gilt als malariafrei. Packen Sie eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor ein und frischen Sie den Sonnenschutz mehrmals pro Tag wieder auf.
Leitungswasser ist kein Trinkwasser. Flaschenwasser kaufen Sie günstig im Supermarkt. Vermeiden Sie Eiswürfel in Getränken, essen Sie kein ungewaschenes bzw. ungeschältes Obst oder Gemüse und seien Sie vorsichtig mit dem Verzehr von Salat.
Sprache und Menschen auf Bali
Die Amtssprache ist Bahasa Indonesia, die Sprache verbindet ganz Indonesien. Untereinander kommunizieren die Balinesen in der Inselsprache Balinesisch, die wiederum verschiedene Dialekte kennt. Vier Millionen Menschen leben auf Bali. Der Großteil – 90 Prozent – bekennt sich zum hinduistischen Glauben. Spirituelle Bräuche strukturieren den Alltag der Einheimischen. Der Tag beginnt und endet mit einer Opfergabe, die meist aus Räucherwerk und Blumen besteht. Fast jedes Haus hat einen eigenen kleinen Tempel. Selbst in Taxis oder Bussen finden Sie die typischen Almosen. Denn jeder der vielen Götter wacht über einen ganz bestimmten Lebensbereich. Die Menschen und die Natur Balis strahlen eine große Ruhe und Anmut aus. Die familiären Bande sind eng und geprägt von großem Gemeinschaftssinn.