Verbringen Sie mit alltours Ferien in einer der schönsten Regionen Thailands und buchen Sie jetzt günstig Ihre Reise nach Krabi!
Die an der Andamanensee gelegene Provinz gehört mit ihrer 120 Kilometer langen Küstenlinie und ihren 130 Inseln zu den beliebtesten Ferienzielen in dem südostasiatischen Land. Vor allem Badeurlauber zieht es in den Ferien nach Krabi, denn an der Küste und auf den Inseln sind zahlreiche traumhafte weiße Sandstrände zu finden, die flach ins Wasser abfallen und so für Jung und Alt perfekte Bedingungen für eine erholsame Auszeit am Meer bieten. Von belebten Hauptorten wie Ao Nang oder Krabi Stadt lassen sich mit einem der vielen Longtail-Boote problemlos Tagestouren zu den Stränden der vorgelagerten Inseln unternehmen. Populäre Ausflugsziele sind beispielsweise Koh Phi Phi, Koh Poda und Koh Hong. Auch bietet es sich im Krabi-Urlaub an, gleich mehrere Inseln beim Insel-Hopping zu erkunden. Unternehmen Sie beispielsweise einen Ausflug nach Koh Hong und verbringen Sie einen entspannten Tag in der von Felsen eingeschlossenen Koh Long-Lagune beim Schwimmen, Sonnenbaden und Schnorcheln! In den flachen, klaren Küstenregionen rund um die Andamanensee lassen sich zahlreiche bunte Fische und andere Meeresbewohner beobachten.
Im Krabi-Urlaub die spektakuläre Natur auf einer Kajak-Tour erkunden
Nicht nur für die Sandstrände und die üppige Vegetation im Hinterland ist Krabi bekannt, sondern auch für seine schroffen Kalksteinfelsen, die ein Paradies zum Klettern sind. Ein Hotspot für Kletterer und Aktivurlauber ist der Railay Beach im Süden der Ao Nang-Bucht. Am Oststrand befinden sich zahlreiche Kletterschulen, die besonders Einsteiger und Gelegenheitskletterer an den dortigen Felswänden betreuen. Wer im Krabi-Urlaub lieber die spektakuläre Naturlandschaft im Hinterland seiner Ferienregion erkunden möchte, kann beispielsweise eine Kajak-Tour Richtung Ao Thalane unternehmen und hier zwischen Karstfelsen und Mangroven entlangpaddeln. Auch finden sich in den Regenwäldern Krabis viele heiße Quellen, Lagunen und Wasserfälle, die einen Besuch wert sind. Buchen Sie jetzt Ihren Krabi-Urlaub mit alltours und freuen Sie sich auf eine entspannte und abwechslungsreiche Auszeit an den Traumstränden Thailands!
Weiterlesen
Leider sind für diese Destination im gewählten Reisezeitraum keine Angebote mehr verfügbar.
Buchen Sie mit alltours Ihren traumhaften Urlaub in Thailand besonders günstig und entdecken Sie ☀ herrliche Strände! ✪ Exklusive Hotels ☎ Top-Service!
Urlaub Bangkok – Tempel, Shopping, Party
Exotisch, dynamisch, kosmopolitisch – Bangkok ist das beliebteste Städtereisenziel in Südostasien. „Die Stadt der Engel“ – so lautet die wörtliche Übersetzung des Thai-Namens – ist eine City voller Kontraste, ein kulturelles Epizentrum und ein Shoppingparadies, das Urlauber weltweit anzieht. Goldene Tempel stehen neben rekordverdächtigen Wolkenkratzern und winzige Imbiss-Wägelchen vor luxuriösen Hotels. Bunte Märkte finden Sie direkt neben Weltklasse-Einkaufszentren. Hinter jeder Ecke wartet in Thailands Hauptstadt eine Überraschung – am besten Sie steigen in ein Tuk-Tuk-Taxi und sehen sich alles selbst an!
Anreise & Klima
Bangkok liegt im Zentrum Südostasiens, in der Nähe des Äquators. Die Anreise erfolgt mit dem Flugzeug. Für keine andere asiatische Großstadt sind die Verbindungen aus dem deutschsprachigen Raum so günstig. Checken Sie die Reiseangebote für Bangkok auf alltours.de!
Anreise
Der internationale Suvarnabhumi Airport (BKK) ist immer gut ausgelastet. Verschiedene Fluggesellschaften fliegen Bangkok an: Lufthansa aus Frankfurt am Main, Etihad aus München, Berlin und Düsseldorf über Abu Dhabi, Emirates aus München, Frankfurt, Düsseldorf und Hamburg über Dubai, Finnair aus Hamburg über Helsinki und natürlich Thai Airways aus Frankfurt am Main und München.
Die Flugzeit beträgt etwa elf Stunden. Vom Flughafen in die Stadt gelangen Sie mit dem Taxi oder mit dem Schnellzug Suvarnabhumi Airport Link. Er verbindet den Flughafen mit dem City Air Terminal in Makkasan und der BTS Skytrain Station Ratchadapisek. Die Taxifahrten sind für europäische Begriffe sehr günstig und von einem Mietauto ist in Bangkok abzuraten. Der City-Verkehr ist gewöhnungsbedürftig!
Klima
Das Klima in Bangkok ist tropisch. Es ist heiß und feucht. Wie hoch die Luftfeuchtigkeit aktuell gerade ist, stellen Sie fest, sobald Sie den klimatisierten Flughafen verlassen. Die durchschnittlichen Temperaturen schwanken zwischen 26 und 30 Grad. Die niederschlagsreichsten Monate sind August bis Oktober. Die beliebteste Reisezeit sind die Wintermonate Dezember bis Februar, in denen Sie als Deutscher in Bangkok den schönsten Sommerurlaub erleben. Einige Urlauber schlafen nur gut dank der Klimaanlage. Die Thailänder lieben ihre Klimaanlagen auch tagsüber. Wer empfindlich auf Temperaturunterschiede reagiert, sollte den „Zwiebel-Look“ pflegen und sobald es drinnen abkühlt eine Schicht drüberziehen.
Land & Leute
Thailand zählt nicht nur wegen seiner faszinierenden Kultur und der einzigartigen Landschaften zu den beliebtesten Reisezielen. Für viele Urlauber stellt die Herzlichkeit der Menschen einen Grund für eine Reise nach Thailand, ein „Land des Lächelns“, dar.
Begeisterte Monarchen
Der König ist in Thailand mehr als nur das Staatsoberhaupt. Sein Bild hängt in allen öffentlichen Gebäuden und vielen Privathaushalten und ist auf Geldscheine gedruckt. Unter allen Umständen ist es verboten, den König zu beleidigen. Dazu zählt zum Beispiel einen Witz über die königliche Familie zu machen, ein „lustiges Selfie“ mit einem royalen Bildnis zu schießen oder einen wegflatternden Geldschein mit dem Fuß aufzuhalten. Bei diesen Handlungen verstehen die geduldigen und freundlichen Thais überhaupt keinen Spaß.
Begrüßung
Die offizielle Begrüßung unter Thailändern ist kein Handschlag, sondern ein „Wai“. Beim Wai falten Sie die Hände vor der Brust und beugen den Kopf leicht. Wahrscheinlich werden Sie auf Ihrer Reise nach Thailand als Erstes eine Stewardess im Flugzeug so grüßen sehen. Als farang (westlicher Ausländer) selbst mit dem Wai zu grüßen erfordert Übung, da es sich sowohl um einen Gruß als auch um ein Ritual handelt, die soziale Hierarchie zu zelebrieren. Je höher die Stellung der Hände und je stärker Sie die Stirn beugen, desto höher ist der Grad der Verehrung, die dem Gegenüber zuteilwird. Bei einem Mönch beispielsweise sollten Sie die Hände über der Stirn falten und den Kopf senken. Halten Sie aber die Hände bei den falschen Adressaten (z.B. Kindern und Dienstleistern) zu hoch, kann dies zu peinlichen Momenten führen. Die Thais schämen sich dann für Sie, thematisieren das aber nicht. In nicht eindeutigen Situationen grüßen Sie am besten mit einem neutralen Kopfnicken oder einem freundlichen Lächeln.
Tätscheln Sie Kindern zur Begrüßung nicht den Kopf. Der Kopf gilt als Sitz der Seele und Sie sollten ihn nicht berühren. Mit den Füßen wiederum sollten Sie lediglich den Boden berühren, denn die Extremitäten weit weg vom Kopf gelten als unrein. Ziehen Sie, wann immer Sie thailändische Wohnhäuser und Tempel betreten, Ihre Schuhe aus.
Kleidung
Shorts, kurze Röcke und Flip Flops gehören an den Strand. Für den Bangkok-Urlaub wählen Sie lange, leichte Kleidung. Ihre Kleider sollten immer die Schultern, die Knie und den Bauch bedecken. In den Tempeln erhalten Sie sonst keinen Zutritt. Für den Ansturm der unwissenden Besucher am Wat Phra Kaeo gibt es lange Hosen und Plastiküberzieher zum Ausleihen – aber das ist die Ausnahme. Schals, Tücher und Jacken dabei zu haben, ist trotz oder gerade wegen der tropischen Temperaturen in Bangkok eine gute Idee. Je heißer es draußen ist, desto mehr kühlen die Klimaanlagen in Museen und Shopping-Centern herunter.
Kulinarisches
Die thailändische Küche gehört zu den beliebtesten der Welt. Viel Gemüse, wenig Fett, wenig Fleisch, dafür 100 Prozent Genuss. Beinahe alle Urlauber halten die kulinarischen Genüsse für unschlagbare Argumente, die sie von einer Thailand-Reise überzeugen. Wer scharfes Essen nicht verträgt, sollte das bei der Bestellung unbedingt erwähnen. In Touristen-Resorts gibt es die Option, auf internationales Essen auszuweichen.
Religion
Mit einem Anteil von 94 Prozent der Bevölkerung ist der Theravada-Buddhismus Staatsreligion in Thailand. Das Zentrum der Verehrung sind die Tempel in Bangkok. Buddhistische Mönche besitzen den höchsten Stellenwert in der Gesellschaft.
Eine Frau darf einen Mönch nicht berühren und kann ihm nur über einen Mittelsmann ein Geschenk überreichen.
Der Buddhismus ist eine Religion, die Ausgeglichenheit und Toleranz als wichtige Werte in den Vordergrund stellt. Die Thais sprechen leise und bleiben bei Unstimmigkeiten freundlich. Kritik sprechen sie nicht offen aus. Gegenteiliges Verhalten und emotionales Argumentieren bedeutet für sie den „Gesichtsverlust“.
Shopping
Erfahrene Thailand-Touristen kommen mit nichts in Bangkok an und kaufen dann bis an die Maximal-Gepäck-Grenze ein. Denn in Bangkok gibt es einfach alles, manchmal von sehr guter Qualität, manchmal richtig günstig und mal von allem etwas und noch mehr.
Gefragt sind Thaiseide und maßgeschneiderte Anzüge oder Kleider, traditioneller und modischer Schmuck, Streetwear und Sneakers, Elektronikartikel, aber auch Holzschnitzereien, Keramik und anderes Kunsthandwerk. Einkaufen können Sie in allen Vierteln, an Ständen auf der Straße, auf bunten Märkten und in riesigen Malls, die alle bekannten Marken führen, wie dem MBK. Das Einkaufen auf den Basaren wie dem Chatuchak-Wochenendmarkt ist ein richtiges Erlebnis. Zum einen ist die Qualität nicht wesentlich schlechter als in den Einkaufszentren und zum anderen lässt sich handeln, was den Kaufspaß vergrößert. Ob Sie wirklich ein Schnäppchen erstehen, zeigt sich am Ende. Meist liegen die tatsächlichen Preise etwa 40 bis 50 Prozent unter den von den Händlern genannten.
Es ist nicht verboten, Buddha-Figuren zu kaufen, aber es ist verboten, sie mit außer Landes zu nehmen. Wenn Sie eine Buddha-Figur ausführen wollen, brauchen Sie dazu vorab eine offizielle Genehmigung.
Sehenswürdigkeiten
Zu Thailands wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehört Bangkoks Vielzahl an Tempeln. Die goldenen Buddhas und Schreine sind die wichtigste Verbindung der Weltstadt Bangkok mit seiner Tradition und Kultur. Die Thais sind sehr stolz auf ihre Kultstätten. Bewahren Sie als Besucher immer den nötigen Respekt vor der Religion und dem Staatsoberhaupt und achten Sie auf korrekte, lange Kleidung und ziehen Sie Ihre Schuhe aus.
Großer Königspalast und Wat Phra Kaeo
Der Große Königspalast, auch „Grand Palace“ genannt, ist eine Palastanlage aus dem Jahr 1782, in dem Bangkok zur Hauptstadt Thailands erkoren wurde. Zu diesem Gebäudekomplex zählen Bauwerke unterschiedlichster architektonischer Stile, die religiöse Artefakte oder königliche Insignien zur Schau stellen. Im Zentrum befindet sich der „Tempel des Smaragdbuddhas“ (Wat Phra Kaeo). Die Statue aus Jade ist das meistverehrte Heiligtum der Thais. Dreimal im Jahr wechselt der König in einer feierlichen Zeremonie die Gewänder des Buddhas. Es gibt Kleidung für die „Warme Jahreszeit“, für die „Kühle Jahreszeit“ und für die „Regenzeit“.
Wat Mahathat
Direkt gegenüber dem Wat Phra Kaeo, ebenfalls am Sanam Luang (dem ovalen Phramen-Platz vor dem Grand Palace), befindet sich der Wat Mahathat, der „Tempel der bedeutenden Reliquie“. Er beherbergt eine buddhistische Universität und ist eine der wichtigsten religiösen Lehrstätten in Thailand. Die Mahanikai-Mönche vor Ort widmen sich vor allem der Meditation. Wer sich für Kurse in englischer Sprache interessiert, darf sich an die Mönche wenden.
Wat Pho
„Der Tempel des Ruhenden Buddhas“ befindet sich in der Nähe des Grand Palace-Komplexes. Er ist der größte Tempel Thailands und beherbergt die meisten Buddha-Bildnisse. Die Statue des Ruhenden Buddhas soll an den Eintritt des Buddhas ins Nirwana erinnern. Sie ist 46 Meter lang und 15 Meter hoch und komplett mit Blattgold überzogen. Die Augen und die Füße sind mit Perlmutt verkleidet. Auf dem Sockel der Figur sind 108 Charakteristika eines wahren Buddhas abgebildet.
Vimanmek-Mansion
Direkt hinter dem Gebäude der Nationalversammlung steht die „Himmlische Residenz“. König Chulalongkorn (Rama V) ließ den Vimanmek-Palast im Jahre 1901 erbauen. Er ist das weltweit größte Gebäude aus goldenem Teakholz und besitzt 81 Räume verteilt auf drei Stockwerke, in denen unzählige Schätze lagern.
Nationalmuseum Bangkok
Das nationale Museum stellt zahlreiche Gegenstände aus, die in Zusammenhang mit der Kunst, Kultur und Geschichte Bangkoks eine Rolle spielen. Einige Exponate datieren zurück bis in die Bronzezeit! Es ist das größte und umfassendste Museum seiner Art in Südostasien. Die Anlage besteht aus mehreren sehenswerten Gebäuden, die im thailändischen Stil errichtet sind.
Nationalgalerie Bangkok
Gegenüber vom Nationalmuseum befindet sich das Gebäude der alten königlichen Münzanstalt, die seit 1974 als Nationalgalerie dient. Die ständigen Ausstellungen zeigen sowohl traditionelle Thai-Malerei als auch die Werke moderner, zeitgenössischer Künstler. Außerdem gibt es eine wechselnde Sonderausstellung.
Wat Arun
Der „Tempel der Morgenröte“ ist eines der Wahrzeichen Bangkoks. Er liegt am anderen Ufer des Chaophraya-Flusses. Sie erreichen ihn am besten mit dem Taxi-Boot. Seine charakteristische Gestalt erhält der Tempel durch eine 79 Meter hohe Pagode („Phra Prang“), an deren Ecken vier kleinere Pfeiler prangen. Die Oberfläche der zentralen besteht aus glasierten Kacheln, die das Sonnenlicht reflektieren. Dieser Effekt macht den Wat Arun zu einem beliebten Fotomotiv bei Sonnenuntergang.
Lumphini Park
Der Lumphini Park ist die grüne Lunge Bangkoks. Der Stadtpark eignet sich hervorragend, um zwischen Tempelbesuchen und Shopping-Marathons eine kleine Verschnaufpause einzulegen und einen erfrischenden Drink in der Natur zu genießen. Mischen Sie sich morgens unter die zahlreichen Jogger oder suchen Sie sich eine Gruppe, mit der Sie Thai-Chi praktizieren können.
Nightlife
Wer in Flip Flops und Shorts ausgehen möchte, sollte die Kao San Road auf und ab schlendern. Das Nachtleben in Bangkok ist eher schick. Angesagt sind die Diskotheken an der Royal City Avenue, bekannt als die RCA. Dort finden Sie zum Beispiel den Club 808, der weltweit aha-Rufe generiert. In stylischen Bars wie der Vertigo Bar, eine Freiluftbar im 53. Stockwerk des Banyan Tree Hotels, sollten Sie im entsprechenden Outfit aufkreuzen.
Wissenswertes
Wenn Sie bei alltours eine Pauschalreise nach Thailand buchen, ist Ihnen ein stressfreier Urlaub garantiert. Um sich perfekt auf die Reise vorzubereiten, finden Sie hier wichtige Infos zu Geld, Gesundheit, Kommunikation und Zeit.
Geld
In der Hauptstadt von Thailand zahlen Sie mit Baht, der nationalen Währung. 40 Baht entsprechen etwa einem Euro. In Bangkok gibt es zahlreiche Banken, in denen Sie Geld und Reiseschecks tauschen oder Bares abheben können. Auch die EC-Karte mit Maestro-Zeichen eignet sich bei vielen Automaten zum Abheben. Die Gebühren variieren je nach Hausbank. Wenn Sie die PIN zu Ihrer Kreditkarte parat haben, bekommen Sie damit oft gebührenfrei thailändische Baht. Auch als Zahlungsmittel sind die gängigen Kreditkarten anerkannt.
Gesundheit
Die Behörden schreiben keine besonderen Impfungen für die Einreise ins Land vor. Sie empfehlen die auch in Deutschland üblichen Standard-Impfungen sowie Immunisierungen vor Hepatitis A und B und Typhus. Bangkok ist seit vielen Jahren malariafrei. Mückenschutz mit Sprays und Moskitonetzen ist trotzdem eine wichtige Prophylaxe, da diese Insekten andere Krankheiten übertragen. Außerdem ist der Schutz vor der Sonne eine wichtige Vorbeugemaßnahme. In einem tropischen Land wie Thailand sollten Sie Sonnencreme großzügig verwenden. Oder Sie nehmen sich die Asiaten zum Vorbild: Wenn möglich, meiden sie die pralle Sonne. Weiße, nicht braune Haut ist das Schönheitsideal. Die Einwohner Bangkoks trinken ihr aufbereitetes Leitungswasser, denn verunreinigtes Wasser wird schnell zur Quelle von Krankheiten. Mit Trinkwasser aus versiegelten Flaschen gehen Sie auf Nummer sicher.
Handy und Internet
Dank der vielen „Free WIFI Spots“ in Bangkok bleiben Sie den Urlaub über online und surfen im Internet – falls Sie das möchten. Wer nicht nur bei WLAN googeln und überdies günstig telefonieren möchte, kauft sich eine thailändische Prepaid-SIM-Karte.
Sprache
In Bangkok spricht und schreibt die Bevölkerung Thai, viele Ortsansässige sprechen auch Englisch. Überdies sind Sehenswürdigkeiten auf Landkarten oder Schildern oft mit ihrem thailändischen und ihrem englischen Namen ausgewiesen, um Touristen die Orientierung zu erleichtern.
Zeitzone
Mit Ihrem Flug nach Südostasien reisen Sie der aufgehenden Sonne entgegen. Wenn Sie zu unserer mitteleuropäischen Zeit (MEZ) sechs Stunden dazurechnen, wissen Sie, wie spät es gerade in Bangkok ist. Im Sommer beträgt der Zeitunterschied nur fünf Stunden, denn die Thais stellen nicht auf Sommerzeit um.