Thailand ist das perfekte Urlaubs-Ziel für Sonnenhungrige. Nur etwa 35 Kilometer vom Festland entfernt liegt die paradiesische Insel Koh Samui mitten im Golf von Thailand. Die Anreise erfolgt ganz unkompliziert mit dem Flieger von der thailändischen Hauptstadt Bangkok aus. In dem Sonnenparadies herrscht ein tropisches Klima mit ganzjährigen Temperaturen von durchschnittlich 30°C. Für Ferien auf Koh Samui bieten sich besonders die Frühjahresmonate an, da diese Jahreszeit die wenigsten Regentage hat. Wahrzeichen der Insel ist der Big Buddha, den Sie schon beim Landeanflug aus der Vogelperspektive bestaunen können. Die vergoldete Buddha-Statue ist das Ziel vieler gläubiger Buddhisten und ein beeindruckendes Fotomotiv. Besuchen Sie in Ihren Ferien Koh Samui eine der traditionellen, buddhistischen Tempelanlagen – in der Landessprache „Wat“ genannt. Außergewöhnlich ist der Wat Khun Aram. Sein bizarres Highlight ist ein mumifizierter Mönch, der hier im Jahre 1973 während der Meditation starb und sich noch heute in exakt derselben meditierenden Sitzhaltung befindet. Wer in den Ferien auf Koh Samui die pure Entspannung sucht, ist an einem der kilometerlangen, weißen Traumstrände genau richtig. Bei guter Lektüre können Sie Ihre Pauschalreise im Schatten der Kokospalmen genießen. Bei durchschnittlich 27°C Wassertemperatur werden Sie im kristallklaren Meer unbegrenztes Badevergnügen erleben. Ein echter Geheimtipp ist der Taling Ngam Beach. An diesem etwas abgelegenen und verträumten Strand finden Sie absolute Ruhe und Erholung. Durch die Strandlage im Südwesten der Insel erleben Sie hier am Abend einen unvergleichlich romantischen Sonnenuntergang über dem Meer.
Atemberaubende Natur und unbegrenzte Freizeitaktivitäten
In Ihren Ferien auf Koh Samui bieten sich Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und zum Erkunden der einzigartigen Naturlandschaft. Ein lohnender Ausflug führt Sie auf einem steilen Pfad zum Overlap Stone. Sehenswert ist nicht nur der riesige Felsen, der scheinbar völlig mühelos auf einem kleineren Felsen balanciert. Auch die großartige Fernsicht auf die Küste Koh Samuis entschädigt Sie für den beschwerlichen Aufstieg. Auch die typischen Wasserfälle der Insel sind bei Ihrer Koh Samui-Reise unbedingt einen Besuch wert. Besonders schön ist der Na Muang Wasserfall, der an einem violett schimmernden Felsen laut tosend in ein Felsbecken stürzt. Packen Sie die Badehose ein, denn hier können Sie sich eine Erfrischung im kühlen Nass gönnen! Reisen entlang der Küste der tropischen Trauminsel lassen Sie die atemberaubende Unterwasserwelt Koh Samuis kennenlernen. Nehmen Sie an einem Tauchkurs teil oder bewundern Sie die faszinierenden Korallenriffe und die bunten Fischschwärme beim Schnorcheln in Ufernähe. Lassen Sie sich auf keinen Fall die Köstlichkeiten der thailändischen Küche entgehen. Bei scharfen Currys und frischen Meeresfrüchten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Mutige probieren sich an frittierten Insekten, die Sie direkt an einem der vielen Marktstände kaufen können. Ihre Ferien auf Koh Samui bieten Ihnen die einmalige Gelegenheit, die traditionellen Techniken des Yoga kennenzulernen. Im Nordosten der Insel bietet Ihnen der idyllisch in einer palmenbewachsenen Anlage gelegene Yoga-Garden Schnupperkurse unter professioneller Anleitung – genau das Richtige, um Ihren Urlaub auf Koh Samui entspannt ausklingen zu lassen. Erleben Sie die Schönheit der thailändischen Sonneninsel. Buchen Sie jetzt Ihre preiswerten Ferien Koh Samui mit alltours ganz unkompliziert und sicher!
Badesaison das ganze Jahr über, jede Menge Actionsportarten für den Aktivurlaub, tolle Resorts und SPAs und großartige Party-Möglichkeiten: Für viele Thailand-Fans ist Koh Samui die coolste Insel überhaupt! Dabei geht es vor allem heiß her – sowohl am Strand als auch in den Clubs. Dazwischen werden Sie Gelegenheit haben zu relaxen: in einer Hängematte zwischen Kokospalmen oder bei einem romantischen Fisch-BBQ im Kerzenschein.
Anreise und Klima
Koh Samui liegt südlich von Bangkok im Golf von Thailand. Sie erreichen die drittgrößte Insel des Landes entweder mit dem Flugzeug oder mit der Fähre. In jedem Fall erwartet Sie vor Ort sommerliches Badewetter.
Anreise
Die Insel Koh Samui besitzt einen eigenen Flughafen. Er steht für Inlandsflüge und innerasiatische Verbindungen zur Verfügung. Egal wo in Deutschland Sie starten, Sie landen zunächst auf dem internationalen Flughafen in Bangkok und steigen dann um. Wenn Sie Ihre Koh Samui-Pauschalreise bei alltours buchen, ist der Inlandsflug ab der Hauptstadt Bangkok schon inklusive. Alternativ fahren Sie mit dem Zug oder Bus nach Surat Thani und dann weiter mit der Fähre nach Koh Samui.
Klima
Auf Koh Samui herrscht tropisches Monsun-Klima. Es ist das ganze Jahr über heiß und feucht. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen zwischen 27 und 29 Grad. Nachts kühlt es kaum ab. Die Wassertemperaturen sinken niemals unter 21 Grad und erreichen im Mai und Juni 25 Grad. Die trockensten Monate sind Februar bis April. Nur an sechs bis acht Tagen im Monat regnet es kurz und kräftig. Monsunzeit ist von Mitte Oktober bis Mitte Dezember, zu der Zeit berichten die Wetterstationen an etwa 22 Tagen im Monat von kräftigen Schauern.
Strand und Meer
Anfangs fanden die Hippies aus aller Welt auf Koh Samui ihren Garten Eden fernab der Zivilisation. Inzwischen sonnen sich Pauschalurlauber an den perlweißen Palmenstränden, trinken aus Kokosnüssen und tauchen im türkisblauen Wasser. Urlaub auf Koh Samui ist nach wie vor das Paradies. Landen wir im Nordosten auf dem Flughafen von Koh Samui und sehen uns die Strände im Uhrzeigersinn an:
Chaweng Beach
Chaweng ist nicht nur die größte Ansiedlung auf Koh Samui. Chaweng Beach ist auch der bekannteste und beliebteste Strand, der sowohl für Kinder als auch Erwachsene schier unendliche Fun-Sportmöglichkeiten bietet – von Bananaboatfahren bis Parasailing. Er befindet sich im Nordosten der Insel in einer Bucht direkt südlich des Flughafens.
Lamai Beach
Im Südosten liegt Koh Samuis zweitgrößter Strand. Bekannt wurde er als Backpacker-Destination. Die Rucksack-Touristen schätzten die gemütliche Atmosphäre des abgelegeneren, aber wunderschönen Strandes und die einfachen, billigen Unterkünfte. Inzwischen hat Lamai Beach ein hundertprozentiges Upgrade erfahren. Auch hier gibt es trendige Cafés und Restaurants sowie luxuriöse Resorts.
Strände an der Südküste
Alle Urlauber, die einsame Strände weitab von den touristischen Hotspots suchen, erkunden die Südküste. Mieten Sie sich einen Motorroller und machen Sie sich auf den Weg. Irgendeine kleine namenlose Bucht wird mit Sicherheit Ihr persönlicher Top-Favorit.
Maenam Beach
Dort, wo der Maenam-Fluss im Norden ins Meer mündet, erstreckt sich ein kilometerlanger Pulversandstrand bis in den Westen der Insel. Dort finden Sie Unterkünfte in allen Preisklassen: von rustikalen Bungalows bis hin zu High-Class-Resorts mit Wellnessbereich. Und jeder findet sein Glück im lauschigen Schatten der Mangrovenwälder an der Küste.
Bophut Beach
Im Norden westlich des Flughafens befindet sich Bophut Beach. Der Name bezeichnet einen mehrere Kilometer langen Strand, der vom Big Buddha zu den Maenam-Stränden führt. Gleichzeitig ist es auch der Name eines pittoresken Fischerdorfes, das in der Mitte dieses Sandstreifens liegt. Die alten chinesischen Händler-Hütten sind noch gut erhalten und haben den Charme der vergangenen Zeiten konserviert.
Sehenswürdigkeiten
Koh Samui bietet allen Urlaubstypen ein abwechslungsreiches Sightseeing-Programm. Es gibt zahlreiche natürliche und menschengemachte Sehenswürdigkeiten zum Staunen. Mumifizierte Mönche, uralte Felsen und nie versiegende Wasserfälle garantieren Ihnen spannende Erlebnisse auf der Insel der Abenteuer.
Big Buddha
Der „Große Buddha“ ist Koh Samuis Wahrzeichen und die wichtigste Huldigungsstätte der Insel. Die zwölf Meter hohe Statue ist ein Schrein für weitere Kult- und Buddha-Figuren. Sie befindet sich in der Nähe des Buddha Beach und ist schon von Weitem zu sehen. Eine derartige Attraktion zieht eine Menge Händler an, so dass Sie sich rings um den Big Buddha mit Souvenirs und leckeren Snacks eindecken können.
Hin Ta und Hin Yai
Ob ein Besuch bei den „Großmutter- und Großvater-Felsen“ tatsächlich die Fruchtbarkeit steigert, ist letztendlich nicht geklärt. Wert sind sie den Ausflug allemal, allein schon wegen der Fotos, die entstehen. Der Hin Ta und der Hin Yai-Felsen besitzen gut erkennbar die Formen des weiblichen, respektive männlichen Geschlechts und sind die Inspiration für viele kreative Urlaubsbilder. Einer thailändischen Sage nach versteinerte hier ein altes Ehepaar, das Schiffbruch erlitt.
Nationalpark Mu Ko Ang Thong
Der Mu Ko Ang Thong ist ein Marine Nationalpark, der aus einem Archipel von 42 kleinen Inseln und den Meereslandschaften dazwischen besteht. Hier entdecken Sie zwischen dichtem Dschungel, Mangroven, weißen Kalkfelsen und perlmuttfarbenen Stränden versteckte Höhlen und mächtige Wasserfälle. Die Unterwasserwelt ist nicht minder spektakulär.
Na-Muang-Wasserfälle
Von allen Wasserfällen auf Koh Samui sind die Na-Muang-Fälle bei Nathon Beach die malerischsten. Der Name Na-Muang bezieht sich auf die violett schimmernden Felsen unterhalb des Wasserfalls. Steine und Wurzeln formen eine Treppe, auf der Sie bis zur großen Basis-Gumpe des ersten Wasserfalls hinaufklettern. Eine weitere zehnminütige Wanderung den Berg hinauf bringt Sie zu Koh Samuis schönstem Wasserfall Na-Muang 2.
Die Mumie von Wat Khunaram
Es existieren einige Mönchs-Mumien auf Koh Samui. Diese Bestattungsart ist auf der Insel zwar außer- jedoch nicht ungewöhnlich. Es ist allerdings nur ein mumifizierter Mönch für die Öffentlichkeit ausgestellt. Luang Pordaeng vom Kloster Wat Khunaram hatte nach seinem Tod die Anweisungen hinterlassen, ihn in einem speziell dafür konstruierten Glaskasten auszustellen. Bis heute konnte ihm der Verwesungsprozess nichts anhaben und der Glaubensbruder ist in exakt der meditierenden Pose anzutreffen, in der er starb. Für Buddhisten ist die Mumie ein Beweis, dass der Glaube sogar Naturgesetze aufhebt.
Ladyboy-Kabarett
Eine Revue von Transsexuellen ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber definitiv eine Attraktion. Die Ladyboy-Szene gehört zu Thailand wie Tuk-Tuks und Pad-Thai-Nudeln. Ladyboys werden Sie auf Koh Samui am Strand, im Club oder auch beim Frisör treffen. Die Gesellschaft akzeptiert fließende Geschlechtergrenzen so selbstverständlich, dass es selbst für Europäer unglaublich wirkt. Die Ladyboy-Kabaretts haben seit Mitte der 1970er Jahre großen Zulauf, als in Pattaya die „Tiffany’s Show“ im „Palast der Dekadenz und Eleganz“ durchstartete.
Soi Green Mango
Das Soi Green Mango ist das Zentrum der Weggehmeile in Chaweng, Koh Samuis größter Ortschaft. Es steht stellvertretend für unbegrenzten Spaß und das gesamte ausgelassene Nachtleben der thailändischen Partyinsel. Alle Musikrichtungen sind vertreten. Sobald es wieder heißt „Go Clubbing“, geht es weiter ins Soi Reggae, in den Solo Club, das Sweet Soul Café, die Mint Bar, die Ark Bar oder den Sound Pub.
Wissenswertes
2014 machte der Militärputsch in Thailand Schlagzeilen. Inzwischen hat sich das Land stabilisiert und ist wieder ein vollkommen sicheres Urlaubsland. Einige Infos helfen Ihnen bei der reibungslosen Reisevorbereitung.
Einreise
Die Einreise nach Thailand erfolgt mit einem Reisepass, der noch mindestens sechs Monate gültig ist. Wenn Sie keinen haben, können Sie sich für den Urlaub bei der Stadt- oder Gemeindeverwaltung einen vorläufigen Reisepass ausstellen lassen. Kinder brauchen einen eigenen Kinderreisepass. Die Einreise für touristische Zwecke ist bis zu einem Aufenthalt von 30 Tagen visafrei. Für eine alltours-Pauschalreise nach Koh Samui benötigen Sie keine weiteren Dokumente.
FKK
Jegliche Facette der Freikörperkultur ist in Thailand verboten. Dazu gehören zum Beispiel auch ein Oben-ohne-Sonnenbad oder das Nacktbaden nachts auf Koh Samui. Rechnen Sie mit hohen Geldstrafen, wenn Gesetzeshüter Sie ertappen. Außerdem sind sexuelle Handlungen in der Öffentlichkeit nicht erlaubt. Innige Küsse tauschen Sie mit Ihrem Partner lieber in trauter Zweisamkeit aus.
Fotografieren
Außer bei militärischen Einrichtungen gibt es keine Einschränkungen, was das Fotografieren auf Koh Samui betrifft. Wenn Sie Menschen ablichten, sollten Sie diese vorher fragen, ob sie einverstanden sind – egal, ob es sich um einen Mönch oder ein kleines Kind handelt. Meist ist dies kein Problem, da sich die Thailänder sehr gerne fotografieren lassen und sich über das Interesse von Ausländern freuen. Aber respektieren Sie auch ein „Nein“.
Geld
Die Währung in Thailand ist Baht. Die Umrechnung von Baht in Euro entspricht etwa 40:1. In vielen Hotels, Restaurants und größeren Geschäften ist es auch möglich, mit Kreditkarte zu zahlen. Alle gängigen Karten sind auf Koh Samui zugelassen. Außerdem eignet sich Ihre Kreditkarte, um mit Eingabe der PIN Bargeld abzuheben. Erkundigen Sie sich bei dem ausgebenden Institut, ob es kostenlos ist. Auch mit Ihrer EC-Karte mit Maestro-Zeichen können Sie am Automaten Geld ziehen. Die Gebühren hierfür erfahren Sie von Ihrer Hausbank.
Gesundheit
Die medizinische Versorgung ist in Thailand insbesondere in den touristischen Gebieten wie Koh Samui sehr gut. Nehmen Sie sich eine kleine Reiseapotheke, Desinfektionsmittel, Sonnen- und Mückenschutz von zu Hause mit, um es im Fall der Fälle griffbereit zu haben. Bei Bedarf kaufen Sie alles nach.
Das Robert-Koch-Institut empfiehlt zudem, die Standard-Impfungen aufzufrischen; dazu zählen Hepatitis A+B, Polio, Tetanus, Diphtherie, Pertussis, Pneumokokken und MMR.
Handy und Internet
Die Netzabdeckung auf Koh Samui ist flächendeckend. Handyfreunde telefonieren und surfen im Urlaub ungehindert. Kostengünstig ist es, wenn Sie eine thailändische Prepaid-Karte kaufen. Praktisch alle Hotels bieten Ihnen Internetanschluss. Manche kostenpflichtig und manche mit freiem WLAN.
Kulturelle Eigenheiten
Thailand ist eine konstitutionelle Monarchie, der Buddhismus ist Staatsreligion. Haben Sie höchsten Respekt vor den buddhistischen Mönchen und religiösen Insignien. Ziehen Sie beim Betreten eines Tempels die Schuhe aus und orientieren Sie sich an den Kleidervorschriften: Oberteile, die die Schultern und Hosen, Röcke oder Kleider, die das Knie bedecken. Beachten Sie, dass eine Frau niemals einen Mönch berühren oder ihm ein Geschenk überreichen darf. Letzteres muss ein Mittelsmann übergeben. Ansonsten trifft ihn die Vorschrift, sich dem Reinigungsritus zu unterziehen.
Höchstes Ansehen genießt der König. Zollen Sie der königlichen Familie absoluten Respekt. Kritik oder Witze sind nicht angebracht. Behandeln Sie selbst das Bild des Königs, das auf die Geldscheine gedruckt ist, würdevoll. Stellen Sie kein Glas darauf, schreiben Sie nichts drauf, vor allem steigen Sie nicht mit dem Fuß darauf, wenn der Geldschein davonflattert. Die Fußsohle gilt als unrein.
Sprache
Auf Koh Samui wird offiziell Thailändisch gesprochen und geschrieben. In den Straßen und am Strand hören Sie nicht selten eine Mischung aus Thai-Englisch, Deutsch-Englisch und anderen Akzenten. Auch Straßenschilder und Speisekarten sind oft zwei- oder mehrsprachig, damit die Urlauber sich an den lateinischen Buchstaben orientieren können.
Zeitzone
Wenn Sie im Winter nach Koh Samui reisen, ist es dort sechs Stunden später als zu Hause. Wenn Sie im Sommer verreisen, stellen Sie die Uhr fünf Stunden vor. Da die Thailänder nicht auf Sommerzeit umstellen, verringert sich der Zeitunterschied.